Eisenbahn

Eines unserer anderen Hobbys und Interessen

von & für M-Klasse- und MLCD-Interessierte
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8218
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Eisenbahn

Beitrag von Manfred093 »

Hier gibt es deshalb auch bestimmte Stellen, wo von den 15kV-Wechselspannung in Deutschland auf 3kV-Gleichspannung in Belgien übergegangen wird. Dazu ist ein kurzes Stück spannungsfrei und der Zug muss antriebslos darüberrollen, bis er das Ende der Unterbrechung erreicht hat. So etwas kann man z.B. auf dem Göhltalviadukt (https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6hltalviadukt) sehen, das von uns zu Hause in etwa 3km Entfernung zu finden ist.
Viele Grüße! Manfred093
M-Klasse vom aktiven MLCDler
M-Klasse ML 350 BlueTec
Olaf "Standesgemäßer CLK 200K-Transport"
W166 ML 350 BlueTec Palladiumsilber Laufleistung >115.000km
MLCDler können hier in dessen Box1410_075  sehen.
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21300
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Eisenbahn

Beitrag von KJS001 »

Zwischen den Stühlen?
Nö, zwischen einem ICE 1 rechts und einem ICE 4 links, die sich im Duisburger Hbf ein Rennen bei zeitgleicher Ausfahrt lieferten.

250504M01.webp

Und dabei wollte ich doch nur mal sehen, wie weit die mit dem Wellenumbau hier gekommen sind.
Tatsächlich tut sich was, wächst und gedeiht. Und ich würd mal sagen, in angemessener Zeit.
Und, naja, mal wieder ein paar anderer Züge zu sehen, als die auf meiner "Hausstrecke" im Duisburger Süden.

Soll ich Euch davon auch mal wieder was zeigen?
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21300
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Eisenbahn

Beitrag von KJS001 »

Gestern für Euch am Duisburger Hauptbahnhof eher zufällig "erwischt",
die 1978 in Dienst gestellte „Masern-Lok“ der Baureihe 111 108-7
mit der ozeanblau/beige Lackierung der 80er Jahre auf Sonderfahrt.

91 80 6 111 108-7 Einfahrt von Süden
91 80 6 111 108-7 Einfahrt von Süden
91 80 6 111 108-7 ins Gleis 1
91 80 6 111 108-7 ins Gleis 1
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21300
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Eisenbahn

Beitrag von KJS001 »

Und dann ist da ja noch dieses Filmchen:



Auf Youtube?
Ja, nichts Datenschutzrelevantes zu sehen, da kann man das schon mal machen.
Auch um zu zeigen, daß wir als Club nicht scheuklappenblind nur M-Klassen im Kopf haben. Selbstverständlich haben wir auch noch ein paar "Nebenhobbys". :angel:

Und wenn was gefällt, gern die üblichen Knöpfe drücken, auch die für Abo und Glocke und... und... auf YouTube.
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21300
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Eisenbahn

Beitrag von KJS001 »

Viel drüber gequatscht, Zeit mal eine Welle zu machen!

Nicht professionell, aber ganz ansehnlich, oder?



Wieder auf YouTube im MLCD-Kanal, denn es ist erneut nichts Datenschutzrelevantes zu sehen.
Und um wieder zu betonen, daß wir als Club nicht scheuklappenblind sind und nur M-Klassen im Kopf haben.
Erstaunlich: Die Zugriffszahlen des ersten MLCD-Eisenbahn-Videos (s.u.) direkt am ersten Tag.

Wenn was gefällt, gern die üblichen Knöpfe drücken, auch die für Abo und Glocke und... und... auf YouTube und auch hier.