So, liebe ML´ler, nachdem ich mich kurz vorgestellt habe, brennen mir viele, wirklich viele Fragen auf der Zunge. Ich habe sehr viel im Netzt zum Thema ML gelesen, - wahrscheinlich zu viel. Denn jetzt bin ich um so verunsicherter, ob ein ML die richtige Entscheidung ist. Ist euch das auch so ergangen. Ich habe mir auch viele Historien der MLCD-Fahrzeuge angesehen, viele Störungen wiederholen sich ja scheinbar immer wieder.
So, jetzt fang ich mal an, was ich im Netz bis jetzt so rausgelesen habe:
Sinnvoll ist ein ML ab 2001, da hier die besagten 1100 Teile geändert wurden.
Idealerweise ein Modell, welches in Graz gebaut wurde, da bessere Qualität?
Mein Favorit ist derzeit ein 270er mit grüner Plakette, bin aber für alles offen. Auch Benziner ist nicht ausgeschlossen. Die jährlich Fahrleistung wird 10-15.000 sein.
Was für mich aber nicht in Frage kommt sind solche Bastelprojekte wie sie z.B. in einem großen Forum zu finden sind. Meine Frau soll einsteigen und fahren. Ich habe keine Möglichkeiten, intensive Rostschutzmaßnahmen durchzuführen. (Hohlräume fluten etc.) Auch kann ich keine Traggelenke, Injektoren, Stabilager bei mir zuhause wechseln. Wenn ich mich in einer Werkstatt austoben kann, sieht es sicher etwas anders aus, zumindest was Kleinigkeiten betrifft. Also ich brauche ein fertiges Auto.
Kann man davon ausgehen, dass ein Scheckheft gepflegter bei Mercedes diese Anforderung erfüllt? Ich habe mir schon bei einigen Fähnchenhändlern ML´s angesehen, Aber das stimmte schon der erste Eindruck nicht. Was bringt mir die Gebrauchtwagengarantie wirklich? Sind dort nicht mehr Ausschlussklauseln als Sicherheit? Wer hat den hier Erfahrung?
Wie kann ich anhand der FIN eines Gebrauchtwagens die Historie eines Fahrzeug erfahren? Mich würde interessieren, ab z.B. Injektoren, Traggelenke etc. schon erneuert wurden. Gibt da jeder Mercedeshändler einfach so Auskunft? Hat der Club Möglichkeiten? Wenn ich es richtig gelesen habe, ist hier im Club ein Mitarbeiter vom *vW. Kann ich hier im Rahmen einer Probefahrt das Fahrzeug checken / auslesen lassen?
Ich habe auch viel gelesen, auf was man beim Kauf achten sollte, aber die Beobachtungen zu werten fällt mir schwer. Was ist viel Rost am Rahmen? Was ist unbedenklich?
Kann man echt mit einer Behandlung (Mike Sanders o.Ä.) das Rosten stoppen? Sollte man auf Fahrzeuge aus schneereichen Gebieten (Bayern) wegen Salzschäden lieber verzichten?
Was haltet ihr z.B. von folgenden Inseraten bei mobile.de?
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/me ... n=parkItem
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/me ... n=parkItem
Ich freue mich auf einen regen Austausch und hoffe mein Profilbild enthält bald ein ML-Foto.
Grüße aus Tönisvorst,
Jost