So, der ML meiner Schwägerin ist wieder fertig. Es lag nicht daran, daß Öl in das Steuergerät gelaufen ist.
Nach Auskunft des KD-Mitarbeiters und des Schraubers hatte das Steuergerät einen technischen Defekt. Vergleichbar mit der Demenz beim Menschen, habe das Gerät verrückt gespielt.
Die Rechnung liegt noch nicht vor, Ansage vor der Reparatur ca. 1.500 €.
Anschließend waren wir noch beim hiesigen VW-Händler direkt nebenan.
Dort standen mehrere ca. 12 Monate alte Golf VII mit 110 PS/Benziner mit 6.-8.000 km auf der Uhr.
Preise zwischen 16.500 - 18.000 €.
Zusätzlich würde es noch oben drauf geben ohne Berechnung:
5 jährige Werksgarantie ab Erstzulassung, 400 € Wechselprämie, 300 € Tankgutschein, die nächsten beiden Jahresinspektionen für lau ... Wert alles in allem etwa 2.000 €.
Beim ML wäre notwendig: Garantie für ein Jahr Wert 1.000 €, Beule in der vorderen Stoßstange reparieren und Lackierung der Beifahrertür mind. 1.000 €.
Inzahlungnahmepreis für den ML demnach Kosten 2.000 € + 13.000 € (über Liste) = 15.000 €.
Rechnet man den Golf mit 16.500 - Zusatz"geschenke" 2.000 = 14.500 €, dann ergäbe sich so ziemlich ein Nullouwert.
Aus dem Kauf wurde nichts, weil meine Schwägerin (in meinem Jargon "Miss Schrappschrapp) andere Vorstellungen hatte. Sie hätte gerne 25.000 € (

) gehabt, nach Erläuterung, daß Händler bei ibää gleichwertige Autos für ca. 18.-19.000 € anbieten, reduzierte sie ihre Schmerzgrenze dann auf 19.500 €.
M.E. völlig daneben, so daß ich abgelehnt habe, mit ihr noch weitere Händler aufzusuchen.
