|
|
Umfragen |
Meinungen und Ergebnisse aus frühen
Club-Tagen |
im MLCD |
Zuletzt aktualisiert:
17. Februar 2019 19:33 |
Aktuelle und noch
laufende Umfragen befinden sich in den
MLCD-Foren!
Vor Jahren, als es die MLCD-Foren noch nicht gab, sind diese
Umfragen im Auditorium gelaufen.
??? Fährst Du Winterreifen auf
Deinem ML ???
Laufzeit: ab 8. Dezember 2006 bis 2. Apr. 2007
Der Winter ist nun hoffentlich gelaufen - und somit auch diese
Umfrage.
Fazit: Eine deutliche Mehrheit nutzt Winterreifen.
Aber bei Weitem nicht alle M-Klasse Fahrer sind davon zu
überzeugen.
Zumal es mancherorts anscheinen viel zu wenig Winter dafür gibt.
Kommentare:
- Nein: Ich habe gerade erst meinen ML erstanden und
werde im kommenden Winter (wenn es denn einen gibt ;-))
100% auf Winterreifen umrüsten!!
- Ja: Bin durch Zufall günstig drangekommen
- Ja: das ganze Jahr über, ein ML braucht keine
Sommerreifen
- Ja: thank you, i have ml270
- Ja: Bin froh wenn wieder Sommerbereifung angesagt ist
- Ja: da ich meinen ML als Zugfahrzeug benütze, habe ich
ganz grobstollige Winterreifen (225/75) von November bis
März montiert -- von April bis Oktober ganz feinrillige
255 er
- Ja: Mit den Breitreifen fährt sich der ML auf Schnee
und Eis furchtbar. Besonders beim Bremsen!
- Ja: Mit Winterreifen ist der ML wesentlich besser als
mit Ganzjahresreifen, vor allem auf glatter Fahrbahn,
unterwegs.
- Nein: ...in Kaarst gibt es schon seit Jahren keinen
Winter...
- Nein: Ich fahre noch die Serien-Grundausrüstung mit
Conti. Diese waren bisher ausreichend außer im
unbefestigten Gelände. Deshalb suche ich auch
universelle Reifen für Winter und offroad. Wer kann mir
gute Reifen empfehlen?
KJS: Frag mal im MLCD-Forum!
- Nein: Ganzjahresreifen 255 mit MS-Kennung
- Ja: Für mich wichtig, da auch ein Allrad mit WR besser
bremst.
- Ja: Angebracht fürs Ausland (Finnland)
- Ja: Weil auf den M&S Rädern des ML das Symbol der
Schneeflocke fehlt und diese somit keine reinen
Winterreifen sind. Für den Wintersport Urlaub auch
besser und sicherer.
- Ja: Die Reifenkosten relativieren sich doch, da die
Sommerreifen sich ausruhen können; lediglich :-( die
Felgenkosten schlagen zu Buche!
- Ja: Kommentar: Auf dem vor kurzem verkauften ML waren
Winterreifen aufgezogen. Da ich immer relativ "junge"
Autos fahre habe ich seit Jahren Winterreifen, da bei
der Kasko schnell der Einwand der groben Fahrlässigkeit
ziehen könnte, vor allem nach den neuen Vorschriften.
- Nein: Die Dunlop GrandTrek (2. Satz/275ger) reichen im
schneelosen Ruhrgebiet eigentlich immer aus. |
Abgeschlossene Umfragen:
Laufzeit |
Nr. |
Frage
Ergebnis |
Stimmen |
Kommentare |
Fazit |
2. Dezember 2005
bis 22. Mrz. 2006 |
26 |
Sollten Winterreifen in der kalten
Jahreszeit Pflicht werden? |
19 |
- (ja) Selbst Offroader werden bei
Schnee mit SR zum Hindernis.
- (ja) Damit im Winter nicht gleich bei der 1
Schneeflocke das Chaos ausbricht.
- (nein) Ein vernünftiger Fahrzeughalter braucht eine
solche Regelung nicht!
- (nein) Jeder soll selbst für sich verantwortlich
sein. Wenn allerdings mit den unrichtigen Reifen etwas
passiert, sollte die Strafe drastisch sein.
- (ja) Sicherheit geht vor!
Wenn man manchmal sieht wie die mit
Sommerreifen sich einen abzuckeln.!!
- (ja) Ja, zur eigenen und auch der Sicherheit anderen
Verkehrsteilnehmer wegen. Wer das nicht bezahlen kann;
sollte sich auch kein Auto leisten! |
Ein eher emotional geprägtes Thema.
Immer wenn mal wieder dramatische Nachrichten zu sehen
waren kamen die Ja-Stimmen. In weniger aufgeputschten
Zeiten ist die eigene Entscheidung (ein durchaus hohes
Gut in einer demokratischen Gesellschaft) besser
gestellt. |
25. Juli bis
30. Nov. 2005 |
25 |
Sollte es ein ML-Cabrio geben? |
17 |
- Das wäre das letzte was man braucht.
- einen ML (L) hätt ich gern, also 9 (inkl. Fahrer)
Sitze + Kofferraum
- kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
- ML muß ML bleiben.....
- auf was für Ideen die Leute kommen - tz, tz, tz... |
Ganz offensichtlich gibt es diesen
Bedarf nicht. |
8. bis
31. Mai 2005 |
24 |
M-Klasse auf Gas oder Pflanzenöl
umrüsten?
 |
15 |
- (ja) Kommentar ist für hier zu lang.
Er steht im Thema "Autogas" im Forum.
- (nein) Für was denn? Wer eine Mercedes M Klasse fährt
fragt doch nicht nach dem Spritverbrauch!
- (nein) Kommentar ist für hier zu lang. Er steht im
Thema "Autogas" im Forum.
- (nein) Kommentar ist für hier zu lang. Er steht im
Thema "Autogas" im Forum.
- (ja) Kommentar ist für hier zu lang. Er steht im
Thema "Autogas" im Forum.
- (Unfug) Die ganze Idee kommt überhaupt nur auf, weil
3/4tel der Tankstellenzahlung STEUERN sind! Ansonsten
ist Gas teurer, und es wäre für viele Nutzer auch gar
nicht genug davon da. |
Solange die Diskussion
technisch realistisch läuft geht die Tendenz zu "Unfug".
Sobald Ruhe einkehrt greift wieder das Bauchgefühl, und
dann geht die Tendenz zu "Ja".
Sehr merkwürdig...
Siehe auch das Thema "Autogas" im Auditorium. Da stehen
weitere Kommentare |
Dezember 2004 |
23 |
Fährst Du Winterreifen auf Deinem ML? |
12 |
- Nein: ...für das
bißchen Schnee
- Nein: Ganzjahresreifen
- Nein: In einer schneereichen Gegend würde ich mir
Winterreifen aber auf jeden Fall montieren. Sicherheit
geht vor.
- Ja, natürlich nur mit Winterreifen, Conti 4x4
- Nein: Ich habe bisher die Conti - Serien "M+S" drauf.
Sicherlich wirkt ein echter Winterreifen im
Bremsverhalten auch schon ab +7 Grad besser, aber ich
denke ich werde es erst mal mit der Serienbereifung beim
"niederrheinischen Winter" versuchen.
- Ja: 235/70/16 auf 6,5x16ET47 4X4 Alpin Michelin
- Ja: Winterreifen sind bei Eis und Schnee einfach
besser im Bremsverhalten
- Nein: Fahre Conti 4x4 contact
- Nein: Die Dunlop Grand Trek reichten mir immer aus. |
Das hätte man ja nicht
gedacht. Recht häufig reichen den K-Klasse-Fahrern wohl
doch die serienmäßigen M+S-Reifen. Es liegt nicht an der
Einsicht, daß Winterreifen noch besser sind. Der Umstand
des Wechselns macht viele zu treuen Serienreifenfahrern. |
November 2004 |
22 |
Wird
der W164 Deinen W163 ablösen? |
14 |
- Der alte muß noch ein
Weilchen!
- Mein ML ist so schön wie er ist.
- Definitiv Nein. So schön ist der Neue nun wirklich
nicht. Und auf Kinderkrankheiten habe ich keine Lust.
Davon habe ich schon genug bei anderen Modellen von DC
mitgemacht (C 200 Kompressor). Daher wollte ich gerade
den W 163 ohne viel Technik Kram, den ohnehin keiner
braucht und der nur störanfällig ist.
- Wobei es auch nach den Kinderkrankheiten erst mal
entscheidend sein wird, welche Macken er so mit sich
bringt
- Habe einen Montags ML mit vielen kleinen Mängel.
- Nein; da kann ich ja gleich ´nen E mit 4-matic kaufen |
Sicherlich nicht das
gewünschte Ergebnis von DaimlerChrysler. Obwohl unsere
kleine Umfrage sicherlich nicht repräsentativ ist, so
zeigt sie doch ein Meinungsbild von potentiellen
M-Klasse-Käufern. Es bleibt viel zu tun - für
Mercedes-Benz. |
September/
Oktober 2004 |
21 |
Für
welche M-Klasse hast Du Dich entschieden? |
15 |
- ML 320 eine noch nie
bereute Entscheidung
- ML 430 Prima Reisewagen. Hoher Verbrauch, aber das
war nicht anders zu erwarten
(2,2t, 200 kW, 210 km/h)
- ML 320, Leider, ein 270 CDI wäre mir jetzt lieber. |
Nicht unbedingt
repräsentativ, aber wie zu erwarten ist der 270 CDI die
meistgekaufte M-Klasse |
10. Juli 2004 bis
27. Aug. 2004 |
20 |
Welche Felgengröße hat Dein ML?
15" (0) 0%
16" (5) 19%
17" (15) 56%
18" (4) 15%
19" (1) 4%
20" (0) 0%
21" (2) 7% |
27 |
-
nicht 21" sondern 22"
- Habe 16er und 17er - ganz nach Bedarf und Laune |
Da hab´ ich doch glatt
22" bei der Fragestellung vergessen.... gibt´s denn das
auch? :-) Man sehe und staune :-o
Ansonsten: Klarer Sieger 17" - das war für mich
unerwartet - aber deshalb machen wir ja diese
Umfragen... |
1. Juni 2004 bis
27. Aug. 2004 |
19 |
Wie werden Deine
Fahrräder transportiert?
Alustyle & F-Träger (4)
17%
F-Dachträger andere (0) 0%
F-Träger auf AHK (6) 26%
F-Träger Heckklappe (1) 4%
Innenraum FT org. (0) 0%
Innenraum ohne FT (6) 26%
Im/Auf dem Anhänger (0) 0%
Gar nicht ! (6) 26% |
23 |
- Kommentare wurden im
Forum veröffentlicht |
Aussagekräftig sind hier
die 0%er und die Gar nicht! - Fahrradfahrer. ...und mal
gut, daß ein Fahrrad auch locker ohne Träger in den ML
paßt :-) |
26. Nov. 2003 bis
26. Mai 2004 |
18 |
Wo klappert Dein M?
Kommentare erwünscht!
Amaturenbrett (8) 53%
Frontscheibe (2) 13%
Schiebedach (1) 7%
Sitze (3) 20%
Türen (1) 7%
Andere Stelle: (0) 0% |
15 |
- eigentlich klappert
nichts an meinem M,
die Tür hatte mal ein kleines Geräusch, aber nur
wenig
- Frontscheibe je nach Witterung manchmal |
Die bekannten Stellen
sind wie erwartet vertreten. |
19. Sep. 2003 bis
16. Feb. 2004 |
17 |
Wie zufrieden bist Du mit
Deinem ML?
sehr (12) 52%
einigermaßen (6) 26%
so la-la (3) 13%
ein wenig (0) 0%
kaum (2) 9%
|
23 |
- einige Kleinigkeiten,
die aber zügig behoben wurden
- einige kleine Klappereien am modifizierten Modell
aus dem Gestühl, sonst ok
- einige kleine Mängel, sind da aber im Ganze OK
- Spitze!!!
- ein gelungener Kompromiß
- Die Ansprüche, die man an einen MERCEDES stellt,
erfüllt er an vielen Stellen nicht. |
Deutlich mehr Zufriedenheit, als man
zuerst erwarten würde. |
10. Sep. bis
25. Dez. 2003 |
16 |
Wie beurteilst du die Qualität
der im ML verbauten Materialien?
1 sehr gut
(0) 0%
2 gut (3) 19%
2,3 gut- (2) 12%
2,7 befriedigend+ (5) 31%
3 befriedigend (3) 19%
3,3 befriedigend- (0) 0%
3,7 ausreichend+ (2) 12%
4 ausreichend (1) 6%
5 mangelhaft (0) 0% |
16 |
- einiges könnte für
das Geld schon besser sein
- klappert und quietscht überall
- einiges ist ja ganz OK, aber das viele Plastik stört.
- Es ist sicher einiges besser geworden,
aber zum befriedigend reicht es nicht.
- Gravierende Ausreißer, die deutlich schlechter sind
als in Billigautos trüben das Gesamtbild |
Das Gesamtbild sieht
etwas besser aus, als man ab und zu in der Presse liest.
Nervig ist die amerikanische Verarbeitung, insbesondere
im Innenraum. |
Noch ältere
Umfragen wurden aus Platz- und Performance-Gründen archiviert.
|
|