Jedes Gebot ist, genau wie bei einer richtigen Auktion, sofort für jeden MLCDler sichtbar.
Das hat aber seinen besonderen Reiz: Den Spaß und den Nervenkitzel mit den Clubkameraden um den Artikel zu konkurrieren. Damit das funktioniert wird ein Startgebot (meist den Versandkosten entsprechend) und die Gebotsschrittweite festgelegt.
Hier geht es meist darum ein paar €uronen in die Clubkasse, den "MLCD-Kraftstofftank" zu bekommen. Das Ziel der MLCDler muß hier also nicht unbedingt vorrangig das "schießen" eines Artikels zum günstigst möglichen Preis sein.
Andererseits sind hier auch die Punkte der Art Ruhm&Ehre, wenn der MLCD-Kraftstoffstand das zuläßt, alleiniges Zahlungsmittel oder Teil des Gebots oder Teil der Zahlung.
Dies wird nach den jeweiligen Gegebenheiten in den Auktionen festgelegt.
Auf daß hier so mancher MLCD- oder M-Klasse- Fanartikel einen neuen Besitzer finde

Faire Spielregeln
- Man kann sich nicht selbst überbieten.
Jedoch ist es jedem Auktionsgewinner freigestellt die Zahlung, im Sinne des MLCDs und dieses Themas, aufzustocken.
Kommentare und Meinungen erwünscht!
Beitragstext aktualisiert: 22. Feb. 18
Gelegentlich werden ältere Beiträge dieses Themas archiviert. Deshalb die Datumslücke zwischen diesem und dem nächsten Beitrag.