Was die Sorgen um die Reifen betrifft,kann ich berichten, dass ich gerade anstandslos mit meinem ML durch den TÜV bin. Die neun Jahre alten Winter-Reifen hatten gutes Profil und der Ingenieur hatte nichts auszusetzen.
Irgenwo hier im Forum hatte ich schon früher berichtet, dass beim letzten TÜV die FIN-Nr nicht mehr komplett lesbar sei und beim nächsten Termin - also jetzt im Juli 2017 - neu eingeschlagen sein muss.
Das habe ich auch rechtzeitig machen lassen. Das lief so ab:
- Termin beim zuständigen Kraftverkehrsamt
- persönliche Überprüfung durch Sachverständigen des Amtes stellt dann Einschlaganweisung aus ca. 30€
- bei benachbarter DEKRA wurde die Nummer mit einem Mordsgrät eingehämmert aber nicht im normalen Rahmen -da war nicht genügend Platz zwischen Schweller und Rahmen, um das Gerät aufzusetzen - sondern im vorderen rechten Radkasten hats dann geklappt. Anschliessend klaren Wachs drübergesprüht (selbst) und 89€ waren fällig.
- anschliessend wieder zum Amt zur Eintragung in den Schein -dabei gleich neuen Brief und Schein bekommen für 23 €.
Wer die FIN-Nr schön pflegt - mit Fett oder klarem Wachs - der kann sich das sparen!
