Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hinweis ausschalten:MLCD-Punkte+Superzahl=Supergewinn! ...mehr... Suchen hilft hier nicht? Dann frag doch einfach! Das ist in den MLCD-Foren ausdrücklich erwünscht!
MLCDler helfen immer gern!
Hallo und guten Morgen liebe Studenten.
Wie ich schon mal anderswo angedeutet habe, könnten wir uns vorstellen, uns ein Frosch-Upgrade zu leisten. Ich habe da was entdeckt, was ich mir mal genauer anschauen möchte. Das Fahrzeug kommt mit der FIN WDC164175 1A 047747 daher. Kann man da mehr herausfinden?
Was ich bisher weiß: W164, ML 500, EZ 04/2007, 174.000km Laufleistung, 14.900€.
Außer der üblichen Beschreibung, was der Wagen alles an Ausstattung haben soll und zwei Vorbesitzer hatte, kann ich noch nicht viel sagen. Wenn da jetzt keine zu katastrophalen Informationen herauspurzeln, schaue ich mir den am Dienstag mal an.
Viele Grüße René010
@ :
Wenn es kein Benziner sein muß, wie wäre es denn mit meinem ehemaligen ML 320 CDI 4-matic (V6). Die FIN und Sonderausstattungen kannst du auf meiner Box sehen und das Auto selbst auf meiner VIP-Site. Ist das gleiche Zulassungsdatum (04/2007) und hat jetzt etwa 87.000 km auf der Uhr (also nur die Hälfte des 500er).
Dazu kommt ein Winterrädersatz. Die Winter- (ca. 200km) und Sommerreifen (ca. 2.000 km) sind neuwertig.
Das Auto wird von meiner Schwägerin gefahren, nachdem ich ihn das erste Jahr hatte. Sie will mittelfristig ein kleineres Auto.
Besichtigt und gefahren werden könnte der ML in der Zeit von ca. 18.-21.11.2015, denn zu dieser Zeit ist sie in Münster, weil die Mädels am 22.11.2015 von Köln/Bonn aus nach Barbados auf die AIDA fliegen.
Preis: VHB so Anfang der 20er Mille €uronen. Wenn Interesse, kommt der genaue Preis nach.
Hallo Leo, das ist nett gemeint, aber leider etwas über Budget. Außerdem ist der ja gar nicht grün.
@Peter: Exakt, ich wollte das halt nicht verlinken, weil das Inserat sicherlich in nicht all zu ferner Zukunft nicht mehr da sein dürfte.
Grüße René010
Stimmt! Das ist ein Argument, denn sonst müßte der Dienstgrad aberkannt werden. Und wer will das schon...
Ja, ja, diese Verlinkungen...
Wenn wer die nicht macht, könnte das vielleicht Gründe haben, oder?
Das 1. Foto, den ML in die Reihe der Müllcontainter zu stellen, ist schon herzallerliebst.
Mit dem wäre es ja nicht so schlimm. Würde er meinen ehemaligen "Schwarzen" nehmen, dann würde er eben umgetauft in
Okay, habe meiner Schwägerin das Nichtinteresse mitgeteilt.
Einen Wagen, wie den von dir angegebenen, der offensichtlich bei einem sogenannten "Fähnchenhändler" steht oder von einem Privatmann, den ich nicht kenne, würde ich persönlich nur nach Überprüfung in einer DB-Werkstatt oder durch einen TÜV-Sachverständigen kaufen.
In einer TV-Sendung in dieser Woche wurde berichtet, daß der TÜV u.a. davon ausgeht, daß bei 1/3 der Fahrzeuge der Tacho manipuliert worden ist.
Ich würde den %-Satz wesentlich höher ansetzen.
Hallo Leo, das sehe ich genauso. Daher war ja auch meine Hoffnung, über den MLCD etwas mehr über das Fahrzeug in Erfahrung zu bringen. Ich schaue mal, ob da was kommt. Meinen Frosch hätte ich nach der Vorgeschichte auf keinen Fall gekauft. Aber wenn man so ein Fahrzeug aufgedrängt bekommt, ist das ja kaum auszuschlagen.
Viele Grüße René010
Hallo, so wie es aussieht werde ich morgen wohl unvorbereitet den ML 500 begutachten. Nunja - erst mal schauen, wie der erste Eindruck ist. Was der Händler mir erzählt, wird aus meiner Erfahrung eher Banane sein. Er will den Wagen ja los werden. Ich werde berichten. Viele Grüße vom René010
Oh, da wäre dann die letzte Chance schon heute gewesen?
Sorry, ich kam noch nicht dazu.
Aber morgen hätte ich, das weiß ich überraschend erst seit heute Vormittag, Zeit übrig. Wenn Du nicht allein fahren und schauen willst, meld Dich kurzfristig.
Hallo Klaus, nein heute ist nur die letzte Chance, dass ich eine Datenkarte oder sonstige Informationen in Papierformat bringen könnte.
Morgen fahre ich nach Frankfurt und auf dem Weg lege ich einen Zwischenstopp für eine Probefahrt ein. Mitnehmen könnte ich Dich also nur, wenn Du weißt, wie Du wieder nach Duisburg kommst. Die nächste Gelegenheit, den Wagen näher in Augenschein zu nehmen ergibt sich erst wieder in ca. 14 Tagen. Viele Grüße René010
19:28 Ach so. Na dann... Schau Dir mal die markanten bekannten Stellen an, wo Rost teuer werden kann.
ich hätte da noch eine Bemerkung zum Motor. Ist der Wagen, auch wenn erst 2007 Zugelassen, vor Sep. 2006 gebaut ? Der M273 (500er Motor im W164) hatte ja bekanntlich ein Problem u.a. mit einem Umlenkzahnrad im Kettentrieb der Steuerkette, das erst nach Sep. 2006 geändert wurde. Es ist in der Originalkonfiguration zu diversen Motorschäden gekommen. Sicher ist man davor ab Motornummer 088611.
Generell ist das Schaltsaugrohr mit den verbauten Plastikklappen etwas empfindlich gegen Schmutz was zu einer Leistungsverschlechterung der Maschine führen kann. Wenn es ganz schlecht läuft können die Klappen abbrechen und in den Verbrennungsraum Fallen. Ein Motorschaden wäre die Folge. Ein Anzeichen für nicht richtig funktionierende Klappen ist ein ungleichmäßiges Durchzugsverhalten des Motors. Der sollte eigentlich von unten heraus bis oben schön drehen und nicht auf einmal einen Schub machen.
Abgesehen von den beiden Punkten ist der Motor aber schon ein ziemliches Prachtstück.
Hallo René!
Bisher habe ich die Fahrgestellnummer nicht finden können und kann daher auch keine Datenkarte heraussuchen. Wahrscheinlich hast Du da mit Herrn Könich was abgesprochen, damit er auch die Historie des Fahrzeugs beim AhK über WW herausfinden kann. Für mich waren die Beiträge dazu immer ein Rätsel. Vielleicht habe ich aber wichtige Informationen einfach übersehen.
Viele liebe Grüße! Manfred093
Hallo MarcDJ, wenn ich das recht sehe (abgelesen an der Motorleistung 306PS) müsste das noch ein M113 E50 Motor sein. Das Problem mit dem M273 hat mir ein netter Kollege, der eine 500er E-Klasse aus diesem Zeitraum fährt auch schon erläutert. Danke für den Hinweis.
@Manfred: Du findest keine Datenkarte zur FIN WDC 164 175 1A 047747 ?
Das ist nicht gut. Ich kontrolliere das noch mal, vielleicht ist mir beim Abtippen ein Fehler unterlaufen. Falls nicht, ist was Anderes nicht koscher!
Viele Grüße René010
Hallo René010,
der M113 hat diese Probleme so noch nicht, da brauchst Du Dir deswegen natürlich auch keine Sorgen machen
@Herr Könich
Ich habe mich lange mit den Motoren (M112/113 und M272/273) und Problemen auseinander gesetzt bevor ich meinem ML 350er gekauft habe. Da gibt es viel, zugegeben auch viel unsinniges, im Internet zu lesen. Zudem hatte ein Freund von mir seinerzeit eine kapitalen Motorschaden an dem M273 wegen abgelaufener Zahnräder im Bereich der Steuerketten. Der Motor hatte allerdings noch keine 100.000 Km gelaufen.
Hallo René,
brauchbar sind keine Fotos für die Übernahme von Daten. Klar kann ich mir die irgendwo heraussuchen, aber ich muss auch mein Geld verdienen, ohne meinem Arbeitgeber zu schaden. Zu Deinem Fall hier meine Antwort:
Hallo Manfred, vielen Dank für das Heraussuchen der Datenkarte. Allerdings scheine ich Dich missverstanden zu haben. Ich hatte verstanden, dass Du anhand der von mir ab geschriebenen FIN keine Datenkarte findest. Daher habe ich zur Sicherheit noch einmal das Foto gepostet. Dass es sich um ein zeitliches Problem handelt, hatte ich aus Deiner Bemerkung nicht heraus lesen können. Es tut mir leid, wenn das bei Dir jetzt als Drängelei angekommen ist. So war das ganz sicher nicht gemeint.
Viele Grüße René010