Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
M-Klasse vom aktiven MLCDler
René " "Frosch" zieht Bagger"
W163 ML 430 Amazonitgrün Laufleistung >309.600km
MLCDler können hier in dessen Box0008_010 sehen.
Hallo Herr ...
Die nächste Rechnung vom ASz ist nun, recht zügig, eingetroffen.
In Summe stehen da 359,53€ drauf.
Eine Kopie davon hab ich Dir geMailt.
Auf alle Arbeiten, deutlich mehr als ich vermutet hatte, gab es 10% Rabatt. Auch auf die 25,-€ netto fürs Leihfahrzeug.
Durch den leider unvermeidlichen 5er (80ct. davon sind MwSt.) für KJS-Service sind das dann 364,53€, die Du nun auf einen der üblichen Wege bringen kannst.
Hallo, da hatte ich zuerst die E-Mail beantwortet, bevor ich hier reingeschaut habe
Das ist ein erstaunlich hoher Rechnungsbetrag dafür, dass die Aufgabe eigentlich klar benannt war, das Fahrzeugniveau mittels Star-Diagnose zu prüfen und einzustellen.
Dass wir die Ersatzfahrzeugstellung jetzt in Rechnung gestellt bekommen, muss auch neu sein. Das war bei früheren Besuchen in Heinsberg nie der Fall.
Nun, das Ergebnis stimmt ja offensichtlich. Ich werde die Überweisung direkt am Montag (damit die Banken nicht unnötig mit dem Geld arbeiten) auf den Weg bringen.
Viele Grüße René10
Ersatzfahrzeuge, je nachdem was da verfügbar war, wurden auch früher schon in Rechnung gestellt.
Es ist halt immer eine gute Gelegenheit zu zeigen, wie Kulant gegenüber dem MLCD abgerechnet wird, wenn dieser Posten gar nicht erwähnt wird oder 0,-€ dahinter steht.
Eine Abhängigkeit vom Gesamtrechnungsbetrag war auch schon auffällig.
Auf der aktuellen Rechnung ist das mit 25,-€ pauschal, abzüglich 10% aber wohl der kleinste dafür anrechenbare Betrag.
Die Einzelprüfung aller Komponenten, bevor man dann per StarDiagonsis die Endpunkte neu kalibriert hat, scheint mir eine Folge des erwähnten "Fremdzugriffs" zu sein.
Übrigens...
Hatte ich eigentlich mein Gespräch mit Mattern über den Tausch der Kardanwelle mit, anstatt nur der Hardyscheibe berichtet?
Hier war die Erklärung, daß diese Scheibe wohl in den Ersatzteilen gelistet ist, diese aber nicht lieferbar sei. Zweites Argument war die anzusetzende Arbeitszeit, die beim Tausch der Scheibe deutlich mehr als die gleiche gewesen wäre.
Hallo Klaus, ich denke, das ist OK. Aber ob ich demnächst wieder 2x 3h Extraaufwand auf mich nehme, um solche Aktionen durchzuführen, überlege ich mir nochmal gut.
Viele Grüße René10
Wie im entsprechenden Thema beschrieben, benötige ich die Wasserablaufschläuche für das Schiebedach. Gelistet sind in WebParts 2 davon. Diese beiden liegen bereits im Warenkorb und ich bitte um deren Bestellung und Lieferung an meinen Arbeitsplatz. Allerdings steht die Verfügbarkeit auf "rot", was heißt, dass die Lieferzeit erfragt werden muss.
Vielen Dank! Manfred093
Die Bestellung ist raus.
Wenn was nicht oder nicht in vertretbarem zeitlichen Rahmen lieferbar ist, meldet sich Hr. Hilgers üblicherweise direkt per eMail. Sonst frag ich da dann nach..
...hiermit bestätigen wir Ihnen, dass Ihre Bestellung vom 18.08.2021 21:58:15 Uhr, mit der Nummer 21-613940-xxxx, Auftragsnummer 210818xxxx, bearbeitet wird.
Händlerbemerkung: keine
Die bestellten Mercedes-Benz Original-Teile werden Ihnen gemäß der zwischen Ihnen und uns getroffenen Vereinbarung zur Verfügung gestellt.
Bei Verzögerungen werden wir uns umgehend bei Ihnen melden.
Hallo Herr !
Die beiden bestellten Schläuche sind gestern bereits an meinem Arbeitsplatz angekommen, wo ich sie heute in Empfang nehmen konnte. Die kamen auch nicht mehr aus dem normalen Ersatzteillager, sondern waren offensichtlich bereits seit 2005 bei einem anderen Händler eingelagert. Daher steht die Verfügbarkeit wohl auch auf "rot".
Viele Grüße und besten Dank! Manfred093
Soeben eingetroffen - solange hat das ja noch nie gedauert - zumindest kann ich mich nicht dran erinnern - die Rechnung vom Autohaus Siebertz für die Ablaufschläuche.
Lieber Herr Manfred, Du darfst nun in Summe, mit allen rauf und runter gerechneten Prozenten und incl. der KJS-Servicepauschale 50,15€ auf den üblichen Weg bringen.
Hallo Herr !
Mein erneuertes Getriebe, hat bereits die 60.000km überschritten. Somit benötige ich jetzt eine Möglichkeit, das Öl im Getriebe auszutauschen, gerne mittels einer Spülung.
Kann das Autohaus Siebertz das leisten, oder was fällt Dir ansonsten dazu ein?
Viele liebe Grüße aus Ostbelgistan!
Manfred093
Ach ja...
Anruf getätigt; Mattern im Kundengespräch; warte auf Rückruf.
Die jung klingende zentrale Anrufannehmerin (genau! *innen) hatte wohl noch nie die Ehre mit Herrn zu sprechen und mußte alles ganz genau und einzeln erfragen.
Nachdem es auf der direkten Durchwahl mal wieder ewig klingelte und dann automatisch? dorthin umgeschaltet wurde.
Rückruf erfolgt.
Ergebnis fast wie schon erwartet: Das ASz hat keine "Spülmaschine" und wird in der Richtung auch nichts tun. Zumal auch Mattern davon nichts hält, wegen der Reinigungsmittel, wie wir ausführlich besprochen haben.
Ersatzweise könnte Er pers. gewährleisten, daß, sofern es gesondert gewünscht wird, mehrfach (2 oder 3 mal) das Öl nach kurzer Fahrt gewechselt wird. Bei entsprechender Berechnung, versteht sich.
Termine, da Er selbst jetzt in Urlaub geht, erst wieder ab dem 11. Oktober.
Da mein ML im Oktober die nächste HU anstehen hat, könnte man da evt. was kombinieren.
Gut, das mit den Reinigungsmitteln würde ich bei Dichtungen verstehen. Stählerne Zahnräder werden sich nicht davon beeindrucken lassen, mal für ein paar Minuten ein Reinigungsmittel gesehen zu haben. Mein erstes Getriebe hat ja schließlich auch 400.000km gehalten, trotz, oder gerade wegen der mehrfachen Spülaktionen. Ich glaube kaum, dass es sehr viele ML-Eigner gibt, die eine ähnlich hohe Laufleistung überblicken können.
Manfred093
Dank der hier allein vom Manfred geleisteten Vorarbeiten hab ich die Bestellung jetzt noch raus gehen lassen können.
Mit viel Glück wird die heute noch vom ASz bearbeitet.