Hinweis ausschalten: 🚙 MLCD-Punkte+Superzahl=Supergewinn🚙
...mehr...
Suchen hilft hier nicht? Dann frag doch einfach! Das ist in den MLCD-Foren ausdrücklich erwünscht!
MLCDler helfen immer gern!

Laberecke

Nur für MLCDler! Alles andere bitte ins öffentliche Forum.

...für Clubmitglieder und Schnupperer
Auch Interesse? => Im Menü auf "Interesse an mehr?" klicken!
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8210
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Laberecke

Beitrag von Manfred093 »

Heute ist mir beim Abtrocknen eine offensichtlich vorgeschädigte Kaffeetasse in der Hand zerbrochen. Vor ein paar Wochen ist schon aus demselben, tagtäglich genutztem Geschirr, eine Schüssel zu Bruch gegangen. Bei der heutigen "Inventur" stellte ich fest, dass jetzt nur noch 5 Kaffeetassen vorhanden und auch im Laufe von etwa 25 Jahren so nach und nach 7 Suppenteller zu Bruch gegangen sind.
Insgesamt haben wir vier verschiedene Service, die je nach Anlass und Jahreszeit genutzt werden. Täglich aber nur das, bei dem heute die Tasse zu Bruch ging. So habe ich mal im Internet geforscht, ob man Ersatz finden kann, denn ich möchte nicht unbedingt ein neues Service für den täglichen Gebrauch kaufen, wenn mir beim bisherigen nur ein paar Teile fehlen. Das finde ich nachhaltig und erspart mir auch die Arbeit, ein neues Design aussuchen zu müssen. Außerdem würden viele Teile, die ja vom bisherigen Service existieren, dann überflüssig werden. Was tut man damit? Wegschmeißen? Auch keine gute Idee.
Der langen Rede kurzer Sinn: Im Internet fand ich genau die benötigten Teile bei https://porzellanladen.online. Die haben eine riesige Auswahl an gebrauchten Teilen, aber meist in neuwertigem Zustand. Wenn man sich von seinem Geschirr trennen möchte, kann man es ihnen auch zum Kauf anbieten.
Jetzt warte ich auf die Lieferung, die in etwa einer Woche eintreffen soll. Tassen habe ich übrigens mehr bestellt, als eigentlich nötig wären, denn die gehen am häufigsten zu Bruch. Und nicht, dass man meint, dass es ein besonders teures Geschirr war. Das haben wir mal als Sonderangebot zum Jahreswechsel in einem Möbelhaus gekauft. Da haben die ja immer ihre "Haushaltstage", wo auch Topfsets und Bestecke immer sehr günstig angeboten werden, um potentielle Käufer ins Möbelhaus zu locken.

Viele Grüße! Manfred093