Eine Begeisterung, wie man sie selten sieht, ist diesem amerikanischen Tester des ML 350 CDI buchstäblich ins Gesicht geschrieben. Schön, dass man einmal die Einpark-Automatik bei der Arbeit beobachten darf.
Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Verfasst: 5. Dez 2014, 11:17
von KJS001
Das ist doch Ken, oder?
Der von der Barbie. Nur die kurze Ausführung und wohl leider nicht ganz gesund.
Und wo der die Heckklappe schließt stand der sicher auf ´nem Fußbänksken.
Aber die M-Klasse als Großraum-Super-Luxus-Vehikel vorzustellen, ohne unrealistische Geländefähigkeiten überzubetonen, ist hier sehr gut gelungen.
Finde ich.
Vielen Dank an Peter089 fürs viele Suchen nach solchen Clips.
YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Verfasst: 7. Dez 2014, 11:37
von Peter089
Wie sich die Anzeige im Display und der jeweilige Fahrzustand im Gelände entsprechen und mit welcher Offroad-Einstellung man durch Forst, Flur und Fluss kommt, das zeigt der Film. Diesmal ist es ein schwarzer ML der gemächlich durch die Landschaft kurvt.
Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Verfasst: 8. Dez 2014, 06:19
von Peter089
Sieht man sich bei Youtube die Beiträge über den W166 an, wird schnell deutlich, dass der ML als amerikanisches Fahrzeug begriffen wird. So geht hier mit einem Test der Plattform MotorWeek der Kurs für amerikanisches Englisch weiter. The next lesson with a black ML.
[youtube][/youtube]
Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Verfasst: 10. Dez 2014, 19:48
von KJS001
Hmm... Die Proportionen in diesem Film sind ja in jeder Hinsicht entgleist.
Der ML sieht ja darinnen ziemlich unmöglich aus.
In YouTube gibts halt auch sehr viele weniger gelungene Filme.
Dieser entspricht nicht dem Mercedes-Spruch: Das Beste oder nichts.
Schade.
YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Verfasst: 17. Dez 2014, 10:20
von Peter089
Es ist echter russischer Schnee, durch den der ML 63 AMG mit seinen 525 PS pflügt. Der W166, den russische Filmer ins Netz stellten, ist in Perm, einer Region am Ural, zugelassen. Die Preisangabe aus Mitte November weist 4,8 Millionen Rubel aus, das waren damals gut 120.000 Euro.
YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Verfasst: 18. Dez 2014, 10:08
von Peter089
Da ist mal ein Amerikaner ganz unamerikanisch vom ML-Diesel begeistert. Komischerweise spricht er immer von einem "german" Fahrzeug, das er in Montana präsentiert.
YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Verfasst: 20. Dez 2014, 17:58
von Peter089
Alles, was die verschiedenen Sicherheits-Assistenten so imW166 für den Fahrer tun, wird hier in einem amerikanischen Clip zusammengefasst,
Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Verfasst: 20. Dez 2014, 18:20
von Leo030
Alle diese kleinen "Spielereien" habe ich in meinem CLS 350 CDI.
Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Verfasst: 20. Dez 2014, 18:39
von KJS001
Und damit man für den vom ML vorgeschlagenen Kaffee in der nächsten Raststätte nicht auch noch warten muß, wird dort direkt ein Parkplatz reserviert und je nach Voreinstellung der Kaffee schon mal mit Milch und/oder Zucker vorgerührt.
Zeitgleich wird der fällige Zahlbetrag per Creditcard eingezogen, damit man nicht auch noch an der Kasse warten muß.
Sollte man vorher aber noch pieseln müssen, kommt der ganze Plan durcheinander und der ML verlangt nach einer 8 Stunden dauernden Neuprogrammierung mit Update in der nächsten MB-Vertretung.
Vermutlich muß sich dort die ganze Elektronik auch mal ausruhen.
Besser ist das.
Was kostete noch so ein Update?
Was ich damit sagen will? Als Computerfreak und M-Klasse-Fan?
Man kann auch alles übertreiben!
Finde ich.
YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Verfasst: 8. Jan 2015, 10:35
von Peter089
Es ist zwar neben dem W166 auch der kleine Bruder GLK dabei, aber die Bilder und Stunts sind einfach imposant.
Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Verfasst: 8. Jan 2015, 19:21
von Detlef139
Hallo Peter,
die Aufnahmen sind super.
Wenn ich mir jedoch teilweise die Filmchen auf YouTube anschaue habe ich manchmal das Gefühl, entweder sind es keine eigenen Autos oder die haben schlichtweg zu viel Geld.
Klar macht es Spass im Schnee, habe es mit meinem 7-er ja auch gemacht. Aber immer mit bedacht.
Gruß
Detlef
YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Verfasst: 11. Jan 2015, 12:22
von Peter089
Und wenn man mit dramatischer Musikuntermalung sehen will, wie der W166 entwickelt wurde, dann kann man sich an diesem Filmchen vergnügen.
YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Verfasst: 15. Jan 2015, 09:43
von Peter089
Schöne Bilder vom W166, die teilweise schon in anderen Spots verarbeitet wurden. Dafür stört kein Text und keine Information den netten Eindruck.
YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Verfasst: 16. Jan 2015, 20:42
von Peter089
Ein Rundgang um das ML-Modell 2015, gefilmt bei der Autoschau in Los Angeles 2014.
YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Verfasst: 21. Jan 2015, 09:17
von Peter089
Auch in der Türkei geht es mit einem schmutzigen ML langsam aber stetig bergauf.
Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Verfasst: 23. Jan 2015, 19:27
von KJS001
Lenker auf der falschen Seite!
Und dann einen Helm im ML?
Ist der W166 nicht mehr so sicher wie seine Vorgänger?
Sollte ich in meinem ML auch lieber ´nen Helm aufziehen?
Wird der dann noch schneller?
Man(n) wundert sich doch, bei so manchem Filmchen über den ML.
YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Verfasst: 24. Jan 2015, 16:33
von Peter089
Ob der der Herr das folgende Video goutiert, wage ich zu bezweifeln. Aber als Selbstzünder-Lenker mit nur 6 Töpfen weiß ich den V-8-Sound durchaus zu schätzen.
YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Verfasst: 25. Jan 2015, 11:27
von Peter089
Mal wieder ein Test aus deutschen Landen, bei dem der ML eine gute Figur abgibt.
Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Verfasst: 25. Jan 2015, 12:18
von Detlef139
Halo Herr ,
Lenkrad auf der falschen Seite kann nur ein Montagsauto sein.
Helm nur, weil man in Indien eigentlich andere Fortbewegungsmittel kennt.
@Peter: der Sound ist geil, die Kammeraführung Note 6; fast nur Gegenlicht