Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hallo Herr !
Klar, 15€ sind viel Geld für das Teil. Aber es muss ja auch von Hannover nach Heinsberg kommen. Das muss auch irgendwie bezahlt werden. Bei Herbrandt sehe ich das anders. Die machen ja auch häufig sehr große Umsätze mit dem MLCD.
Eben habe ich den Reparatursatz für die Befestigung des Reserveradhalters abgeholt. Anbei ein Foto dazu.
Reparatursatz Halter Reserverad
Viele Grüße! Manfred093
19:55 Ist doch schön, wenn mal was richtig gut funktioniert.
M-Klasse vom aktiven MLCDler in Revision.
MLCDler können den Fortgang der Arbeiten hier (Bild klicken) verfolgen.
Manfred "ML 500 in Revision"
W163 ML 500 Brillantsilber Laufleistung >501.100km<
MLCDler können hier in dessen Box0201_093 sehen.
Heute habe ich unseren ML wieder einmal besucht. Inzwischen ist er tiefergelegt worden und es keimt die vorsichtige Hoffnung auf, dass die Karosserie gegen Ende der kommenden Woche lackiert werden wird. Anbei ein paar Fotos davon und auch noch eins von den Befestigungspunkten der Dachreling.
Lackiert ist die Karosserie immer noch nicht, aber es gibt einen kleinen Lichtblick aus den USA. Unsere Freunde dort, haben schon seit Monaten versucht, den Auspufftopf für unseren ML zu besorgen. Inzwischen sind sie beim 7. Anbieter gelandet, der allerdings auch schon eine Auftragsbestätigung zur Lieferung innerhalb einer Woche gesendet hat. Von dort soll es dann nach Belgien gehen. Direkt dort bestellen und nach Belgien liefern lassen, geht nicht.
Ich bin sehr gespannt! Manfred093
23:50 Wir sind es auch, denn auf so ungewöhnlichen Wegen hat bisher kaum ein MLCDler original Ersatzteile bezogen.
Es tun sich bei den sehr gelungenen Fotos von den Lackierergebnissen auch noch eine Menge neue Erkenntnisse auf. Als da wäre der nun ausgebaute Dachhimmel und der dadurch komplett sichtbare Schiebedacheinbau.
Allein davon, da man das ja sonst nie zu sehen bekommt, hätt ich einige Fotos geschossen. Ich glaub... ja, ... ich muß da mal dringlich wieder selbst ein Auge drauf werfen.
Sagst Du uns auch hier noch was zur Reling?
Zwar hat es sich ja bei meinem ML schon bestätigt, daß es da nicht die von mir vermuteten Undichtigkeiten gibt.
Trotzdem ist das aber spannend, wie mit diesen weiter verfahren wird. Auch Dinge, die man sonst nie irgendwo sehen und miterleben kann.
Die Befestigungsschrauben der Dachreling waren derart fest, dass sie bei der Demontage alle abgerissen waren. Dazu habe ich neue besorgt, die bereits werkseitig mit blauer Schraubensicherung versehen waren. Die alten Gewindestücke ließen sich nur beseitigen, nachdem teilweise mehrfach eine Mutter aufgeschweißt wurde. Die Gewinde konnten alle erhalten werden. Eine Undichtigkeit von dort halte ich jedenfalls für vollkommen ausgeschlossen, da die Schraubensicherung auch gleichzeitig das Gewinde abdichtet.
Manfred093
Leider ist die Lieferung des Schalldämpfers wieder storniert worden. Obwohl die Lieferung bereits angekündigt war, musste der Lieferant absagen. Das war jetzt der letzte Versuch.
Viele Grüße! Manfred093
Hallo Manfred,
Was machst du denn jetzt bzgl. deiner AGA?
Da muss es doch irgendwo noch was an Ersatzteilen geben. Ich kann mir nicht vorstellen, das der Markt gar nichts mehr hergibt….Natürlich wohl nur Aftermarket, aber das ist ja in diesem Fall das kleinere Übel. Hast du wirklich schon das WWW komplett durchforstet?
Viel Glück weiterhin bei der Suche und natürlich bei deinem Projekt
Gruß Thomas
Hallo Manfred,
Ist den die AGA des ML 430 zumindest im Bereich des Endtopfes nicht baugleich mit dem 500 er?
Könntest du mal prüfen. Hier hat mir das Netz was dazu ausgegeben: https://www.auspuff-sets.de/as-shop/IMA ... AIQAvD_BwE
Gruß Thomas
Hallo Thomas!
Vielen Dank für den Tip. Allerdings sind die Schalldämpfer vom 430er und 500er unterschiedlich. Die Teilenummer vom 430er ist die A 163 490 45 01 und die vom 500er die A 163 490 46 01. Was da jetzt anders ist, kann ich Dir nicht sagen, aber ca. 16% mehr Hubraum und damit Abgasvolumen müssen ja irgendwo hin. Vielleicht ein anderer Rohrquerschnitt oder was auch immer. Jedenfalls sind sie nicht identisch.
Jetzt habe ich noch eine weitere Möglichkeit gefunden. Bei ebay-Kleinanzeigen oder wie immer die jetzt heißen, wird ein 500er ausgeschlachtet. Dazu fehlt mir noch ein Foto mit dem Zustand und der Teilenummer. Es ist ein gewerblicher Anbieter, Preis etwa 50% des Neupreises. Nach telefonischer Auskunft soll er aber einwandfrei aussehen. Schaun wir mal.
Vielen Dank und liebe Grüße! Manfred