Ja,ja ... gemerkt hat es im Avatar noch Niemand. Aber es ist Tatsache ...
Der
Mercedes CLS 350 CDI hat uns kürzlich verlassen.
Warum aber diese Tatsache unter dieser Rubrik???
Passiert ist Folgendes: Bei der letzten Inspektion im März 2016 wurde eine Undichtigkeit an einem Schlauch, der zum Turbolader geht, festgestellt und beseitigt. Dies war wohl ein beim CLS öfter auftretendes Problem, so daß vor ein paar Wochen diesbezüglich ein Rückruf dieser Fahrzeuge erfolgte. Bei Abgabe des CLS habe ich die Firma auch darauf hingewiesen.
Ein paar Tage nach Inzahlungnahme war der Wagen praktisch wieder verkauft, es fehlte nur noch die Probefahrt. Und während dieser Fahrt gab es eine Panne, so daß der CLS abgeschleppt werden mußte. Fazit: ein kapitaler Motorschaden.
Offenbar ist austretendes Öl am Turbolader wohl in ein in der Nähe liegendes Steuergerät eingedrungen. Dieses Steuergerät ist für die Motorsteuerung usw. zuständig und hat insoweit wohl falsche Steuerzeiten usw. geliefert.
Das hätte mir natürlich auch passieren können ... aber ich hatte ja eine Versicherung betr. Verlängerung der Garantiezeit abgeschlossen.
Jetzt kloppt sich die ankaufende Firma mit Mercedes, wer den Schaden (Kulanz?) nun bezahlt. Da dürfte einiges zusammen kommen.
Was den Nachfolger des CLS betrifft, wird hier nichts verraten. Denn nach den Anfeindungen und schlechten Kritiken vor einiger Zeit habe ich ja beschlossen, keine Angaben mehr zu einem anderen Fahrzeug in meinem Fuhrpark zu machen.
Ganz so genau will ich es aber nicht nehmen und die Gerüchteküche etwas anheizen.
Der Neue ist ein Mercedes (Das Beste oder Nichts ... ), silber, Vierzylinder-Reihenmotor (Benziner) mit gaaanz vielen Pferdchen und das Kennzeichen lautet ... CUX - I 45.
Und jetzt haltet mal Ausschau, ob ich irgendwo gesichtet werde ...