Hallo, gesagt - getan. Ich habe eben die Rückwand ausgebaut.

- Rückwand Oberteil ging ohne Anstrengung ab.
- IMG_20171111_110502.jpg (91.92 KiB) 90 mal betrachtet

- Rückwand unten war schon etwas tricky.
- IMG_20171111_112601.jpg (70.35 KiB) 90 mal betrachtet

- Rückwand Hauptteil war genz schön aufwändig.
- IMG_20171111_113421.jpg (61.5 KiB) 90 mal betrachtet

- Schließmechanismus von Innen (mit Notöffnungshebel vorne)
- IMG_20171111_113624.jpg (113.52 KiB) 90 mal betrachtet
Nun habe ich festgestellt, dass das Schloss und der Elektromotor, der die Hecktüre zuzieht bzw. das Schloss öffnet eine Einheit bilden, die ich aber nicht ohne Anleitung ausbauen kann. Der Notöffnungshebel ist im Weg und der Steg, auf dem dieser sitzt, hat eine Befestigung, die für mich genietet aussieht. Das müsste ich zerstören, um das frei nach innen herausziehen zu können.
@Manfred093: Es tut mir leid, aber ich müsste Dich noch einmal bemühen und um die Anleitung zum Ausbau des Schlosses mit Elektromotor bitten.
Einem geübten Schrauber fällt das vielleicht sofort ein, aber ich sehe nicht wie ich das Hecktürschloss ausbauen kann (Drei Befestigungsschrauben lösen habe ich schon gemacht, dann kann man es frei bewegen, aber es lässt sich wegen des Notöffnungshebels nicht herausnehmen).
Auch ohne Hecktürverkleidung kann man nichts weiter erkennen. Man hört nur den Elektromotor lauter jaulen als vorher.

Ich bin besonders stolz auf mich, weil kein einziger Befestigungsclip beim Ausbau der Verkleidung kaputt gegangen ist. Das war beim W163 für mich nicht möglich. Da ist bei jedem Ausbau mindestens immer einer gebrochen.

Viele Grüße

René010