Lieber Herr Könich,
Liebe Kameraden,
mir gefällt der neue Newsletter auch sehr gut, denn er hat direkten Praxisbezug und ist mit Bild.
Wenn ich über das Thema mit dem neuen Newsletter so nachdenke, dann entsteht bei mir die Idee, wie es wäre, wenn man über alle neue Beiträge zum eigenen Baumuster eine Email bekäme?
Bei mir ist es nämlich so, dass ich nicht so oft die MLCD-Homepage durchforste. Wenn denn nun ein Kamerad ein Problem oder eine Frage hat, die ich beantworten könnte, dann würde ich darauf höchst selten stoßen. Ein Newsletter dazu würde das ändern. Wir sind ja doch eher ein kleiner und feiner Club, da wäre die Anzahl solcher Emails evtl. überschaubar. Oder, als weitere Feinheit, könnte man dann auch bei der Erstellung eines Beitrags auswählen, ob dieser als Newsletter an alle Abonnenten geschickt werden soll.
Doch ich ahne, dass das bestimmt ein großer Programmieraufwand wäre.
Das Thema des heutigen Beitrags ist zwar interessant und hilfreich, jedoch wohl nur für Eigner eines W164. Ich als W163-Eigner könnte dazu weder etwas beitragen, noch selber davon profitieren. Daher der obige Gedanke „Beiträge zum eigenen Baumuster“ d. h. alle Beiträge zum W163 an alle Mitglieder mit W163 und dieselbe Logik für W164 usw.
Zur konkreten Sonntagnachmittagsfrage:
Den neuen MLCD-Newsletter bekam ich in der Vergangenheit bereits.
Ist eine erneute Bestellung erforderlich? (Ich würde ihn gerne erhalten.)
Viele Grüße aus dem aktuell von eitlem Regenschein verwöhnten Heilbronner Land
Andreas
20:40 Danke für die Anregungen, welche allerdings die MLCDler und Forenmitglieder auseinanderdividieren würde. Erklärtes Ziel des MLCDs ist es genau das nicht zu tun.
Als MLCDler erhältst Du ganz Automatisch alle NewsLetter und NewsMails. Was nicht Deiner Baureihe und Deinem M-Klasse-Typ entspricht nimm einfach zu Anlaß mal wieder mit den MLCDlern "zu plaudern" und zu fachsimpeln.