Den ganzen Tag war ich unterwegs, weil mein
CLS 350 CDI heute in der Klinik zum Jahrescheck erscheinen mußte ... sogar fünf Tage zu früh.
Durch den "Beresa-Sternepass" (gibt es nur dort in der Firmengruppe) gibt es die Inspektion
incl. 8 Liter Öl nach Norm 229.51 in den ersten vier Jahren nach Kauf zu einem Festpreis von 300 €.
Als Sonderleistung kam hinzu, Bremsflüssigkeit wechseln (nach 2 Jahren) für 84 € und auf besonderem Wunsch von mir eine Desinfizierung der Klimaanlage mit Filterwechsel für 158 € incl. Reinigungsflüssigkeit und Kombifilter.
Das Reservenotradset, welches nach knapp einem Jahr nun endlich geliefert wurde, gab es zum Festpreis von 395 € abzüglich 10 % (Beresa-Sterne-Pass).
Dazu kommt dann noch der Unkostenbeitrag für den Bundesfuzzi Schäuble in Höhe von 19 %.
Centbeträge nach dem Komma habe ich gecanncelt.
Insgesamt ergab sich somit die Kleinigkeit von 1.070 €uronen.
In der lauen Zeit von 9:00 bis 15:00 habe ich mir dann zunächst einen
A 180 CDI(neues Modell) geben lassen.
Meine Meinung: Der neue
"A" ist m.E. gelungen ... für junge Leute, wofür eigentlich der alte A gedacht war. Den wollten die Jungen aber nicht, die Alten wegen des hohen Sitzes sehr wohl. Nun ist es genau richtig ... und die ollen Säcke steigen mangels Alternative auf das
"B"-Modell um.
Einen "B 200" habe ich dann anschließend gefahren, vom Komfort, Raum und Sitzposition ein Klassenunterschied. Der Längenunterschied zwischen den Beiden beträgt riesige 7 cm. Ausserdem ist m.E. wichtig, daß die B-Klasse ausgereift ist, während der A noch nicht lange auf der Welt ist.
Jetzt wird von der Niederlassung in Osnabrück ein
B 180 (Benziner), 122 PS, EZ: 09/2013, 7.800 km, silbermetallic (ohne Farbe), unfallfrei, 1 Halter, Neupreis knapp 31.000 €, jetzt 18.800 €.
Als Zugabe möchte ich nun noch haben - da keine Inzahlungnahme - einen Satz Winterräder (Wert 980 €) und im Kofferraum eine Steckdose mit Dauerplus (zum Batterie laden im Winter bei längerer Standzeit). Die Hälfte hat der Leiter der GW-Abteilung bereits zugesagt, über die restlichen 500 € habe ich ihm Bedenkzeit bis zum Wochenende gegeben.
Wir sind so verblieben, daß er bei keinem weiteren Nachlaß das Auto gar nicht erst von Osnabrück holen muß. Ansonsten werde ich das Auto Anfang der kommenden Woche zunächst mal zur Probe fahren. Das Einzige was mich stört, sind die hellgrauen Polster-Sitzbezüge. Ich habe immer die Farbe "schwarz" bevorzugt. Also, mal sehen.
Ein
B 160 CDI stand ebenfalls zur Debatte, mit 90 PS (vielleicht) etwas müde, eingekauft mit 3.500 km. Und jetzt haben die Leute in der Niederlassung Osnabrück etwa 12.000 km das Auto als Werkstattwagen benutzt. Wer weiß, wer da alles drauf rum geritten ist. Kommt nicht in Frage (ebenfalls 18.800 €).
Schaun mer mal ...
Dann habe ich im Showroom noch etwas spioniert. Da gab es ein S-Klasse Coupe 6,3 AMG für lockere 270.000 €, einen G 63 AMG für bescheidene 160. 000 € und einen SL 63 AMG für etwa 170.000 €.
Schade, ... aber mein Esel im Keller ist letzten Monat verendet.