Hinweis ausschalten:
MLCD-Punkte+Superzahl=Supergewinn! 
...mehr...
Suchen hilft hier nicht? Dann frag doch einfach! Das ist in den MLCD-Foren ausdrücklich erwünscht!
MLCDler helfen immer gern!
...mehr...
Suchen hilft hier nicht? Dann frag doch einfach! Das ist in den MLCD-Foren ausdrücklich erwünscht!
MLCDler helfen immer gern!
Comand, APS & Co.
Navigationsgeräte, CD-Wechsler, Radios, - Um- und Aufrüstungen, Rückfahrkameras, Lautsprecher, Freisprechanlagen, Bluetooth und alles Drumrum.
-
- OrdnungsMinister
- Beiträge: 6834
- Registriert: 21. Nov 2010, 19:23
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-27/48...
- Wohnort: Cuxhaven / Münster
- Bundesland: Niedersachsen
- M-Klasse / Kfz: Porsche Macan S
Re: Comand APS & Co
Ja, ich habe mir ein neues Gerät (tomtom Start 2) für 70 €uronen besorgt. Kostet regulär so 110-130 €. War noch original verpackt und Mitte März gekauft. Ist zwar ein einfaches Gerät aber für meine Zwecke reicht es. Leo030

Forennutzer (nur registrieren) oder lieber direkt die volle beitragsfreie MLCD-Clubmitgliedschaft?
Besser ist das!
Re: Comand APS & Co
Hallo Fritz054,
vielen Dank nochmal für die Navi Cds. Heute konnte ich sie testen, laufen sehr gut
Dänemark kann kommen.
Oliver033
vielen Dank nochmal für die Navi Cds. Heute konnte ich sie testen, laufen sehr gut

Dänemark kann kommen.
Oliver033
Re: Comand APS & Co
Hallo Oliver033, freut mich das alles funktioniert. Musste aber auch, da von mit vorher getestet. So konnte ich mich wenigstens für den hervorragend durchgeführten Service bei Dir bedanken. Das mit dem Bierchen nehmen wir dann bei nächster Gelegenheit in Angriff. Gruß aus Unna, Gisela und Fritz054
Re: Comand APS & Co
Hallo Fritz054,
das mit dem Bierchen bekommen wir hin. Sind demnächst wieder öfter in Menden unterwegs, melde mich dann mal vorher bei Dir. Nicht, dass das Bier noch schlecht wird
Oliver033
das mit dem Bierchen bekommen wir hin. Sind demnächst wieder öfter in Menden unterwegs, melde mich dann mal vorher bei Dir. Nicht, dass das Bier noch schlecht wird

Oliver033
Re: Comand APS & Co
APS-50 Navigationsgerät im W 164-er Modell
Hallo, liebe Club-Kollegen,
aufgrund dem Marktsortiment "Navigationsgeräte" stellt sich für mich z.Zt. die Frage: Lohnt sich eigentlich die Anschaffung eines neuen Europa-Navigations-CD-Satzes der Version 12.0 für runde 200.-- € ?
Ich habe in der DB-Zentrale München nachgefragt, ob es mit MLCD-Clubausweis dafür eine Vergünstigung gibt, doch von einem MLCD-Club ist dort (in einer Sonderliste nachgeschaut) nichts bekannt !
Mein NAVI mit Version 07 bestückt zeigt (seit Gebrauch) gravierende Mängel, insbes. dann, wenn es um Nachbarländer geht. So z.B. erkennt es (bei meiner letzten Tour) nicht einmal die Großglockner-Hochalpenstraße
die ja bekanntlich seit Jahrzehnten besteht einschließlich der dort anliegenden Orte. Bis Heiligenblut war's gut, aber nach Fusch od. Zell am See sollte - noch auf der Passabfahrt -gewendet und zurück auf die Felbertauern-Straße gefahren werden !
In Frankreich hatte ich ähnliche Fehlleitungen. Neben der Straße des ca. 16 km langen Lac de Serre-Poncon entlang kam ständig die Botschaft "rechts abfahren" - also in den See - denn dazwischen gabs außer Büschen und Ufer nichts !
Meine erste Fehlleitung erhielt ich bei in-Betriebnahme des Navis nähe meines Wohnortes. Auf der alten Bundesstraße B 304 zwischen Wasserburg u. Traunstein grundlose Irrweisung (der ich damals belustigt folgte) und fand mich in der Gegenrichtung auf einem unbefestigtem Wald- u. Wiesenweg !
Meistens fahre ich fremde Strecken nach Karte, gute Hilfe hole ich mir haupts. vom Navi bei Großstadt-Durchfahrten od. dortiger Straßensuche.
Beim Media-Markt gibt es ja gute Navis schon für ca. 250 Euro, aber zusäzlichen Platz im Cockpit ???
Sind irgendwo evtl. ältere Versionen z.B. 10.0 od. 11.0 im Handel oder aufzutreiben und wo ?
Würde mich über Euere Meinung freuen und grüße . . . aus dem CHIEMGAU v. Armin
Hallo, liebe Club-Kollegen,
aufgrund dem Marktsortiment "Navigationsgeräte" stellt sich für mich z.Zt. die Frage: Lohnt sich eigentlich die Anschaffung eines neuen Europa-Navigations-CD-Satzes der Version 12.0 für runde 200.-- € ?
Ich habe in der DB-Zentrale München nachgefragt, ob es mit MLCD-Clubausweis dafür eine Vergünstigung gibt, doch von einem MLCD-Club ist dort (in einer Sonderliste nachgeschaut) nichts bekannt !
Mein NAVI mit Version 07 bestückt zeigt (seit Gebrauch) gravierende Mängel, insbes. dann, wenn es um Nachbarländer geht. So z.B. erkennt es (bei meiner letzten Tour) nicht einmal die Großglockner-Hochalpenstraße


Meine erste Fehlleitung erhielt ich bei in-Betriebnahme des Navis nähe meines Wohnortes. Auf der alten Bundesstraße B 304 zwischen Wasserburg u. Traunstein grundlose Irrweisung (der ich damals belustigt folgte) und fand mich in der Gegenrichtung auf einem unbefestigtem Wald- u. Wiesenweg !
Meistens fahre ich fremde Strecken nach Karte, gute Hilfe hole ich mir haupts. vom Navi bei Großstadt-Durchfahrten od. dortiger Straßensuche.
Beim Media-Markt gibt es ja gute Navis schon für ca. 250 Euro, aber zusäzlichen Platz im Cockpit ???
Sind irgendwo evtl. ältere Versionen z.B. 10.0 od. 11.0 im Handel oder aufzutreiben und wo ?
Würde mich über Euere Meinung freuen und grüße . . . aus dem CHIEMGAU v. Armin
Re: Comand APS & Co
Hallo Armin,
mit der passenden Kennzeichenfarbe könnte man den Erstzteilservice des MLCD nutzen, schnell, problemlos und dort gibt es einige Prozentchen inklusive Versand. Aber auch ohne diesen Rabatt ist der Kurs von rund EUR 200 für die neue SW-Version völlig abgehoben, es gibt in der Tat für's gleiche oder weniger Geld leistungsfähigere Saugnapfmodelle, mittlerweile auch mit brauchbarem Akku so das zumindest die Kabelverlegung entfällt. Wenn man das Ding nicht ständig braucht kann man es nebenbei noch diebstahlsicher zu Hause aufbewahren. Im Vorgängerauto hatte ich das APS30 (bis Ende letzen Jahres auch im ML, zuletzt Version 10.0 ), das nutzt die gleichen Kartendaten wie das APS50. Bei der 7er oder 8er Version hatte ich die gleichen Navigationsfehler wie mein Kollege mit seinem APS50 in einer C-Klasse. Wie weiter unten zu finden bin ich Ende letzten Jahres auf einen Drittanbieter umgestiegen, durch das Doppel-DIN-Format passt das technisch und optisch ganz gut, sieht beim 164er natürlich anders aus. Meine Motivation war allerdings die mangelnde Anschlußmöglichkeit des APS30 an irgendetwas was MP3 abspielt. Bis auf den deutlich schlechteren Radioempfang bin ich mit dem Ding zufrieden, in Sachen Navigation liegen da Welten zwischen.
Gruss Peter
mit der passenden Kennzeichenfarbe könnte man den Erstzteilservice des MLCD nutzen, schnell, problemlos und dort gibt es einige Prozentchen inklusive Versand. Aber auch ohne diesen Rabatt ist der Kurs von rund EUR 200 für die neue SW-Version völlig abgehoben, es gibt in der Tat für's gleiche oder weniger Geld leistungsfähigere Saugnapfmodelle, mittlerweile auch mit brauchbarem Akku so das zumindest die Kabelverlegung entfällt. Wenn man das Ding nicht ständig braucht kann man es nebenbei noch diebstahlsicher zu Hause aufbewahren. Im Vorgängerauto hatte ich das APS30 (bis Ende letzen Jahres auch im ML, zuletzt Version 10.0 ), das nutzt die gleichen Kartendaten wie das APS50. Bei der 7er oder 8er Version hatte ich die gleichen Navigationsfehler wie mein Kollege mit seinem APS50 in einer C-Klasse. Wie weiter unten zu finden bin ich Ende letzten Jahres auf einen Drittanbieter umgestiegen, durch das Doppel-DIN-Format passt das technisch und optisch ganz gut, sieht beim 164er natürlich anders aus. Meine Motivation war allerdings die mangelnde Anschlußmöglichkeit des APS30 an irgendetwas was MP3 abspielt. Bis auf den deutlich schlechteren Radioempfang bin ich mit dem Ding zufrieden, in Sachen Navigation liegen da Welten zwischen.
Gruss Peter
Re: Comand APS & Co
Hallo Armin128!
Würde Dir ein Tom Tom XXL empfehlen. Da hast Du dann ein Navy zum mitnehmen falls man auch mal mit einem anderen Fahrzeug ( z.b. Leihwagen, Urlaub ) unterwegs ist. Kostet etwa um die 150€
,die neueste Software fürs Comand ist da deutlich teurer und läuft nur im Comand und ist nicht zum mitnehmen
.
Gruß Wolfgang091
P.S. es gibt auch grüne Nummernschilder im Shop.
Würde Dir ein Tom Tom XXL empfehlen. Da hast Du dann ein Navy zum mitnehmen falls man auch mal mit einem anderen Fahrzeug ( z.b. Leihwagen, Urlaub ) unterwegs ist. Kostet etwa um die 150€


Gruß Wolfgang091
P.S. es gibt auch grüne Nummernschilder im Shop.

Re: Comand APS & Co
Hallo,
gibt es für das originale Command ein Update oder ..........
LG Norbert
KJS: Aber klar. Nur weiß ich, als nicht Comand-User, nicht welches gerade aktuell ist.
gibt es für das originale Command ein Update oder ..........

LG Norbert
KJS: Aber klar. Nur weiß ich, als nicht Comand-User, nicht welches gerade aktuell ist.
Re: Comand APS & Co
Hallo Norbert024, es gibt nur für Fahrzeuge ab Bj. 2010 ein Update. Du müsstest Dir ein CD kaufen.
Gruß Raimund035
Gruß Raimund035

Re: Comand APS & Co
Hallo Norbert024!
Da wurde schon mal von unserem Herrn Könich kurzfristig ein Download zur Verfügung gestellt wo es alles wichtige übers Comand zu Erfahren gab. Dort stand meines Wissens auch was übers Update drin. Vielleicht kann Dir Herrn Könich dieses mal zukommen lassen.
Gruß Wolfgang091
Da wurde schon mal von unserem Herrn Könich kurzfristig ein Download zur Verfügung gestellt wo es alles wichtige übers Comand zu Erfahren gab. Dort stand meines Wissens auch was übers Update drin. Vielleicht kann Dir Herrn Könich dieses mal zukommen lassen.
Gruß Wolfgang091
-
- Chevalier
- Beiträge: 8210
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Re: Comand APS & Co
Von welcher Art Update ist denn jetzt die Rede? Firmwareupdate für das Gerät oder Softwareupdate, sprich neue Karten. Wenn es um neue Karten geht, hilft da nur ein Neukauf, oder so... 
Manfred093

Manfred093
-
- Könich
- Beiträge: 21274
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Comand APS & Co
Hey! Alles was ich hier habe ist sicher älter als was Raimund, an der Quelle sitzend, dazu sagen kann.
Nach bisheriger Anfrage und Antwort schließe ich auf ein Firmware-Update.
Dazu hab ich keinerlei Infos, hoffe aber an dieser Stelle auf solche.
Nach bisheriger Anfrage und Antwort schließe ich auf ein Firmware-Update.
Dazu hab ich keinerlei Infos, hoffe aber an dieser Stelle auf solche.
Re: Comand APS & Co
Ich meinte ein Up Date für das Gerät
, eine CD werde ich mir bei Gelegenheit bei ebay kaufen. LG Norbert

Re: Comand APS & Co
Hallo Norbert024!
Mit einem Update der Software kann Oliver033 eventuell weiterhelfen, ist dann aber auch schon etwas Älter.
Gruß Wolfgang091
Mit einem Update der Software kann Oliver033 eventuell weiterhelfen, ist dann aber auch schon etwas Älter.
Gruß Wolfgang091
Re: Comand APS & Co
Habe meinen CD Wechsler ausgebaut und dafür ein MP 40 Speicherkartenabspielgerät eingebaut.Das Ding ist echt der Hammer.Anschlüsse passen alle.Kleiner wie eine Zigarettenschachtel.Hier mal der link...http://www.mercedes-player.com/Mercedes-Player-MP40-1
Gruß Andreas058
KJS: Sehr schön. Aber bitte doch lieber die eigenen Fotos verwenden. Wegen des Urheberrechts, dem auch wir unterworfen sind.
Fotos einfach kopieren kann uns sehr teuer kommen...
Gruß Andreas058

KJS: Sehr schön. Aber bitte doch lieber die eigenen Fotos verwenden. Wegen des Urheberrechts, dem auch wir unterworfen sind.

Re: Comand APS & Co
So der Anhang ist wieder weg.Habe ich leider nicht dran gedacht.Sorry
Gruß Andreas058
Gruß Andreas058
Re: Comand APS & Co
Hier nochmal ein paar Bilder von dem Player MP40.Einbauort rechts hinten Ladefläche wo der alte CD Wechsler war.Anschlüsse sind genau wie beim CD Wechsler,Alt raus neu rein,ohne Probleme.Habe selbst 2 SD Karten mit je 8GB drin und Musik ohne Ende.
Gruß Andreas058
Gruß Andreas058
-
- Könich
- Beiträge: 21274
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Comand APS & Co
Das scheint ja eine gute Lösung zu sein.
Allerdings unverhältnismäßig teuer, finde ich.
Obwohl die mir so neu war scheint sie auch schon etwas älter zu sein, denn wer verwendet schon CF-Speicher für Musik?
Dafür spricht aber die Bedienbarkeit über das org. verbaute Autoradio.
Tut das gerät dann so, als ob die einzelne Speicherkarte eine Riesen-CD wäre mit 100 oder mehr Titeln?
Allerdings unverhältnismäßig teuer, finde ich.
Obwohl die mir so neu war scheint sie auch schon etwas älter zu sein, denn wer verwendet schon CF-Speicher für Musik?
Dafür spricht aber die Bedienbarkeit über das org. verbaute Autoradio.
Tut das gerät dann so, als ob die einzelne Speicherkarte eine Riesen-CD wäre mit 100 oder mehr Titeln?
Re: Comand APS & Co
Der MP40 kann auch ins Handschuhfach eingebaut werden, weil nicht jeder hat einen CD-Wechsler eingebaut und dann ist die Verlegung der Kabel nicht so aufwendig.
Gruß
Frank110
Gruß
Frank110
-
- Könich
- Beiträge: 21274
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Comand APS & Co
Klar, obwohl die Box dafür eigentlich schon wieder zu groß ist.
Das Teil würd´ ich erst mal zerlegen und sehen, was sich da noch so an Raum einsparen läßt
Wundern tut mich ein wenig, daß USB nicht vorgesehen ist.
Ansonsten würde der Einschub für micro-SD reichen. Den Rest könnte man wegsparen.
Das Teil würd´ ich erst mal zerlegen und sehen, was sich da noch so an Raum einsparen läßt

Wundern tut mich ein wenig, daß USB nicht vorgesehen ist.
Ansonsten würde der Einschub für micro-SD reichen. Den Rest könnte man wegsparen.