
- DSC00794.JPG (181.57 KiB) 167 mal betrachtet
Nachtrag zu meinem Beitrag vom 5.9.2016.
So viel kann ich jetzt schon sagen: Der Cayenne kann in Bezug auf Komfort, Platzangebot und verwendete Materialien im Innenraum nicht an den Range Rover ran. Der ist trotzdem noch eine ganz andere Liga. Der Porsche kann seine Herkunft vom VW Konzern nicht verleugnen. Nur der Motor ist ein Gedicht. Der geht mit den 2400 kg beim Beschleunigen so richtig zur Sache.
In der Zwischenzeit habe ich die fällige große Wartung im Porsche Zentrum Heilbronn durchführen lassen. Da ich als "Automatik mit lebenslanger Ölfüllung Geschädigter" reichlich teure Erfahrung gesammelt habe, wurde ein Ölwechsel ebenfalls mit beauftragt. Dieser ist beim Cayenne erst bei 240 000 km vorgesehen.
Zu bezahlen hatte ich für die große Wartung 903,69 € ( 552,16 € Lohn und 351,53 € Material ) und für den Getriebeölwechsel (keine Spülung) 507,50 € (172,55 € Lohn und 334,95 € Material ). Also insgesamt 1 411,19 €. Die Bremsen waren in Ordnung, da der Vorbesitzer diese vor ca. 1 Jahr einschließlich Bremsscheiben erneuert hatte. Zündkerzen werden erst bei der nächsten kleinen Wartung fällig. Jetzt habe ich hoffentlich servicemäßig die nächsten 2 Jahre oder 20 000 km meine Ruhe. Der Getriebeölwechsel war vielleicht überflüssig, da ich keinen Unterschied im Schaltverhalten feststellen konnte und das abgelassene Öl laut Werkstattmeister unauffällig war. Aber schaden kann neues Öl nicht und ich habe ein ruhiges Gewissen.
Fazit: Das Material ist bei Porsche etwas teurer als bei Mercedes. Beim Lohn schenken sich beide nichts. Nur mit selbst Hand anlegen ist bei Porsche so gut wie nichts. Außer man hat die entsprechende (teure) Computersoftware. Reparaturhandbücher gibt es so gut wie keine zu kaufen. Somit wird der Abbau der einen oder anderen Verkleidung zu einem unter Umständen teuren Vergnügen wenn man sie dabei zerstört.
Gruß Werner

- DSC00792.JPG (232.9 KiB) 167 mal betrachtet
13:12 Nachtrag zu meinem Kommentar vom 5.9.:
Na dann... Bis zum nächsten MLCD-Stammtisch. Da wirst Du uns den Porsche doch sicherlich vorstellen.