Seite 16 von 17
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Verfasst: 29. Jun 2025, 01:19
von KJS001
Hallo Ludwig/Şeytan1230!
Hier im Thema sind wir genau richtig.
Wir haben uns das mal angesehen und sind uns nicht einig, was Du wirklich für einen Schaden meinst.
Was ist wie defekt?
Hast Du bitte ein (oder mehrere) Fotos für uns?
Aussehen tut das so:
Quelle:

Manfred093
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Verfasst: 7. Jul 2025, 23:01
von korny001
Höherlegung W163
Hallo zusammen,
je älter mein ML wird, umso mehr überlege ich, ihn noch etwas artgerechter einzusetzen als bisher

. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, den ersten ML bei einem Mercedes-Händler gesehen zu haben (das müsste irgendwann zwischen 1997 und 1999 gewesen sein). Damals wurde der ML als Nachfolger des G beworben, doch sollte sich ja bekanntermaßen in der Folgezeit zeigen, dass der G nicht tot zu kriegen ist

.
Jedenfalls ist die Allrad-Technik im ML auch ohne drei manuell sperrbare Differntiale ja im Grunde nicht so verkehrt, nur die Bodenfreiheit ist nicht so prickelnd und die Bereifung nur für die Straße gut geeignet. Ich denke daher an eine Höherlegung des Fahrwerks und richtige Geländereifen nach (von BF Goodrich gibt es hier ja reichhaltige Auswahl), und der ML würde dann künftig eigentlich nur noch offroad bewegt werden. Hat Jemand hier im Forum schonmal einen solchen Umbau gemacht oder davon gehört? Alle Umbauten, von denen ich bislang gelesen habe, sind ca. 8-10 Jahre her, das lässt mich vermuten, dass es entsprechende Teile vermutlich heute auch gar nicht mehr gibt. Vieles davon habe ich auch auf US-Seiten gefunden, wobei mir aber nie so ganz klar war, bis zu welchem Umfang hier ein deutscher TÜV-Prüfer mitgehen würde. Hier übrigens mal ein Bild von dem, was mir bei der Suche begegnet ist:
Viele Grüße,
korny
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Verfasst: 8. Jul 2025, 09:39
von KJS001
Tatsächlich hatten wir im MLCD noch niemanden, der mit der Idee "Höherlegung" glücklich(er) geworden ist.
Grobstollige Reifen, ok, die gabs ein paar mal, jedoch auch eher temporär.
Sieht alles markant aus, ist aber im täglichen Gebrauch eher lästig als hilfreich.
Motortalk? Gibts den noch? Und da guckt noch wer rein?
Naja, früher, ganz früher, gabs da wohl mal welche, die nicht "gefaked" waren und die sich an Höherlegungen probiert haben. Hatte ich seinerzeit (vor Jahren) auch mal reingesehen.
Habs da aber nie lange ausgehalten, bei den ganzen "Fachleuten".
Hab mich nur immer gewundert, wie viele von denen doch zumindest bis zum Schreiben, häufig haarsträubender Zeilen, überlebt hatten.
Im von Dir hier eingebrachten Bild steht ja, von wo das kommt.
Bitte nehmt das mit der Quellenangabe ernst.
Mehr als die Bilder anderer interessieren wir uns hier im MLCD für Eure selbst gemachten Fotos Eurer M-Klassen. Dafür haben wir sogar spezielle Themen.

BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Verfasst: 8. Jul 2025, 10:07
von Radnor
schau mal in der Facebook Gruppe "Modified w163", denke da findest Du was Du suchst
Gruß Klaus
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Verfasst: 9. Jul 2025, 13:46
von korny001
Hallo Klaus,
vielen Dank für Deine Rückmeldung, diese Quelle hatte ich auch schon gefunden. Da sind in der Tat teilweise ja wirklich interessante Umbauten dabei

. Allerdings sind die Leute in der Gruppe (und deren Fahrzeuge) fast ausschließlich aus dem Ausland, und die dortigen Zulassungsvoraussetzungen scheinen mir doch deutlich laxer zu sein als hier bei uns. Daher hatte ich gehofft, dass es hier im Club Erfahrungen zu zulassungsfähigen Umbauten in Deutschland gibt.
Meine Idee ist nicht, nach dem Umbau noch einen Daily Driver zu haben (denn das ist ein Auto mit dedizierten Geländereifen aus meiner Sicht nie), da ich auch noch Zugriff auf andere Fahrzeuge "für die Straße" habe - nur sollte ich meinen ML nach dem Umbau zumindest noch im Straßenverkehr bewegen dürfen. Die Alltagstauglichkeit gebe ich gerne auf, wenn ich dafür einen preiswerten Geländewagen mit deutlich über 10 Jahren bekannter Fahrzeughistorie bekomme

. Aber für die Nutzung als Geländewagen sind weder die Tieferlegung noch die Straßenreifen meines ML55 hilfreich.
Ich habe jetzt mal ORC in Ostfildern angeschrieben, dort gab es vor ca. 10 Jahren mal Teile zur Höherlegung (soweit ich weiß, waren das andere Federn und Stoßdämpfer). Werde auch nochmal bei Bilstein anklopfen. Und dann mal schauen, was man mir antwortet ...
Viele Grüße,
Thomas
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Verfasst: 11. Jul 2025, 08:34
von Florian421
Interessant, bitte auf dem Laufenden halten.
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Verfasst: 17. Jul 2025, 21:12
von Radnor
kurze Frage in der Hoffnung, dass jemand die Antwort parat hat:
Bei meinem 2004er 350 Final Edition funktioniert der Zigarettenanzünder von der Rückbank nicht. Er ist in der Mittelkonsole in einer Klappe. Es liegt keine Spannung an, weshalb ich zuerst die Sicherung prüfen wollte, kann sie aber nicht finden. Natürlich kann ich von "irgendwo" Strom auf das Kabel geben aber eigentlich wollte ich der Ursache auf den Grund gehen. Wäre halt praktisch wenn er funktioniert, damit die Kleinen ihr Elektronikequipment aufladen können.
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Verfasst: 17. Jul 2025, 23:18
von Manfred093
Hallo Radnor!
Die Sicherungsbelegungen sind im Relais- und Sicherungskasten im Deckel dokumentiert. Da diese modellabhängig sind, ist es am Besten, genau nach diesem Plan zu schauen. Den Kasten findest Du im Motorraum ganz hinten in der oberen linken Ecke. Ein weiterer Sicherungskasten ist rechts hinter der A-Säule hinter der Kunststoffverkleidung montiert.
Viele Grüße! Manfred093
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Verfasst: 18. Jul 2025, 06:17
von Radnor
danke Manfred,
wäre die Sicherung dort verzeichnet, dann gäbe es meinen Post hier nicht

BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Verfasst: 18. Jul 2025, 13:31
von Manfred093
Hallo radnor!
Liegt da wirklich keine Spannung an, oder ist die Dose verpolt angeschlossen? Hilfreich wäre die Fahrgestellnummer. Genau nach der kann man suchen.
Viele Grüße! Manfred
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Verfasst: 19. Jul 2025, 13:12
von Radnor
nein es liegt keine Spannung an. Fgst. Nr. folgt
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Verfasst: 19. Jul 2025, 17:36
von Radnor
Hier die FIN
WDC1631571A545148
wobei ich nicht glaube, dass die Zigarettenanzünder für die hinten sitzenden Fahrgäste unterschiedlich geschaltet sind. Aber heutzutage braucht man ja auch für einen Meter 8mm Benzinschlauch die FIN

BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Verfasst: 19. Jul 2025, 20:28
von Manfred093
Hallo Radnor!
Das sollte die Sicherung F2/f2 sein, also Sicherung 2 im Sicherungskasten im rechten Fußraum. So steht es im WIS. Glauben hilft in dem Fall nicht weiter. Tatsächlich gibt es 6 verschiedene Schaltpläne, die alle von der Fahrgestellnummer abhängig sind. Wenn Du jetzt eine möglichst korrekte Antwort haben möchtest, müsste ich ohne FIN, diese alle durchsuchen und vergleichen, sowie Dir diese Varianten alle benennen. Und tatsächlich gibt es auch W163, bei denen der hintere Anzünder auf F1/f1 liegt, also im Hauptrelais- und -sicherungskasten im Motorraum. Bei Deinem ML ist diese unbelegt. Übrigens gibt es auch W163, bei denen der hintere Anzünder werkseitig verpolt angeschlossen ist. Zur Korrektur gibt es dazu extra eine Arbeitsanleitung. Daher meine Frage.
Manfred093
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Verfasst: 21. Jul 2025, 09:10
von Radnor
Hallo Manfred,
danke für die präzise Auskunft.
Gestern habe ich wegen dieser Kleinigkeit das halbe Auto zerlegt, wollte aber den Fehler finden und nicht einfach Spannung von irgendwo holen und auf den Zigarettenanzünder legen.
Der Fehler war ein nicht angeschlossenes Kabel im! Kabelbaum unter der Mittelkonsole. Es endete einfach (etwa 20cm vor dem Zigarettenanzünder) im Kabelbaum ohne dass dort überhaupt eine Anschlussmöglichkeit gewesen wäre. Die Ummantelung des Kabelbaums war absolut intakt, da hat also niemand etwas gebastelt oder so. Wahrscheinlich ist denen bei der Produktion das Kabel ausgegangen, einfach absolut unverständlich.
Wie auch immer, das Kabel ist jetzt angeschlossen, die Kids können ihr Handy laden, alles gut
Danke nochmal
Gruß Klaus
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Verfasst: 22. Jul 2025, 08:01
von Radnor
Hallo,
die Tage habe ich einen Front-Designbügel von einer Final Edition bekommen. Für die Befestigung sind auf der Innenseite lediglich vier Gewindemuttern eingelassen. Hat evtl. jemand eine Zeichnung oder Fotos, wie und wo der Bügel am Fahrzeug verschraubt/befestigt wird, oder idealerweise sogar einen originalen Befestigungssatz dafür?
Vorab vielen Dank und Gruß
Klaus
Beispielbild:
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Verfasst: 23. Jul 2025, 12:58
von Radnor
hat sich erledigt, habe mir Halter dafür gebaut
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Verfasst: 6. Aug 2025, 11:53
von Martin425
Moin, liebe MLCD-Forinis!
Ich wollte gerne meine MLs in Boxen packen.
Leider bekomme ich das BoxenStop-Formular nicht auf.
Von Euch kann doch sicher jemand helfen
Liebe Grüße
Martin425
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Verfasst: 6. Aug 2025, 16:10
von KJS001
Ungewöhnliche Anfrage an dieser Stelle, aber warum nicht...
Also, da gehst Du...
https://www.mlcd.de/M/M-Klassen/BStp.php
und dann

- grafik.png (26.82 KiB) 34 mal betrachtet
und Du landest direkt im
BoxenStop-Formular
Und da das da gülden ist, können das natürlich nur hier im Forum angemeldete MLCDler aufrufen und ausfüllen.
Bitte je Vorgang einmal abschicken, das vereinfacht mir die Pflege der beim ersten abgeschickten Formular erstellten neuen Box0708_425.
Diese ist dann natürlich auch auf der BoxenStop-Seite direkt aufrufbar.
Dann kannst Du neue Einträge auch direkt darinnen ins Formular schreiben.
Noch Fragen?
Dann her damit!

BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Verfasst: 6. Aug 2025, 17:17
von Martin425
Ach, mein lieber BITTENICHERWÜRCHEN
egal, ob ich auf den von EUCH eigepflechten Link, oder das gülden leuchtende BoxenStop klicke, ich komme immer auf dieser
index.php Seite raus und stehe dann hilflos davor.
UND...
-ich lerne ja gerne -

: wo hätte ich diese Frage besser stellen können? Ich habe lange gesucht, und keine passendere Rubrik gefunden

Nur so ein Gedanke:

auf der Seite: FAQ eine Box: kene passende Antwort gefunden, dann schreibe hier...
ist eigentlich nicht meine Art, irgendwo neu zu sein und kloch to schnacken ( klug zu sch...) Aber vielleicht kann ich auch konstruktiv sein?
Ich lerne das Forum kennen, und Ihr mich

BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Verfasst: 6. Aug 2025, 18:17
von René010
Hallo, die Frage ist meines Erachtens eigentlich
hier am besten aufgehoben.
Ich denke, dass Dir irgendwie Dein Browsercache einen Streich spielt.
Es handelt sich eigentlich nicht direkt um einen Fehler der MLCD Seiten, sondern vermutlich um eine Mischung aus alten bzw. falsch Gesetzen Cookies und irgendwelchen veralteten Daten im Browsercache.
Beides einmal löschen, den Browser neu starten, neu einloggen - dann sollte es gehen.
Viele Grüße René10