Ich hatte das aber fast schon befürchtet.
Nachdem ich gestern durch die Tiefen des Forums (incl. Werkstätten) gewatet bin, habe ich justament auch die Firma gesehen (Name ist mir akut entfallen; aber das ist ja reproduzierbar), die eben Deinen Sitz gemacht hat.
Zwar gehe ich wie Du in der Tat davon aus, daß es geeignete Firmen auch in München gibt - allerdings habe ich da keinerlei Erfahrungswerte. Ergo: Wenns eine für gut befundene Unternehmung gibt, dann neige ich eher dazu, die Sachen auf dem Postwege dahin zu schicken.
Zum einen macht das Porto das Kraut echt nicht mehr fett - zum anderen meine ich, mich bislang wirklich hinreichend geärgert zu haben. Aus eventuell nachvollziehbaren Gründen habe ich keine große Lust, das örtliche Branchenbuch zu bemühen, mir das Blaue vom Himmel lügen zu lassen - um dann hinterher überteuerten Pfusch zu bekommen.
Aktuell habe ich noch drei oder vier Anfragen bei Verwertern laufen, deren Beantwortung ich noch abwarten möchte (bekanntermaßen stirbt die Hoffnung zuletzt).
In dem Zusammenhang mal eine etwas dümmliche Frage: Das System von Mercedes-Benz - ist das ein rein nationales oder ein europa-/weltweites System? Um den Hintergrund der Frage zu verdeutlichen: Wenn die Abfrage in einem nationalen System ein negatives Ergebnis auswirft, dann könnte (!) das Teil beispielsweise in Österreich oder auch den USA oder sonstwo noch tonnenweise in den Regalen liegen?
Grüße aus München - und nochmal ganz vielen Dank für Deine Mühe!
Klaus