YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
In Indien hat man offenbar ein inniges Verhältnis zum ML und schickt einen ML 63 AMG sogar auf die Beschleunigungs-Rennstrecke. Und dieses Lachen nach der Zieldurchfahrt...
[youtube][/youtube]
[youtube][/youtube]
- KJS001
- Könich
- Beiträge: 17460
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalitätszeichen: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse/Kfz: ML 320
Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Lenker auf der falschen Seite!
Und dann einen Helm im ML?
Ist der W166 nicht mehr so sicher wie seine Vorgänger?
Sollte ich in meinem ML auch lieber ´nen Helm aufziehen?
Wird der dann noch schneller?
Man(n) wundert sich doch, bei so manchem Filmchen über den ML.
Und dann einen Helm im ML?
Ist der W166 nicht mehr so sicher wie seine Vorgänger?
Sollte ich in meinem ML auch lieber ´nen Helm aufziehen?
Wird der dann noch schneller?

Man(n) wundert sich doch, bei so manchem Filmchen über den ML.


Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Ob der der Herr
das folgende Video goutiert, wage ich zu bezweifeln. Aber als Selbstzünder-Lenker mit nur 6 Töpfen weiß ich den V-8-Sound durchaus zu schätzen.
[youtube][/youtube]

[youtube][/youtube]
Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Mal wieder ein Test aus deutschen Landen, bei dem der ML eine gute Figur abgibt.
[youtube][/youtube]
[youtube][/youtube]
Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Halo Herr
,
Lenkrad auf der falschen Seite kann nur ein Montagsauto sein.
Helm nur, weil man in Indien eigentlich andere Fortbewegungsmittel kennt.
@Peter: der Sound ist geil, die Kammeraführung Note 6; fast nur Gegenlicht

Lenkrad auf der falschen Seite kann nur ein Montagsauto sein.

Helm nur, weil man in Indien eigentlich andere Fortbewegungsmittel kennt.

@Peter: der Sound ist geil, die Kammeraführung Note 6; fast nur Gegenlicht

- KJS001
- Könich
- Beiträge: 17460
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalitätszeichen: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse/Kfz: ML 320
Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Nun, wenn wir hier kritisieren und kommentieren sollte schon klar sein, daß sich damit nicht der Einsteller des Films betroffen fühlt.
Schön, daß Du uns diese Filmchen raussuchst und hier konzentriert auf den ML und die Baureihen, allen so einfach zugänglich machst.
Zum Weißen: Der macht mir viel zu viel Radau, dieser SUV-Rennwagen.
Eierlegendewollmilchsäue haben aber irgendwie immer systematische Schwächen.
Zweieinhalb Tonnen um enge Kurven zu wuchten, wenn es um Geschwindigkeit geht?
Wer einen Rennwagen will, der soll sich doch einfach einen kaufen und nicht M-Klassen vergewaltigen. (Das wär wahrscheinlich auch noch billiger)
Und der letzte, der ML 350-Film:
Naja, ganz schön weichgespült, vollkommen kritiklos und manches mal am Rande der Wahrheit. Schwäbisches Auto? Amerikanische "Wertarbeit" läßt grüßen!
Schön, daß Du uns diese Filmchen raussuchst und hier konzentriert auf den ML und die Baureihen, allen so einfach zugänglich machst.

Zum Weißen: Der macht mir viel zu viel Radau, dieser SUV-Rennwagen.
Eierlegendewollmilchsäue haben aber irgendwie immer systematische Schwächen.
Zweieinhalb Tonnen um enge Kurven zu wuchten, wenn es um Geschwindigkeit geht?
Wer einen Rennwagen will, der soll sich doch einfach einen kaufen und nicht M-Klassen vergewaltigen. (Das wär wahrscheinlich auch noch billiger)
Und der letzte, der ML 350-Film:
Naja, ganz schön weichgespült, vollkommen kritiklos und manches mal am Rande der Wahrheit. Schwäbisches Auto? Amerikanische "Wertarbeit" läßt grüßen!

Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Um Gottes Willen, ich bin nicht der Filmer, ich bin nur der Vorführer. Aber als Vorschlag: sollten wir nicht irgendeine Lösung finden, die Filme an anderer Stelle zu kommentieren, weil sonst der Themenbereich zu unübersichtlich wird und man die Filme zwischen den Kommentaren suchen muss? Nur so eine Frage....
stellt Peter
stellt Peter
- KJS001
- Könich
- Beiträge: 17460
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalitätszeichen: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse/Kfz: ML 320
Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Hmmm... ...nachdenk...
Könnte man machen, aber nützt das?
In einem Thema gucken - in einem anderen kommentieren?
Das wird, glaube ich, noch unübersichtlicher.
Könnte man machen, aber nützt das?
In einem Thema gucken - in einem anderen kommentieren?
Das wird, glaube ich, noch unübersichtlicher.

Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Da hast Du sicher Recht. Nun habe ich selbst zur Unübersichtlichkeit beigetragen. Ich schäme mich auch.
Peter
KJS 17:53 ...grinzzzz...

Peter
KJS 17:53 ...grinzzzz...
Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Da haben noch einmal ML-Fans mit einem Test zugeschlagen und bei ihrer Fahrt im Schnee ganz vergessen, dass trotz aller Vorteile des Antriebs beim Bremsen die Gesetze der Physik gelten.
[youtube][/youtube]
[youtube][/youtube]
- KJS001
- Könich
- Beiträge: 17460
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalitätszeichen: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse/Kfz: ML 320
Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Wenn die Straße bei Schnee und Matsch nur immer so frei wäre...
Immer wieder erstaunlich, wie diese Filmemacher diese leeren Straßen finden.
Oder haben die etwa 100fache Maut bezahlt?
Immer wieder erstaunlich, wie diese Filmemacher diese leeren Straßen finden.
Oder haben die etwa 100fache Maut bezahlt?


Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Eine freie Bergstraße im Schnee auf der ein weißer ML 250 einherschwebt. Der "Tester" ist natürlich voll des Lobes.
[youtube][/youtube]
[youtube][/youtube]
Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Die Wiege unserer Fahrzeuge steht bis auf wenige Ausnahmen im US-Mercedes-Werk in Tuscaloosa. Dieser Film gibt einen kleinen Einblick in die Produktion, die inzwischen auch den GL und die C-Klasse umfasst. Da im Bericht unter anderem die Geburt des W166 gezeigt wird, habe ich das Video einmal hier eingeordnet.
[youtube][/youtube]
[youtube][/youtube]
- KJS001
- Könich
- Beiträge: 17460
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalitätszeichen: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse/Kfz: ML 320
Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Erst wollt´ ichs ja nicht glauben, das mit der A-Klasse...
Aber gut, wenns nur für den chinesischen Markt ist...
Insgesamt ein sehr interessantes Filmchen. Zuletzt hab ich sowas in Langform per VHS-Band von Mercedes-Benz vom W163 gesehen. Aus Zeiten, von denen der MB-Mitarbeiter nun glaubt, die wären vorbei, und man könne nun alles alleine.
Bestätigen kann ich, daß Amerikaner Handbücher lesen und die auch fast auswendig wiedergeben können, nach ein paar Jahren.
Alles andere laß ich mal offen, nach der jahrzehntelangen Erfahrung, die wir alle mit der "amerikanischen Wertarbeit" gemacht haben.
Aber gut, wenns nur für den chinesischen Markt ist...

Insgesamt ein sehr interessantes Filmchen. Zuletzt hab ich sowas in Langform per VHS-Band von Mercedes-Benz vom W163 gesehen. Aus Zeiten, von denen der MB-Mitarbeiter nun glaubt, die wären vorbei, und man könne nun alles alleine.
Bestätigen kann ich, daß Amerikaner Handbücher lesen und die auch fast auswendig wiedergeben können, nach ein paar Jahren.
Alles andere laß ich mal offen, nach der jahrzehntelangen Erfahrung, die wir alle mit der "amerikanischen Wertarbeit" gemacht haben.

Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Es werden sicher nicht alle ML-Freunde wissen, dass unser Lieblingsfahrzeug nicht nur in Alabama gebaut wird. So läuft seit Oktober 2012 der W166 (und der GL) auch in Indien vom Band. Es ist eine reine Montage von Bausätzen, die aus Tuscaloosa angeliefert werden. Das Werk steht seit 2009 in Pune, rund 170 Kilometer südöstlich von Mumbai gelegen. Der Film ist nicht spannend, aber ein interessantes Dokument des ersten in Indien montierten ML, einem 250 CDI. Entsprechende Endmontage-Produktionen des ML gibt es in Asien auch in Indonesien und Thailand.
[youtube][/youtube]
[youtube][/youtube]
- KJS001
- Könich
- Beiträge: 17460
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalitätszeichen: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse/Kfz: ML 320
Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Hallo Filme-Peter!
Das hab ich so auch noch nicht gewußt. Wenn die da aber weiterhin so in Zeitlupe arbeiten, dann ist da noch viel Luft nach oben.
Allerdings sind die Serviceleistungen anscheinend besser als bei uns. Denn ich hab keine Handschuhe in Wagenfarbe dazubekommen.
Und mutig sind die auch, denn wen der Applaus nicht so zaghaft gewesen wär, dann wär der Stern sicher wieder abgefallen.

Das hab ich so auch noch nicht gewußt. Wenn die da aber weiterhin so in Zeitlupe arbeiten, dann ist da noch viel Luft nach oben.
Allerdings sind die Serviceleistungen anscheinend besser als bei uns. Denn ich hab keine Handschuhe in Wagenfarbe dazubekommen.
Und mutig sind die auch, denn wen der Applaus nicht so zaghaft gewesen wär, dann wär der Stern sicher wieder abgefallen.


Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Wer einmal so richtig amerikanischen Service erleben möchte, der sollte nach Atlanta zum Händler "Mercedes-Benz of Buckhead" gehen und sich von Emily einem ML präsentieren lassen. Allein die Stimmlage der Dame...
[youtube][/youtube]

[youtube][/youtube]
Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
In Dubai, wo Leo gern mal landet, wurde auch das Modell ML 63 AMG Performance Package des Jahrgangs 2015 ausgiebig zur Probe gefahren. Dort dürfte es auch genug Kundschaft für diese Version geben, deren Grundpreis ohne Extras hier bei knapp unter 120.000 Euro liegt.
[youtube][/youtube]
[youtube][/youtube]
Re: YouTube Eine M-Klassen -Sammlung W166
Die Sicherheitsausstattung des ML stand im Mittelpunkt als MBUSA den W166 für einen Werbespot durch schöne Landschaften sausen ließ. Interessant die Information im Abspann, dass es den ML Ende 2011 zu Preisen ab 48,990 Dollar gab.
[youtube][/youtube]
[youtube][/youtube]