Der erste Unterschied zum Serien-Tiger ist, daß hinten rechts unten die Typenbezeichnung fehlt. Wer mich kennt weiß, daß ich an meinen Autos nie hinten eine Typenbezeichnung stehen habe.
Der zweite Unterschied ist, daß - wie Rainer zutreffend erkannt hat -, auf dem Armaturenbrett oberhalb des Lenkrades ein Papier/Schild liegt.
Aber, und das ist der Unterschied zwischen richtig und fast richtig, auf dem Schild steht nicht "Verkauft", sondern "Reserviert durch Herrn ..." (Name des Verkäufers).
Ergeben hat sich das aus folgendem: Ich hatte vor meiner Entscheidung ja noch eine Kleinigkeit zu meinen Gunsten zu regeln. Die Zulassungskosten und ein gefüllter Tank sollten noch übernommen werden. Das ist hier wohl ansonsten nicht üblich. Das waren noch mal an die 200 €uronen.
Zulassungskosten habe ich noch nie bezahlt, aber einen vollen Tank gibt es schon seit Jahren nicht mehr ... nicht einmal bei Porsche.
Wenn man also damit einverstanden sei, könne er schon mal die Entfernung der Typenbezeichnung veranlassen und das Auto abschließen. Wenn ich etwas kaufe, möchte ich nämlich nicht mehr, daß am Wochenende noch etliche Besucher am und im Auto "herum machen" (ein Kumpel von mir und Liebhaber teurer Autos sagte immer, er wolle nicht, daß die Leute noch auf den teuren Ledersitzen herum pupen ...

Bei meiner Rückkehr - ich mußte kurz für eine Stunde weg - stand das Auto dann so in der Auslieferungsecke wie auf den Bildern ... Vertrag ist unterschrieben.
Weil es also nicht 100%, sondern nur zu 99,9% richtig war, gibt es meine 44 Punkte.
