Hallo, nun habe ich mich heute mal daran gegeben, die Dichtung der rechten Heckleuchte zu tauschen.
Ganz im Gegensatz zur linken Seite, vor 5 Jahren, konnte ich hier ganz leicht als erstes den Stecker abziehen.

- Stecker ab
Der Ausbau der Leuchte geht nach dem lösen der vier Muttern ganz leicht.

- Die Dichtung macht durchaus einen porösen Eindruck.
Das entfernen der Klebereste habe ich zuerst mit der Heißluftpistole versucht (ekliges Gefummel) und danach mit Universalverdünner (das ging super)

- Kleberreste entfernt
Die neue Dichtung auf's Auto kleben ist wohl nicht vorgesehen.

- Hm? Sieht merkwürdig aus

- So passt es
Also habe ich erst mal die Dichtung auf die Leuchte geklebt und dann am Auto verschraubt (Die kleine Dichtung "um's Eck" habe ich natürlich auch direkt getauscht).
Als alle Schrauben wieder richtig fest waren, habe ich mit dem Schlauch getestet (5 Minuten Lang das Auto hinten rechts geduscht.
Was soll ich sagen? Der Innenraum war 10 Minuten später immer noch trocken. Ich bin jetzt mal vorsichtig optimistisch, dass die Reparatur von Erfolg gekrönt war. Ich werde das aber weiter beobachten.
Viele sonnige Grüße aus dem Duisburger Süden

René10