Exterieur - Karosserie und Co.
... und alles was so draußen zusätzlich drangebaut wird.
-
- OrdnungsMinister
- Beiträge: 6834
- Registriert: 21. Nov 2010, 19:23
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-27/48...
- Wohnort: Cuxhaven / Münster
- Bundesland: Niedersachsen
- M-Klasse / Kfz: Porsche Macan S
Re: Exterieur - Karosserie und Co.
Das sieht ja wunderbar aus, gute Arbeit.
Könntest du eigentlich das "alte" Kennzeichen gegen das neue Kennzeichen tauschen?
Das "Alte" hat ja im Bild nicht das "B" auf blauem Grund (Europa), müsstest du dann nicht eigentlich ein zusätzliches "B" für Belgien am Heck haben?
Könntest du eigentlich das "alte" Kennzeichen gegen das neue Kennzeichen tauschen?
Das "Alte" hat ja im Bild nicht das "B" auf blauem Grund (Europa), müsstest du dann nicht eigentlich ein zusätzliches "B" für Belgien am Heck haben?
M-Klasse vom aktiven MLCDler
HolgerB
"Anhängereinsatz im November"
W163 ML 270 CDI Inspiration Obsidianschwarz Laufleistung >245.300km
MLCDler können hier in dessen Box0401_038 sehen.


HolgerB

W163 ML 270 CDI Inspiration Obsidianschwarz Laufleistung >245.300km
MLCDler können hier in dessen Box0401_038 sehen.
-
- Chevalier
- Beiträge: 8214
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Re: Exterieur - Karosserie und Co.
Hallo lieber Leo!
Mein altes Kennzeichen könnte ich tauschen. Warum aber sollte ich das tun? Das kostet nur viel Zeit und Geld. Ob ich jetzt ein "B" brauche oder auch nicht, ist mir ziemlich egal. Einen Umtauschzwang für das Kennzeichen gibt es jedenfalls nicht. Freiwillig umtauschen würde ich es nur, wenn es keine Länderkennzeichen, sondern nur noch das EU-Symbol geben würde.
Viele liebe Grüße! Manfred093
Mein altes Kennzeichen könnte ich tauschen. Warum aber sollte ich das tun? Das kostet nur viel Zeit und Geld. Ob ich jetzt ein "B" brauche oder auch nicht, ist mir ziemlich egal. Einen Umtauschzwang für das Kennzeichen gibt es jedenfalls nicht. Freiwillig umtauschen würde ich es nur, wenn es keine Länderkennzeichen, sondern nur noch das EU-Symbol geben würde.
Viele liebe Grüße! Manfred093
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 6. Mai 2016, 18:39
- Postleitzahl: D-41...
- Wohnort: Schwalmtal
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Exterieur - Karosserie und Co.
..... Am Samstag ist das Gutachten bei mir eingetroffen. Leider ist es, wie ich befürchtet habe, ein wirtschaftlicher Totalschaden. Reparaturkosten in Höhe von 7728,56 € und ein Wiederbeschaffungswert von 5000€.
Viele Grüße
Marco
Viele Grüße
Marco
-
- Könich
- Beiträge: 21289
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Exterieur - Karosserie und Co.
Hallo Marco!
Das würden wir doch gerne genauer wissen.
Kannst Du da mal was scannen? Unter Beachtung des Datenschutzes, versteht sich.
Das würden wir doch gerne genauer wissen.
Kannst Du da mal was scannen? Unter Beachtung des Datenschutzes, versteht sich.
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 6. Mai 2016, 18:39
- Postleitzahl: D-41...
- Wohnort: Schwalmtal
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Exterieur - Karosserie und Co.
Hallo Klaus,
anbei die Kalkulation des Gutachters für die Reparatur.
anbei die Kalkulation des Gutachters für die Reparatur.
- Dateianhänge
-
Dok1.pdf
- (522.61 KiB) 54-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 28. Jun 2016, 16:22
- Postleitzahl: H-96..
- Wohnort: Jákfa (Westungarn)
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 350
Re: Exterieur - Karosserie und Co.
Hallo Marco,
mein Beileid...ohne Rechtsberatung würde ich da nichts entscheiden..
Denn die 5000,- bekommst Du ja auch nur, wenn die Versicherung das
Unfallfahrzeug verhökert. Du kannst es aber selber der Versicherung abkaufen....
Allerdings müssen die schon noch die Kosten für die Wiederbeschaffung (Mietwagen, Bahn, Lohnausfall etc. ) und Umbaukosten für Sondereinbauten bezahlen. Wenn Du das auf die 5000,- draufschlägst und z.B. auf Ersatz des Frontbügels verzichtest ("Wollte ich sowieso abbauen lassen...") könntest Du event. doch noch die Reparatur machen lassen...außerdem haben die Versicherungen günstige Werkstätten unter Vertrag. Auf, auf zum Feilschen im Versicherungs-Basar..
Was ist mit Nichtreparatur/ Selbstreparatur? Bekommst Du da Geld?
In Ungarn würde die Reparatur ohne Frontbügel wohl so um die 1000,- Euro kosten, da lohnt sich ein Urlaub im Thermalbad...In Polen CZ,SK dto.
Das meint
Franz175
mein Beileid...ohne Rechtsberatung würde ich da nichts entscheiden..
Denn die 5000,- bekommst Du ja auch nur, wenn die Versicherung das
Unfallfahrzeug verhökert. Du kannst es aber selber der Versicherung abkaufen....
Allerdings müssen die schon noch die Kosten für die Wiederbeschaffung (Mietwagen, Bahn, Lohnausfall etc. ) und Umbaukosten für Sondereinbauten bezahlen. Wenn Du das auf die 5000,- draufschlägst und z.B. auf Ersatz des Frontbügels verzichtest ("Wollte ich sowieso abbauen lassen...") könntest Du event. doch noch die Reparatur machen lassen...außerdem haben die Versicherungen günstige Werkstätten unter Vertrag. Auf, auf zum Feilschen im Versicherungs-Basar..
Was ist mit Nichtreparatur/ Selbstreparatur? Bekommst Du da Geld?
In Ungarn würde die Reparatur ohne Frontbügel wohl so um die 1000,- Euro kosten, da lohnt sich ein Urlaub im Thermalbad...In Polen CZ,SK dto.
Das meint
Franz175
-
- Beiträge: 1418
- Registriert: 24. Apr 2016, 17:39
- Postleitzahl: D-23...
- Wohnort: Wesenberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- M-Klasse / Kfz: ML 350 Blue Tec
Re: Exterieur - Karosserie und Co.
Hallo Marco ,
Wenn du ihn behalten möchtest gibt es die Möglichkeit
nach Gutachten abzurechnen bei Eigenleistung . Einziger
Hacken die Versicherung wird Erfahrungsgemäß einiges Abziehen . Lohnt trotzdem habe ich schon paar mal durch. Du musst bloß ein Reparatur Nachweis erbringen (Bilder ).Gebrauchte Teile in Grundiert ups Silber gibt es
reichlich . Habe alles gefunden bei Ebay bzw eBay Kleinanzeigen , waren ungefähr 1500 € .
Gruß Jens172
Wenn du ihn behalten möchtest gibt es die Möglichkeit
nach Gutachten abzurechnen bei Eigenleistung . Einziger
Hacken die Versicherung wird Erfahrungsgemäß einiges Abziehen . Lohnt trotzdem habe ich schon paar mal durch. Du musst bloß ein Reparatur Nachweis erbringen (Bilder ).Gebrauchte Teile in Grundiert ups Silber gibt es
reichlich . Habe alles gefunden bei Ebay bzw eBay Kleinanzeigen , waren ungefähr 1500 € .
Gruß Jens172
-
- Chevalier
- Beiträge: 8214
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Re: Exterieur - Karosserie und Co.
Heute musste ich das Scheibenwischwasser auffüllen. Beim Blick auf den Behälter fielen mir etliche Risse auf. Als ich vorsichtig darauf drückte, war zu spüren, dass der Kunststoff spröde war und sofort brechen würde, wenn ich etwas mehr Kraft aufbringen würde. So benötige ich also auch noch den Scheibenwaschbehälter.
Viele Grüße! :Chevalier:Manfred093
Viele Grüße! :Chevalier:Manfred093
- Dateianhänge
-
- DSCF6829.JPG (49.31 KiB) 173 mal betrachtet
-
- Könich
- Beiträge: 21289
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Exterieur - Karosserie und Co.
Denk auch an die Dichtungen.
Und den Deckel und die evtn. Stopfen.
Die hab ich ja nachträglich bestellen müssen weil mir nicht klar war, ob und was davon zum Lieferumfang gehört.
Und den Deckel und die evtn. Stopfen.
Die hab ich ja nachträglich bestellen müssen weil mir nicht klar war, ob und was davon zum Lieferumfang gehört.
-
- Chevalier
- Beiträge: 8214
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Re: Exterieur - Karosserie und Co.
Hallo Klaus!
Danke dafür. Die Bestellung liegt Dir schon vor.
Viele Grüße! :Chevalier:Manfred093
23:05 Bestens vorbereitet. Wie immer bei Dir. Die Bestellung ist schon raus.
Danke dafür. Die Bestellung liegt Dir schon vor.
Viele Grüße! :Chevalier:Manfred093
23:05 Bestens vorbereitet. Wie immer bei Dir. Die Bestellung ist schon raus.
-
- Chevalier
- Beiträge: 8214
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Re: Exterieur - Karosserie und Co.
Morgen geht unser ML wieder zu unserem Nachbarn, damit seine Motorhaube lackiert werden kann. Außer einer Kastanie, die sie bei Tempo 50 mal beschädigte, gibt es da etliche Steinschläge zu bemängeln. So wird sie also komplett neu lackiert und dem gesamten Erscheinungsbild angepasst.
Viele liebe Grüße! Manfred093
Viele liebe Grüße! Manfred093
-
- OrdnungsMinister
- Beiträge: 6834
- Registriert: 21. Nov 2010, 19:23
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-27/48...
- Wohnort: Cuxhaven / Münster
- Bundesland: Niedersachsen
- M-Klasse / Kfz: Porsche Macan S
Re: Exterieur - Karosserie und Co.
@Manfred093: Wenn due jetzt noch den Tacho auf 0 drehst, hast du dann ein neues Auto?

Nichts für ungut, aber jetzt hoffe ich doch, daß wir noch die 1.000.000 km auf deiner Uhr sehen ...


Nichts für ungut, aber jetzt hoffe ich doch, daß wir noch die 1.000.000 km auf deiner Uhr sehen ...
-
- Chevalier
- Beiträge: 8214
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Re: Exterieur - Karosserie und Co.
Heute haben wir unseren ML wieder zurückbekommen. Anbei das Ergebnis der Arbeit. :Chevalier:Manfred093
- Dateianhänge
-
- DSCF6842.JPG (136.08 KiB) 179 mal betrachtet
-
- DSCF6844.JPG (106.43 KiB) 179 mal betrachtet
-
- Könich
- Beiträge: 21289
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Exterieur - Karosserie und Co.
Nun glänzt er ja von allen Seiten wie neu.
Was wirst Du bloß machen, wenn da nun lange Zeit nichts mehr zu tun ist und der ML läuft und läuft und läuft...
Was wirst Du bloß machen, wenn da nun lange Zeit nichts mehr zu tun ist und der ML läuft und läuft und läuft...

-
- Könich
- Beiträge: 21289
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Exterieur - Karosserie und Co.
Meiner is ganz nackich hinten rum!
Erfreulich: Soweit man von hier sehen kann, noch recht wenig Rost, denn ich mit der bekannten schwarzen Farbe locker in Griff behalten kann. Allerdings ist in den hinteren Radläufen vorn unten Handlungsbedarf. Aber da trau ich mich, glaub ich, selber ran. Mals sehen, was geht.
Und, erst mal abwarten wie meine frisch lackierte Heckstoßstange sich dann macht.
Am Freitag soll es soweit sein. Auch mit der Klimaanlage. Dazu aber mehr im dafür richtigen Thema.

Und, erst mal abwarten wie meine frisch lackierte Heckstoßstange sich dann macht.
Am Freitag soll es soweit sein. Auch mit der Klimaanlage. Dazu aber mehr im dafür richtigen Thema.
-
- Könich
- Beiträge: 21289
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Exterieur - Karosserie und Co.
Tatsächlich konnte ich den fahrbaren Kühlschrank, mit dem nun wieder wie neu aussehenden Heck, gestern Nachmittag abholen.
Erwartungsgemäß fühlt sich jetzt der Lack so an wie an der seinerzeit im *vW lackierten und montierten vorderen neuen Stoßstange. Einwandfreie Arbeit, würde ich mal sagen, auch nach ganz genauem Hinsehen. Mal sehen, ob die wieder 18 Jahre hält.
So können wir uns wieder sehen lassen, oder? 
Erwartungsgemäß fühlt sich jetzt der Lack so an wie an der seinerzeit im *vW lackierten und montierten vorderen neuen Stoßstange. Einwandfreie Arbeit, würde ich mal sagen, auch nach ganz genauem Hinsehen. Mal sehen, ob die wieder 18 Jahre hält.
-
- OrdnungsMinister
- Beiträge: 6834
- Registriert: 21. Nov 2010, 19:23
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-27/48...
- Wohnort: Cuxhaven / Münster
- Bundesland: Niedersachsen
- M-Klasse / Kfz: Porsche Macan S
Re: Exterieur - Karosserie und Co.
Wurden denn die Karosserieflächen hinter der schönen Stossstange auch mal gesäubert und konserviert wos nötig war?
Meiner hat auch mal solch dine Volllackierung bekommen. Jetzt platzt in der Ritze zwischen oberem und unteren Teil die Lackierung weg..
Reinhard129
Meiner hat auch mal solch dine Volllackierung bekommen. Jetzt platzt in der Ritze zwischen oberem und unteren Teil die Lackierung weg..
Reinhard129
-
- Könich
- Beiträge: 21289
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Exterieur - Karosserie und Co.
Wo hast Du arbeiten lassen?
Da der von Dir hier beschriebene Schaden bei meiner Originallackierung in den letzten 2 Jahren immer schlimmer wurde, hab ich bei der neuen Lackierung hier natürlich ganz genau hingesehen.
Es sieht deutlich besser, scharfkantiger und total glatt aus.
Vermutlich wird dieser Fehler nicht so schnell (18 Jahre) wieder auftreten.
Hoffe ich zumindest.
Da der von Dir hier beschriebene Schaden bei meiner Originallackierung in den letzten 2 Jahren immer schlimmer wurde, hab ich bei der neuen Lackierung hier natürlich ganz genau hingesehen.
Es sieht deutlich besser, scharfkantiger und total glatt aus.
Vermutlich wird dieser Fehler nicht so schnell (18 Jahre) wieder auftreten.
Hoffe ich zumindest.

Re: Exterieur - Karosserie und Co.
Nach meiner Rückfrage meiner Werkstatt Laub&Müller wurde bestätigt, dass die Lackierarbeit bei montierter Stossstange gemacht wurde - also nicht zerlegt wurde. Beim Transport zur Lackiererei und zurück wäre die Wahrscheinlichkeit von Beschädigungen zu gross. Dann lieber der ganze ML in die Spritzkabine.
Reinhard129
Reinhard129