Hinweis ausschalten:
MLCD-Punkte+Superzahl=Supergewinn! 
...mehr...
Suchen hilft hier nicht? Dann frag doch einfach! Das ist in den MLCD-Foren ausdrücklich erwünscht!
MLCDler helfen immer gern!
...mehr...
Suchen hilft hier nicht? Dann frag doch einfach! Das ist in den MLCD-Foren ausdrücklich erwünscht!
MLCDler helfen immer gern!
Laberecke
Nur für MLCDler! Alles andere bitte ins öffentliche Forum.
-
- Chevalier
- Beiträge: 8210
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Laberecke
Sorry lieber René!
Aber das kann man nicht missverstehen und die Unterstellung, dass ich mich auch noch bemühe, gerade Deine Antwort misszuverstehen, finde ich, gelinde gesagt, vollkommen daneben.
Lediglich vollkommen logische Zusammenhänge habe ich beschrieben und mit Zahlen belegt.
Viele Grüße! Manfred093
Aber das kann man nicht missverstehen und die Unterstellung, dass ich mich auch noch bemühe, gerade Deine Antwort misszuverstehen, finde ich, gelinde gesagt, vollkommen daneben.
Lediglich vollkommen logische Zusammenhänge habe ich beschrieben und mit Zahlen belegt.
Viele Grüße! Manfred093

Forennutzer (nur registrieren) oder lieber direkt die volle beitragsfreie MLCD-Clubmitgliedschaft?
Besser ist das!
-
- Chevalier
- Beiträge: 8210
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Laberecke
Welches Wort des Trostes? Das benötige ich nicht. Es muss nur eine korrekte Wahl stattfinden. Ich komme mir da schon ziemlich veralbert vor.
Manfred093
Manfred093
-
- Könich
- Beiträge: 21273
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Laberecke
Wie erwartet gibts zur Thematik nun den Beitrag
Schlechte Vorbereitung und Schneckenpost
auf tagesschau.de.
Ob wir nun alle nochmal wählen dürfen?
Vielleicht hat sich ja der eine oder andere verwählt.
Schlechte Vorbereitung und Schneckenpost
auf tagesschau.de.
Ob wir nun alle nochmal wählen dürfen?
Vielleicht hat sich ja der eine oder andere verwählt.

-
- Chevalier
- Beiträge: 8210
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
-
- Chevalier
- Beiträge: 8210
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Laberecke
Tatsächlich konnte ich meine Briefwahlunterlagen heute, 8 Tage nach der Wahl, im Briefkasten finden. Datum des Poststempels: 10.02.2025. Manfred093
-
- Könich
- Beiträge: 21273
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Laberecke
Kann man bei Euch nicht auf berittene Boten umstellen lassen?
Die sind mit Sicherheit schneller und die könnten bei Euch ja auchnoch ihre Tragtiere bestens versorgen.
Die sind mit Sicherheit schneller und die könnten bei Euch ja auchnoch ihre Tragtiere bestens versorgen.

-
- Froschkönig
- Beiträge: 6371
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Laberecke
Hallo, tja die Postlaufzeit ist wirklich unterirdisch. Übrigens geht sowas auch per E-Mail: Heute erhielt ich eine E-Mail mit einem Einkaufsgutschein, der bis zum 28.2 2025 befristet war. Ob der Mailserver auch mit der Menge an E-Mails überfordert war - ähnlich wie die Post mit der Menge an Briefen uns (nahe) Ausland?
Viele Grüße René10

Viele Grüße René10
-
- Chevalier
- Beiträge: 8210
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Laberecke
Postlaufzeiten sind ja immer ein Problem, aber wenn man nicht einmal bei persönlicher Anwesenheit wählen kann, wozu man recht große Strapazen auf sich genommen hat, ist das absolut unverständlich.
Meinen Unmut, werde ich der Wahlleiterin in Sprockhövel weitergeben. In Deutschland ist viel zu viel immer noch nicht digitalisiert, was ich ihr auch schon vor Ort mitteilte.
Manfred093
Meinen Unmut, werde ich der Wahlleiterin in Sprockhövel weitergeben. In Deutschland ist viel zu viel immer noch nicht digitalisiert, was ich ihr auch schon vor Ort mitteilte.
Manfred093
-
- Chevalier
- Beiträge: 8210
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Laberecke
Wie man an anderer Stelle lesen kann, waren wir ja in Köln zur Ausstellung "Monets Garten". Danach wollten wir noch etwas essen gehen und entschlossen uns dazu, das Brauhaus "Em kölsche Boor" aufzusuchen. Susi Sausewind ist ja gebürtige Kölnerin und kennt die leckersten Adressen. Kurz bevor wir dort ankamen, trafen wir auf einen Herren, der vorgab, ein Könich zu sein. Ob das unser plötzlich stark gealterte Herr
sein sollte? Aber seht selbst:
Außerdem gab es dort einen größeren Menschenauflauf zu sehen, der irgendwie komisch aussah:
Angekommen beim gewählten Brauhaus, mussten wir leider festestellen, dass wir dort nicht speisen konnten, da dies morgen, nachdem heute die Außenaufnahmen gemacht werden sollten, selbst im Mittelpunkt des Geschehens stehen würde. Wir waren mitten in die Dreharbeiten zur 5. Staffel von "Babylon Berlin" geraten.
Viele Grüße! Manfred093

Viele Grüße! Manfred093
-
- Froschkönig
- Beiträge: 6371
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Laberecke
Hallo, ich denke gerade intensiv darüber nach, warum 52,14 Tage im Jahr im MLCD gearbeitet wird. Ich bin mir sicher, dass mir noch was einfällt.
Viele Grüße René10

Viele Grüße René10
-
- Chevalier
- Beiträge: 8210
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Laberecke
Im letzten Jahr waren es aber noch 52,29 Tage. Insofern eine Reduzierung um immerhin ca. 0,28%. Dass mir das mal nicht einreißt!
Viele Grüße!
Manfred093

Viele Grüße!

-
- Könich
- Beiträge: 21273
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
-
- Froschkönig
- Beiträge: 6371
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Laberecke
Hallo, meine KI sagt, dass die Schreibweise nicht korrekt ist und es eigentlich 24/7/365 heißen müsste. Das würde dann bedeuten, dass der MLCD rund ums Jahr und rund um die Uhr verfügbar ist. Mit 365|7|24 kann die KI keine sinnvolle Erklärung geben.
Was mache ich denn jetzt? Wenn mir die KI das schon nicht erklären kann...
Hihihi
Viele Grüße René10
Was mache ich denn jetzt? Wenn mir die KI das schon nicht erklären kann...

Hihihi

Viele Grüße René10
-
- Könich
- Beiträge: 21273
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Laberecke
Jaaaneee..., da ist gutes Rad teuer.
Hab ich eben noch beim Hardacker gesehen. So ein einfaches kostet da mal 4k€.
Aber vielleicht hat das ja auch schon Ki.

Hab ich eben noch beim Hardacker gesehen. So ein einfaches kostet da mal 4k€.
Aber vielleicht hat das ja auch schon Ki.


-
- Chevalier
- Beiträge: 8210
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Laberecke
Das habe ich ja schon lange befürchtet: Jetzt bleiben plötzlich nur noch 0,009 Tage pro Jahr übrig... Wo soll das noch hinführen? Manfred093
-
- Chevalier
- Beiträge: 8210
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Laberecke
Eben gab es im WDR-Fernsehen einen Beitrag über Thermomix und Vergleiche zu Nachbauten sowie dem normalen Kochen. Da wird der Thermomix bejubelt, weil er es innerhalb von 4 Minuten schafft, Schlagsahne zu schlagen. Das kann unser über 40 Jahre alter KRUPS 3Mix auch. Der Preis, der für so einen Thermomix aufgerufen wird, aktuell 1.549€, ist absolut überzogen. Wer den aber mal dafür bezahlt hat, muss ihn ja gut finden. So funktioniert Psychologie...
Ach, was mir gerade noch einfällt, gerade eben vorgestern, habe ich erst 12 Rinderrouladen mit etwa 3,5l Soße hergestellt. Welche Sorte Thermomix benötigt man für so etwas?
Ach, was mir gerade noch einfällt, gerade eben vorgestern, habe ich erst 12 Rinderrouladen mit etwa 3,5l Soße hergestellt. Welche Sorte Thermomix benötigt man für so etwas?

-
- Chevalier
- Beiträge: 8210
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Laberecke
Nochmal, aus derselben Markt-Sendung: Dort wurden 45.000€ unrechtmäßiger Weise trotz rechtzeitiger Kontosperrung durch den Inhaber überwiesen und dieser drohte, auf dem Verlust sitzenzubleiben. Absurde Begründung: Wöhrend der Inhaber das Konto sperren ließ, wurde die 45.000€-Überweisung gerade von einer Software auf Rechtmäßigkeit überprüft und so hatte die für das Sperren des Kontos zuständige Person keinen Zugriff auf das Konto.
Im Nachhinein hat die DKB. denn das war die Bank, um die es hier geht, das Geld dann doch ohne die Anerkennung einer Rechtspflicht, wieder dem Inhaber gutgeschrieben. Wie das wohl ohne Fernsehen ausgegangen wäre...
Im Nachhinein hat die DKB. denn das war die Bank, um die es hier geht, das Geld dann doch ohne die Anerkennung einer Rechtspflicht, wieder dem Inhaber gutgeschrieben. Wie das wohl ohne Fernsehen ausgegangen wäre...
-
- Könich
- Beiträge: 21273
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Laberecke
Jaaanee... Für solche Fragen und Einschätzungen haben wir unter den MLCDlern wenigstens einen Experten, wie ich aus eigener Verkostungserfahrung zu berichten weiß.Manfred093 hat geschrieben: ↑23. Apr 2025, 21:51 ... Thermomix und Vergleiche zu Nachbauten sowie dem normalen Kochen. ,,,gerade eben vorgestern, habe ich erst 12 Rinderrouladen mit etwa 3,5l Soße hergestellt. Welche Sorte Thermomix benötigt man für so etwas?![]()
Gaaanz "oben" im Süden mit solcher Gerätschaft hantierend, kann der uns hier sicherlich was dazu sagen.
Und wo hier (und in anderen Themen) recht oft vom Kochen die Rede ist (nein, nicht Kühlwasser im ML) überleg ich gerade, ob es nicht eines neuen Themas im Forum "unsere anderen Hobbys" bedarf.
-
- Beiträge: 1462
- Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
- Postleitzahl: D-88...
- Wohnort: Kempten
- Bundesland: Bayern
- M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + EQA 300
Laberecke
Natürlich kann ich dazu etwas sagen oder schreiben, ohne das es bei mir physiologisch bearbeitet ist. Der Thermo-Mix kann deutlich mehr als nur Sahne schlagen, bei mir dient er als tägliches Kochgerät für die Zubereitung sämtlicher Speisen die keine Pfanne benötigen. Des Weiteren stelle ich in der App den Essens-Plan damit zusammen und drucke dazu passend den Einkaufszettel aus. Fleisch braten kann er tatsächlich nicht, Gulasch dagegen schon. Häckseln, dünsten, kochen, Wiegen… Alles in einem Gerät überzeugen mich seit nunmehr 30 Jahren, meinen derzeitigen TM 5 besitze ich seit 2017 und der ist fast täglich im Einsatz. Gekostet hat der damals ich glaub so 1250€, das macht bei täglicher Nutzung seither 0,42€. Zeitersparnis, leckeres, abwechslungsreiches und gesundes Essen macht der möglich. Wer den kennt ist überzeugt, wer nicht, wird immer den Thermi als überflüssig und als zu teuer empfinden. Das Vorgänger-Modell habe ich damals übrigens für den halben Neupreis nach 6 Jahren Nutzung verkauft. Am Ostersamstag habe ich damit Spargel mit neuen Kartoffeln und einer Sauce Hollandaise gekocht, die Hähnchenschenkel zeitgleich im Airfryer…. Den Herd hab ich gar nicht gebraucht, außer zum Abstellen der Teller….
Grüßle Olaf075
Grüßle Olaf075
-
- Beiträge: 183
- Registriert: 31. Okt 2024, 00:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: 47...
- Wohnort: Moers
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 350
Laberecke
Ich bewundere Olaf für seinen Einsatz mit dem Gerät, wir haben auch einen und bei uns wurde er quasi abgekocht. Also, solange kein Essen von außerhalb, bis er sich bezahlt gemacht hat, also jede Mahlzeit preislich angerechnet, die eingespart wurde. Nach drei Monaten in der Gewinnzone. Nicht umsonst steht das Ding in fast jeder Profiküche. Aber ähnlich wie das Forum hier, kann manches mehr als man weiß oder nutzt und nur der Nichtwissende hält es dann für sinnlos 
