Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hinweis ausschalten: MLCDler helfen immer gern! Aber nur M-Klasse-Interessierten, die auch mit uns reden/schreiben!
Einfach mal fragen, statt selbst nur in den öffentlichen MLCD-Foren rumsuchen!
! Noch können MLCDler am laufenden Superzahlenspiel teilnehmen ! Nutze Deine Chance !
Hallo Ihr alle!
Herzlichen Dank für die Aufnahme hier im Club!
Ist noch alles sehr neu und ich muss mich erstmal zurechtfinden hier. Hoffentlich schaffe ich es, dass mein Kennzeichen hier immer schön grün leuchtet.
Viele Grüße, Lothar
Schon gesehen?
Auf der MLCD-Fuhrpark Seite? Oder in der VIP-Lounge?
Ein neuer MLCDler aus Rendsburg, da im hohen Norden, wo wir auch schon mal einen MLCD-Stammtisch hatten, ist hinzugekommen. Herzlich willkommen im Club!
...sage ich hier dem Marko242 mit seinem 320er ML, der fast so aussieht wie meiner und sogar noch 2 Monate mehr treue Dienste geleistet hat.
Höchst gespannt bin ich schon auf dessen Box, obwohl seine M-Klasse ja sogar noch weniger km auf der Uhr hat als des ´s Karosse.
Hallo, oha - das ist mir ja fast durchgegangen. Herzlichen Willkommen hier im MLCD lieber Marko242.
Lass doch mal was von Dir und Deinem treuen Dickschiff hören und lesen. Wir sind gespannt, was Dich und Deinen ML so umtreibt.
Viele Grüße René10
Erstmal sage ich danke, für die Aufnahme im Club und die nette Begrüßung!
Ja, mein Dickschiff lief 3 Wochen ohne Probleme, heute morgen schon defekt...
KJS 12:15 Wir sind gespannt auf Deine genauere Beschreibung des aufgetretenen Defekts in einem der dafür zuständigen Themen. Da Du jetzt ja MLCDler bist, gern im passenden Thema des BoxenStop-Forums.
Guten Tag mein Name ist Joe und ich grüße alle hier im Forum. Mein ML 320 Benziner ist derzeit abgemneldet. Hintergund hierzu ist, dass ich ihn im November 2020 in München kaufte, im Frühjar neue Scheinwerfer links und rechts verbauen liess und eigentlich TÜV machen lassen wollte. Dann der Schock. Lochfraß! München=Salz..Dann eine komplette Schweißtortur hingelegt und wieder Ernüchterung. Angeblich sei die Kette um ein Mü verrutscht und der Wagen habe nun einen Motorschaden, aber in jedem Fall Kopfdichtung und Kats, die gemacht werden müssten usw.Motorlampe wurde bei Kauf schon absichtlich abgeklemmt, damit mir das nicht auffällt.Und ja, blind waren wir. Er sah schick aus und er fuhr auch Klasse und Butterweich. Liebe macht blind. Ok,weiter. Vergangenes Wochenende zu "Balou", so nennen wir unseren ML, gefahren und zack: Lenkung ausgefallen. Vermutlich Öl ausgelaufen bzw. nun leer. Angeblich noch einen Standschaden (von Mai2021 bis heute) weil die Achse angeblich Geräusche machte beim Anfahren, meiner meinung nach war es das Bremsgeräusch weil Rostansatz.... Jeder redet mir ein, es wäre besser ihn zu verkaufen. Als ich dann einen kurzfristigen Anlauf dazu nahm und mit einem der größten Clans zu tun hatte, hab ich mich wieder auf meine Intuition konzentriert und möchte ihn lieber behalten. Die finanziellen Konsequenzen kann ich derzeit nicht einschätzen, aber Unterboden komplett geschweisst, Motor? ja evtl kaputt und Mehrkilometer als eigentlicher Tachostand, notfalls Ersatzmotor? und dann erneut TÜV probieren (?). Was Hinterachse und sonstige Probleme noch sind. Keine Ahnung. Auf Rost am Lack und weiteren kleineren Problemchen gehe ich ein anderes mal ein. Meine Frau und ich lieben ihn aber. Das also ist mein Weg zu Euch. Beste Grüße Joe
20220304_101453.jpg
20220304_101420.jpg
20220304_101007.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nach dem was Du uns hier zeigst sieht der ML doch gut gepflegt und sehr ordentlich aus.
Was Du schreibst hört sich allerdings nach einer Stück für Stück abzuarbeitenden Aufgabe an.
Und die ist nicht "mal eben so" zu stemmen.
Allerdings - wir kennen uns da aus. Meiner ist unter anderen hier auch schon 22. Und wir helfen gern.
Schau Dir doch mal im Menü den Punkt "Interesse an mehr?" genau an.
Denn ich hab da so den Verdacht, daß wir uns nicht nur hier in den öffentlichen Foren unterhalten werden.
Ja gern und vielen Dank für deine Antwort. Hatte eh vor gerne Club Mitglied werden zu wollen (zu dürfen). Muss nur mich noch reinfuchsen, wie das geht. Aber vielleicht liesst ja schon ein Admin mit
Hallo schönen guten Tag an alle. Vielen Dank schon einmal für die nette Begrüßung.
Ich heiße Diana und komme aus der Landeshauptstadt Wiesbaden. Ich fahre einen ML 400 CDI mit AMG Paket Fotos werde ich noch hochladen. Bin hier gelandet durch Google und freue mich sehr bei euch zu sein.
So dann wünsche ich Mal einen schönen Sonntag bis dahin
LG Diana
Bin Peter, 56 Jahre jung, frischgebackener ML270 (163) Besitzer und schnuppere mich ins Thema ML mal so rein. Als "der_Vahrende" kennt man mich auch schon aus dem Mercedes V-Club und dem Sprinter-Forum, wobei das "V" ja für Vito, Viano, V-Klasse oder ganz allgemein für "Van" steht. Fahre beruflich Sprinter, stehe aber auf alte Audi´s. Und wenn ich alt sage, das meine ich das auch so. Der jüngste ist 30, der älteste 50. Und weil der ML mit 3,5 Tonnen Anhängelast auch vor einem schweren Audi nicht einknickt, hoffe ich die richtige Wahl getroffen zu haben. Zudem kenne ich den 5Ender bereits aus dem Sprinter, habe nur gute Erfahrungen mit ihm gemacht, und bei Audi genießt ein 5Ender ohnehin schon Kultstatus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Du scheinst ja ein echter Profi in Sachen Gespannfahren zu sein.
Der ML 270 CDI ist dafür sicher eine sehr gute Wahl.
Und "gut im Lack" steht der Deinige offensichtlich auch.
So freuen wir uns auf einen regen Austausch.
Grüße aus Duisburg
Tach Diana!
Klemmt was? Du "blitzt" hier in den Foren in "wer war da" immer mal wieder auf, was mich freut, meldest Dich aber nicht zu Wort?
Und die angesagten Fotos?
Der eine oder andere hat schon mal Problemchen mit dem Hochladen gehabt.
Wir helfen gern, sagt der MLCDler dazu.
Allerdings können auch wir nur sprechenden Menschen passende Tips geben.
Hallo Klaus,
danke für die freundliche Begrüßung.
Ja, als Gespannprofi würde ich mich schon bezeichnen, ich bin die meiste Zeit und europaweit mit Anhänger unterwegs. Zu groß gibt es nicht, nur der Gesetzgeber meint, das man mit 18 Meter Länge mal zum Ende kommen sollte Hier ein paar Impressionen. Demnächst dann sicher auch mit ML davor. Und ja, gut im Lack steht der Kleine wirklich, es wurde seitens der Vorbesitzer aber auch schon einiges dran gemacht. Die üblichen Stellen wie Risse in Front- & Heckschürze hat er auch, aber das muss ja nicht so bleiben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.