BoxenStop, DoItYourself & ETL

Hauptthema

...was wie wann und wo an der M-Klasse von wem gemacht wird...
Auch mit Teilen aus dem MLCD-ErsatzTeilLager
Benutzeravatar
Michael036
Beiträge: 188
Registriert: 31. Okt 2024, 00:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: 47...
Wohnort: Moers
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 350

BoxenStop, DoItYourself & ETL

Beitrag von Michael036 »

Danke Manni :D
M-Klasse vom aktiven MLCDler
M-Klasse ML 270 CDI
  Andreas  "Anhänger mit Bagger..."
W163 ML 270 CDI Smaragdschwarz Laufleistung >270.000km
MLCDler können hier in dessen Box0206_140 sehen.
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21437
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

BoxenStop, DoItYourself & ETL

Beitrag von KJS001 »

Hallo Michael,
mir fehlt immer noch die FIN (früher Kraftfahrzeugnummer) Deines MLs.
Ohne die kann ich die org. Daten von MB nicht abrufen, welche ja u.A. auch aufzeigen, was an dem ML schon gemacht und bei MB eingetragen wurde.
Wenn es weitere Einträge für die Box gibt, auch immer her damit.
Für jeden Vorgang aber einzeln absenden, sonst gibt das Chaos. :mrgreen:
Benutzeravatar
Michael036
Beiträge: 188
Registriert: 31. Okt 2024, 00:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: 47...
Wohnort: Moers
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 350

BoxenStop, DoItYourself & ETL

Beitrag von Michael036 »

Kommt mit der Box. Nur Geduld Cheffe :)
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8347
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

BoxenStop, DoItYourself & ETL

Beitrag von Manfred093 »

Heute habe ich mal die Werkstatt besucht, die bei unserem ML Anfang 2024 ein paar Reparaturen bezüglich der Abgaswerte unseres MLs durchgeführt hatte. Dabei teilte mir der Inhaber mit, dass er einen Kunden hätte, der mit seinem ML500 einen Motorschaden hat. So rief er ihn an und fragte nach, ob er ihn unrepariert verkaufen möchte, was dieser bejahte. Da ich den Standort des Fahrzeugs kannte, hatte ich ihn mir zunächst mal von außen angeschaut und danach den Besitzer kontaktiert.
Auf meine Frage nach seiner Preisvorstellung, sprach er von 4.000€. Darunter würde er ihn nicht abgeben. Gerade eben wäre das Getriebe noch neu gemacht worden, was sich auf meine Nachfrage als Getriebeölwechsel herausstellte. Und er wäre prima in Ordnung und würde sicher sofort TÜV bekommen. Prima in Ordnung: Keine Kompression auf Zylinder 7. Stoßstangen vorne und hinten nicht brauchbar. Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer total vergilbt, wie man es selten sieht. Als Teileträger für mich nur sehr eingeschränkt brauchbar. Farbe wie beim ML unseres Herrn :koenich:: Smaragdschwarz metallic (189). Sitze Leder grau. Hintere Seitenscheiben nicht ausstellbar.
Für mich kämen also eigentlich nur die "inneren Werte" wie Kats und Schalldämpfer in Frage, die ich, ohne sie prüfen zu können, kaufen müsste. So lag mein Gebot bei 2.000€, was für ein 22 Jahre altes Auto mit kaputtem Motor schon sehr viel Geld ist, wie ich finde.
Ich sagte ihm, dass er meine Nummer ja habe und er sich bei mir melden könne, wenn er es sich anders überlegen sollte.
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21437
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

BoxenStop, DoItYourself & ETL

Beitrag von KJS001 »

Weißt Du was über Laufleistung und Erstzulassung und wie vermutlich genutzt?

Für ein nur mit erheblichem Aufwand wieder instand zu setzenden ML, ich gehe von einem wahrhaftigen finanziellen Totalschaden aus, ist 2.000,-€ schon ein mehr als faires Angebot.
Finde ich.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8347
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

BoxenStop, DoItYourself & ETL

Beitrag von Manfred093 »

Nein, dazu habe ich keine Angaben. Liefertermin ist der 03.10.2003. Aber beim Blick in den Innenraum, fiel mir die absolut desolate Rollade in der Mittelkonsole durch ihre extremen Abschabungen auf. Abnehmbare AHK ist dran. FIN: Findest Du im b2b unter ML500 Motorschaden für die Ausstattung.
Der Besitzer sprach davon, dass er ihn dann lieber von Polen abholen lassen würde, die ihm dann sicher 3.500€ zahlen würden.
Das glaube ich nie im Leben. Für 4.000€ kann man schon locker fahrbereite W163 500 kaufen.
Aber um dieses TÜV-lose Fahrzeug wieder zum Fahren zu bringen, müssen da sicher 8-10k€ investiert werden. Und wenn es auch noch ansehnlich werden soll (Stoßstangen), noch ein paar k€ mehr. Mit den 4k€ Anschaffungskosten kommt man dann locker auf 15k€.
Eine uralte Regel sagte schon immer "Ein Auto, das nicht fährt, ist nicht mal die Hälfte wert..."
Eine Karosserie mit Getriebe und neuem Getriebeöl ist eben kein Auto.
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
Thomas217
Beiträge: 132
Registriert: 23. Apr 2019, 23:16
Postleitzahl: D-77...
Wohnort: Mahlberg
Bundesland: Baden-Württemberg
M-Klasse / Kfz: ML 55 AMG

BoxenStop, DoItYourself & ETL

Beitrag von Thomas217 »

Hallo Manfred,
Da du ja eigentlich hauptsächlich an dem Abgsstrang interessiert bist und du über den Zustand der Anlage nichts weißt, finde ich, bei dem überschaubaren Allgemeinzustand, selbst 2000€ schon mehr als fair. Mir wäre das zu viel…. :thumbdown:
Aber ich verstehe deine Abgasproblematik… ;)
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21437
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

BoxenStop, DoItYourself & ETL

Beitrag von KJS001 »

"Das Getriebe wurde neu gemacht" ?
Da es auch im Mercedes-Benz B2B keinen Hinweis auf größere Reparaturen oder einen Tausch gibt, hat zumindest keine solche Sache in einem MB-Betrieb stattgefunden.
Hat man Dir, lieber Manfred, das so erzählt? Hast Du Belege einsehen können?
Weiß der Verkäufer es einfach nicht besser? Oder versucht der nur auf Gedeih und Verderb den Verkaufspreis für diesen "Ersatzteilträger" hoch zu treiben?
Ansonsten: Abwarten.
Denn "Polen" sind ja auch nicht dumm. Dessen Preisvorstellungen werden die wohl kaum entsprechen.