Was machst Du gerade?
-
- Korsar
- Beiträge: 1610
- Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
- Postleitzahl: D-88...
- Wohnort: Kempten
- Bundesland: Bayern
- M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200
Was machst Du gerade?
So etwas ähnliches hab ich als Fahrer auch schon einmal erlebt, nur genau anders herum. Damals hab ich mir das schriftlich geben lassen das der Container an der Stelle abgestellt werden muß, hab dann 6 Stunden gebraucht um den leeren LKW aus der Wiese zu bekommen. Den Container hat man dann bis zum Winter stehen gelassen und bei starkem Frost wieder abgeholt… Schön wenn aber doch mal etwas klappt, da hoffe ich mal das alles trocken bleibt bis euer Weg gerichtet ist.
Viele Grüße Olaf075
Viele Grüße Olaf075
M-Klasse vom aktiven MLCDler
Andreas
"Anhänger mit Bagger..."
W163 ML 270 CDI Smaragdschwarz Laufleistung >270.000km
MLCDler können hier in dessen Box0206_140 sehen.


Andreas

W163 ML 270 CDI Smaragdschwarz Laufleistung >270.000km
MLCDler können hier in dessen Box0206_140 sehen.
-
- Könich
- Beiträge: 21443
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Was machst Du gerade?
Das sieht doch schon aus - wie NEU und wie ein richtiger Weg, der was aushält.
Ein Foto vom beschriebenen LKW wär interessant.
Den kann ich mir nicht so richtig vorstellen.
Ein Foto vom beschriebenen LKW wär interessant.
Den kann ich mir nicht so richtig vorstellen.
-
- Chevalier
- Beiträge: 8348
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Was machst Du gerade?
Naja, unser Allrad-Johnny stand ja immer da, was ich dem Fahrer auch gesagt hatte.
Viele Grüße! Manfred093
Viele Grüße! Manfred093
-
- Chevalier
- Beiträge: 8348
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Was machst Du gerade?
Selbst fotografiert habe ich ihn nicht. Aber zur Anschauung ein Foto von Steffens selbst, allerdings war es ein nagelneues Fahrzeug und noch etwas größer. Der Container reichte bis zum Dach des Fahrzeugs.
Copyright für das Foto somit: Container Steffens in Hergenrath. Viele Grüße! Manfred093
Copyright für das Foto somit: Container Steffens in Hergenrath. Viele Grüße! Manfred093
-
- Könich
- Beiträge: 21443
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Was machst Du gerade?
Ah ja. Sowas hat also dann 30t.
Und nur eine angetriebene Achse...
Und ich dachte immer, wenn schon nicht allrad, dann doch zumindest die beiden Hinterachsen angetrieben.
Nachdem ich ja ganz häufig denen aus der DDR, denen da in Dresden, die das in der DDR gebaute zusammengebrochene Brückenbauwerk, nach DDR - Art abreißen, zugesehen hab, wüste ich, was heutige LKW so können.
Die sind i.A. deutlich ´ne Nummer größer und fahren die in die Elbe gebauten Fahrstraßen rückwärts rauf und runter.
Mir scheint, Du hast da einen recht unerFAHRenen LKW-Lenker erwischt.
Und nur eine angetriebene Achse...
Und ich dachte immer, wenn schon nicht allrad, dann doch zumindest die beiden Hinterachsen angetrieben.
Nachdem ich ja ganz häufig denen aus der DDR, denen da in Dresden, die das in der DDR gebaute zusammengebrochene Brückenbauwerk, nach DDR - Art abreißen, zugesehen hab, wüste ich, was heutige LKW so können.
Die sind i.A. deutlich ´ne Nummer größer und fahren die in die Elbe gebauten Fahrstraßen rückwärts rauf und runter.
Mir scheint, Du hast da einen recht unerFAHRenen LKW-Lenker erwischt.
-
- Chevalier
- Beiträge: 8348
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Was machst Du gerade?
Die gibt es in allen Ausführungen. Alle drei Achsen angetrieben, alle mit Allrad oder eben nur eine davon. Bei diesem Fahrzeug dient die letzte Achse nur zur Gewichtsaufnahme. Bei Wegfahrt war sie angehoben und nicht in Betrieb. (Wusste ich tatsächlich vorher auch nicht!)
Viele Grüße! Manfred093
Viele Grüße! Manfred093
-
- Chevalier
- Beiträge: 8348
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Was machst Du gerade?
Zum Fahrer noch: Er war ungefähr vielleicht 5 Jahre jünger als ich, aber zuletzt schon zweimal irgendwo steckengeblieben, weil der Empfänger meinte, dass es doch sicher klappen müsste. Mit nur einer angetriebenen Achse wird er sicher oft Probleme haben.
Aber die 3. Achse ist lenkbar, was das Fahrzeug sehr beweglich macht. Nur bei mir überflüssig, weil er auch gerne 100m mehr Wendekreis haben darf, als mit diesem Gimmick. Allrad oder mehrere angetriebene Achsen, wären da deutlich hilfreicher.
Manfred093
Aber die 3. Achse ist lenkbar, was das Fahrzeug sehr beweglich macht. Nur bei mir überflüssig, weil er auch gerne 100m mehr Wendekreis haben darf, als mit diesem Gimmick. Allrad oder mehrere angetriebene Achsen, wären da deutlich hilfreicher.
Manfred093
-
- Korsar
- Beiträge: 1610
- Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
- Postleitzahl: D-88...
- Wohnort: Kempten
- Bundesland: Bayern
- M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200
Was machst Du gerade?
Der abgebildete LKW darf in D Max. 25 Tonnen wiegen, bei einer doppelt bereiften dritten Achse wären es dann 26 Tonnen. Ein 2-Achsiger Anhänger darf max. 18 Tonnen wiegen und das gesamte Gespann darf dann max 40 Tonnen wiegen. Ausnahme: Zustellverkehr Schiene/Schiff mit Containern, da sind es dann 44 Tonnen.
Viele Grüße Olaf075
Viele Grüße Olaf075
-
- Korsar
- Beiträge: 1610
- Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
- Postleitzahl: D-88...
- Wohnort: Kempten
- Bundesland: Bayern
- M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200
Was machst Du gerade?
Mich gerade noch richtig Ärgern, kam doch da noch ein nicht netter Brief von einem LRA des Kreises Recklinghausen
War ich da schon einmal? Dem Bild nach schon
11 Km/h zu schnell, außerorts. Macht dann mal so eben 40€ für diese Wegelagerei….
Verärgerte Grüße Olaf075


Verärgerte Grüße Olaf075
-
- Könich
- Beiträge: 21443
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Was machst Du gerade?
Naja, mit Toleranzen und dem voreilenden Tacho waren im ML von Dir ca. 20km mehr auf der Uhr als die Rennleitung per Beschilderung gefordert hat.
So gesehen bist Du noch glimpflich davongekommen.
Finde ich.
Also, freu Dich gefälligst über die Aufmerksamkeit, die man Dir auch in diesem nicht näher erwähnenswerten Landstrich geschenkt hat.
So gesehen bist Du noch glimpflich davongekommen.
Finde ich.
Also, freu Dich gefälligst über die Aufmerksamkeit, die man Dir auch in diesem nicht näher erwähnenswerten Landstrich geschenkt hat.

-
- Könich
- Beiträge: 21443
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Was machst Du gerade?
Mich fragen, was denn so der neue Weg vom Johnny nach dem ganzen vielen Regen in Ostbegistan macht.
Fertig?
Hat gehalten? Ist weggeschwemmt worden?
Denn der ganze Regen hier kam doch so ungefähr aus der Richtung.
Fertig?
Hat gehalten? Ist weggeschwemmt worden?
Denn der ganze Regen hier kam doch so ungefähr aus der Richtung.
-
- Chevalier
- Beiträge: 8348
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Was machst Du gerade?
Der neue Weg ist noch nicht ganz fertig. Aber das wichtigste Stück ist verfüllt und mit einer Rüttelplatte verdichtet worden. Es braucht nur noch ein paar Feinheiten. Er macht einen sehr guten Eindruck und wird jetzt nach dem Regen noch einmal weiter verdichtet werden. Weggeschwemmt wurde dabei nichts. Der Regen kam tatsächlich von uns herüber.
Viele Grüße! Manfred093
Viele Grüße! Manfred093
-
- Könich
- Beiträge: 21443
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Was machst Du gerade?
Nicht gerade, aber fast jeden Tag führt mich mein Sportspaziergang über unsere Rheinpromenade.
Klar, da gibts jeden Tag was zu sehen.
Manchmal auch was eher Besonderes, was hier nicht jeden Tag langkommt und das zeig ich Euch hier einfach mal. Die MS RheinGalaxie ist das neueste Schiff in der KD Flotte und wurde mit dem Green Award in Gold ausgezeichnet, einem international renommierten Umweltpreis der unabhängigen Green Award Foundation mit Sitz in Rotterdam.
Da gehen locker 1.000 Leute drauf, kaum zu glauben.
Der Link führt auf die Seite, wo mehr über "den Pott" steht.
Klar, da gibts jeden Tag was zu sehen.
Manchmal auch was eher Besonderes, was hier nicht jeden Tag langkommt und das zeig ich Euch hier einfach mal. Die MS RheinGalaxie ist das neueste Schiff in der KD Flotte und wurde mit dem Green Award in Gold ausgezeichnet, einem international renommierten Umweltpreis der unabhängigen Green Award Foundation mit Sitz in Rotterdam.
Da gehen locker 1.000 Leute drauf, kaum zu glauben.
Der Link führt auf die Seite, wo mehr über "den Pott" steht.
-
- Könich
- Beiträge: 21443
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Was machst Du gerade?
Puh sagen.
Nun aber hab ich den nächsten Wechsel des DSL-Anbieters unter Dach und Fach.
Nachdem die Telekom mich vor nun 2 Jahren als Bestandskunden übervorteilen wollte und ich begeisterungslos nach 1&1 als günstigstem Anbieter Wechseln mußte, hat die Telekom nun wieder gewonnen.
Über Verivox, auch wenn die ja schon länger als unser Werbepartner ausgeschieden sind, denn in Summe, bezogen auf die mindest Gesamtlaufzeit, waren das halt das günstigste Angebot.
Auch wollte ich, als einer, der tatsächlich Nutzen, vorrangig für den MLCD, davon hat, eine Verbesserung in Sachen Down- und, noch wichtiger, der Upload-Geschwindigkeit.
Nun also 100 bzw. 50MBit/s. Mal sehen, ob die das per DSL auch tatsächlich hinbekommen.
Schon jetzt kommt aber der "Knoten ins Taschentuch", denn bei den Tarifen, extra undurchsichtig und ohne Verivox kaum noch vergleichbar, darf man den rechtzeitigen Wechsel auf keinen Fall versäumen, denn sonst wird das richtig maßlos teuer. Und dafür fehlt mir tatsächlich mittlerweile nicht nur die Finanzkraft, sonder auch jedes Verständnis.
Und nun bin ich gespannt, was denen alles so einfällt um den Übergang, der bei mir technisch keinerlei Veränderung erfordert, zu verkomplizieren.
Nun aber hab ich den nächsten Wechsel des DSL-Anbieters unter Dach und Fach.
Nachdem die Telekom mich vor nun 2 Jahren als Bestandskunden übervorteilen wollte und ich begeisterungslos nach 1&1 als günstigstem Anbieter Wechseln mußte, hat die Telekom nun wieder gewonnen.
Über Verivox, auch wenn die ja schon länger als unser Werbepartner ausgeschieden sind, denn in Summe, bezogen auf die mindest Gesamtlaufzeit, waren das halt das günstigste Angebot.
Auch wollte ich, als einer, der tatsächlich Nutzen, vorrangig für den MLCD, davon hat, eine Verbesserung in Sachen Down- und, noch wichtiger, der Upload-Geschwindigkeit.
Nun also 100 bzw. 50MBit/s. Mal sehen, ob die das per DSL auch tatsächlich hinbekommen.
Schon jetzt kommt aber der "Knoten ins Taschentuch", denn bei den Tarifen, extra undurchsichtig und ohne Verivox kaum noch vergleichbar, darf man den rechtzeitigen Wechsel auf keinen Fall versäumen, denn sonst wird das richtig maßlos teuer. Und dafür fehlt mir tatsächlich mittlerweile nicht nur die Finanzkraft, sonder auch jedes Verständnis.
Und nun bin ich gespannt, was denen alles so einfällt um den Übergang, der bei mir technisch keinerlei Veränderung erfordert, zu verkomplizieren.

-
- Korsar
- Beiträge: 1610
- Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
- Postleitzahl: D-88...
- Wohnort: Kempten
- Bundesland: Bayern
- M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200
Was machst Du gerade?
Feierabend.. hab heut ein Gestell gebaut um den notwendigen Platz für die kleine PV-Anlage zu schaffen. Den ersten Tag seit einer Woche an dem es zumindest eine Weile nicht geregnet hat…. Fotos davon wenn es vielleicht morgen fertig ist.
Viele Grüße Olaf075
Viele Grüße Olaf075
-
- Könich
- Beiträge: 21443
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Was machst Du gerade?
Heute?
Ok, erst mal was Erfreuliches!
Und das sag/zeig ich nur Dir hier:
Es ist
Weltfreundschaftstag
So steht es heute bei www.tagesschau.de.
Neben den vielen eher oder tatsächlich schlechten Nachrichten.
Denen die Dummsinn dokumentieren,
und dann gibts darunter noch die, welche, mir zumindest, ein klammheimliches Lächeln verursachen.
Da wär die von/über den Mercedes-Gewinn.
Ach was? Ehrlich? Kaum zu glauben...
Ok, erst mal was Erfreuliches!
Und das sag/zeig ich nur Dir hier:
Es ist
Weltfreundschaftstag
So steht es heute bei www.tagesschau.de.
Neben den vielen eher oder tatsächlich schlechten Nachrichten.
Denen die Dummsinn dokumentieren,
und dann gibts darunter noch die, welche, mir zumindest, ein klammheimliches Lächeln verursachen.
Da wär die von/über den Mercedes-Gewinn.
Ach was? Ehrlich? Kaum zu glauben...

-
- Froschkönig
- Beiträge: 6419
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Was machst Du gerade?
Guten Morgen, ich habe gerade erfolgreich zum Stichtag unsere Steuererklärung 2024 eingereicht. Eigentlich war die schon seit Februar fertig, aber zum Glück habe ich die nochmal reifen lassen und gestern Nachmittag gründlich überarbeitet. Nun habe ich statt einer fetten Nachzahlung eine schwarze 0 (eine Mini-Erstattung) erreicht. Das war doch Recht erfolgreich.
Viele Grüße René10
Viele Grüße René10
-
- Könich
- Beiträge: 21443
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Was machst Du gerade?
Was? Wieso?
Kann man Spenden an den MLCD nun doch absetzen?
Wenn ich das gewußt hätte...

Kann man Spenden an den MLCD nun doch absetzen?
Wenn ich das gewußt hätte...

-
- Froschkönig
- Beiträge: 6419
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Was machst Du gerade?
Hallo Klaus, in dem Fall müsstest Du aus dem MLCD einen Verein machen und Gemeinnützigkeit beantragen. Bis dahin kann ich den MLCD leider nicht steuerlich geltend machen...
Viele Grüße René10
9:15 Jaaaaneeeeeee....
Um Gottes Willen! 1.+2.Vorstand 1.Kassenführer 1.Kassenprüfer 1.+2.Beisitzer 1.+2.Schriftführer und verpflichtende Vereinsversammlungen mit Wahlen und Abstimmungen (zu denen dann eh keiner Lust hat), und und...
Dagegen ist doch Steuer zahlen die reine Wohltat.

Viele Grüße René10
9:15 Jaaaaneeeeeee....
Um Gottes Willen! 1.+2.Vorstand 1.Kassenführer 1.Kassenprüfer 1.+2.Beisitzer 1.+2.Schriftführer und verpflichtende Vereinsversammlungen mit Wahlen und Abstimmungen (zu denen dann eh keiner Lust hat), und und...

-
- Chevalier
- Beiträge: 8348
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Was machst Du gerade?
Auch ich habe eben erst die Steuererklärung für 2024 fertiggestellt, was nicht ganz einfach war. Susi Sausewind ist jetzt mit ihrem Rennschlitten unterwegs, um diese noch rechtzeitig vor Mitternacht einzuwerfen. Ursprünglich hatte ich beschlossen, ein paar Tage Verzögerung in Kauf zu nehmen, aber da ich um 22:30 Uhr fertig war, haben wir entschieden, den Einwurf noch rechtzeitig vorzunehmen. Das wird dann gegen 23:30 Uhr der Fall sein.
Viele Grüße! Manfred093
Viele Grüße! Manfred093