An meinem E-Bike von Riese und Müller mit BOSCH-Antrieb, ist ein COBI-Display mit zugehöriger Halterung für ein Smartphone seit Kauf installiert. Bereits nach ca. einem Jahr zerbrach die Halterung, ohne mein Verschulden, dennoch musste ich damals (2021) für die neue Halterung 40€ zahlen, weil es keine Gewährleistung gab. Nun war die neue Halterung schon wieder defekt, hielt aber das Smartphone noch am Lenker fest. Gestern ist der Halter komplett auseinandergebrochen, als ich das Smartphone wieder befestigen wollte.
Heute habe ich versucht, diesen neu zu kaufen. Das gelingt aber nicht, da dieser nicht mehr lieferbar ist. Ich war tatsächlich vor Ort in zwei Fahrradgeschäften, ein kleines, sehr feines und ein Riesenschuppen, beide in Aachen. Beide versicherten mir, dass die Halterung derart grottenschlecht war, dass die regelmäßig zerbrochen sind. Der gesamte, sehr geringe Ersatzteilbestand, wird von BOSCH nur noch für mögliche Garantiereparaturen benutzt.
Da es auch keinerlei lieferbare Alternativen gibt, habe ich die abgebrochenen Teile erst einmal mit LOCTITE PowerGel geklebt. Das macht schon mal einen sehr guten Eindruck, wird aber der Belastung nicht standhalten können, da das SmartPhonne dort zwischen zwei oben und unten angeordneten federnden Schienen, eingeklemmt werden muss.
Das ist quasi erst einmal eine Montagehilfe. Da ich den Halter ja immer mit demselben Smartphone benutze, kann ich ja die anfälligen Ecken auch verstärken. Da ist viel Luft nach oben. Außerdem kann man ja auch Kunststoff schweißen.
Wenn die Händler von COBI hören, schlagen sie schon die Hände über dem Kopf zusammen. Das ist ja so alt, dass man dafür keine Ersatzteile mehr bekommt, obwohl es originale BOSCH-Teile sind, da BOSCH COBI aufgekauft hatte. Die Räder, denn Susi Sausewind hat auch auch ein solches, sind gerade 5 Jahre alt. Der erste Ersatz meines Halters hat in 2021, also vor vier Jahren, stattgefunden. Und schon ist das so alt, dass man dafür keine Ersatzteile mehr erhält.
So ein Rädchen hat damals ca. 5k€ gekostet. Jetzt werde ich mal sehen, dass ich den Halter für meine Bedürfnisse ordentlich anpasse und verstärke.
Viele Grüße! Manfred093
Hinweis ausschalten:
MLCD-Punkte+Superzahl=Supergewinn! 
...mehr...
Suchen hilft hier nicht? Dann frag doch einfach! Das ist in den MLCD-Foren ausdrücklich erwünscht!
MLCDler helfen immer gern!
...mehr...
Suchen hilft hier nicht? Dann frag doch einfach! Das ist in den MLCD-Foren ausdrücklich erwünscht!
MLCDler helfen immer gern!
eBikes als M-Klasse Ergänzung
Mit allen Varianten und Untergruppen von elektrifizierten Zweirädern.
-
- Chevalier
- Beiträge: 8210
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500

Forennutzer (nur registrieren) oder lieber direkt die volle beitragsfreie MLCD-Clubmitgliedschaft?
Besser ist das!
-
- Könich
- Beiträge: 21274
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
eBikes als M-Klasse Ergänzung
Hmm...
Gut, daß Du Dir zu helfen weißt.
Anscheinend hast Du mit dem/den teuersten Produkt/en in dieser sparte wohl wenig Glück gehabt.
An nun schon mehreren Stellen wurde offenbar nicht etwa höherwertiges Material verwendet als bei deutlich "billigeren" Teilen dieser Art.
Gut, daß Du Dir zu helfen weißt.
Anscheinend hast Du mit dem/den teuersten Produkt/en in dieser sparte wohl wenig Glück gehabt.
An nun schon mehreren Stellen wurde offenbar nicht etwa höherwertiges Material verwendet als bei deutlich "billigeren" Teilen dieser Art.