Da muss ich jetzt auch mal was zu sagen. Die Größe dieser Emails hat mich auch schwer beeindruckt. Übrigens liefert mein Provider keine Emails mit mehr als 10MB Größe aus. Da Herr

diese wohl nicht selbst abgelichtet hat, sind die beiden Seiten mit mehr als 20MB Größe wohl auch schon bei ihm so eingegangen. Jetzt muss ich mich auch nicht mehr wundern warum das Navi-Update beim ASz so lange gedauert hat. Die meisten Verbindungen werden dort über WLAN hergestellt, so auch die Updates. Deren externe Anbindung soll angeblich über Glasfaser realisiert sein, aber wenn es intern zu Engpässen kommt, kann die Glasfaserverbindung das auch nicht mehr retten.
Da bin ich ja schon ziemlich Old-School. 10MB ist mehr als das 150-fache dessen, was mein erster Computer als Arbeitsspeicher (64kB) hatte, wobei ich ihn schon um 16kB aufgerüstet hatte. Meine erste Festplatte in einem PC hatte eine Kapazität von 120MB und das war damals so ziemlich das Größte, was man bezahlen konnte. Da hatte ich Platz ohne Ende und konnte da alle Programme und Daten bequem unterbringen. Jetzt könnte da mit Mühe nur noch 6 Rechnungen vom ASz speichern...
Das Problem, das ich beim ASz sehe, ist, dass es ihnen nicht möglich ist, oder sie nicht wissen, wie man eine Rechnung als PDF aus derem System versenden kann. Das ging früher mal. Dann sind die Dateien auch sehr klein. Fotografieren der Rechnungen oder Scannen, um dann nur-Text zu versenden, ist vollkommen sinnfrei. Dann wird diese Fotografie auch noch in bunt und nicht in schwarz-weiß versendet und schon hat man aus ein paar kB, 10MB gemacht.
Manfred093