Heute habe ich die bestellten Radlager (2, von denen aber wahrscheinlich nur eines benötigt wird) bei der Niederlassung in Aachen abgeholt. Wahrscheinlich urlaubsbedingt war dort heute nur ein Teileverkäufer da, den ich auch nicht kannte und der noch recht jung war. So gab es wieder eine Diskussion über den zu zahlenden Preis. Der mir zunächst genannte Preis lag 15% über dem offiziellen Listenpreis bei Mercedes. Dass die Niederlassungen inzwischen solche Aufschläge berechnen, weiß ich schon lange, konnte aber bisher mit den mir lange bekannten Mitarbeitern immer eine vernünftige Lösung finden. Dieser Mensch sah sich nur dazu in der Lage, mir auf seinen genannten Preis 10% Rabatt einzuräumen. Damit ist es in Summe immer noch 9€ teurer, als wenn der normale Listenpreis berechnet worden wäre, nämlich 266,42€ statt 257,42€. Zunächst wurden 296,04€ aufgerufen.
Bei Bestellung über KJS-Service und das Autohaus Siebertz wären das 218,81€ zuzüglich 5€ Servicepauschale gewesen. Zwischen der ursprünglichen Forderung und dem Preis über KJS-Service, wobei ja sogar der Versand noch mit drin ist, liegen dann etwa 25%! Leider konnte ich das nicht machen, weil das Paket nach Deutschland an meinen Arbeitsplatz geliefert worden wäre, wo aber bei Ankunft Betriebsferien sind und keine Pakete angenommen werden.
Diesen Unsinn aber in der Niederlassung, dass man vom persönlichen Goodwill des Teilemenschen abhängig ist, finde ich absolut abstoßend. Ich habe einfach keine Lust, quasi immer wieder als Bittsteller auftreten zu müssen. In Aachen wird es dabei bleiben, dass ich dort nur in Notfällen kaufen werde. Die Gier bei Mercedes ist jedenfalls unermesslich.
Liebe Grüße!

Manfred093
20.05 Schade, schade. KJS-Service hätte den Umsatz gut brauchen können.