Was machst Du gerade?

...für Clubmitglieder und Schnupperer
Auch Interesse? => Im Menü auf "Interesse an mehr?" klicken!
Benutzeravatar
René010
Froschkönig
Froschkönig
Beiträge: 6434
Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe

Was machst Du gerade?

Beitrag von René010 »

Hallo, Steuererklärung auf Papier?
Das macht noch jemand freiwillig? Oder geht das in Belgien noch gar nicht digital?
Viele Grüße René10
M-Klasse vom aktiven MLCDler
M-Klasse ML 420 CDI
Frank "...wo er noch neu war...vor 10 Jahren..."
W164 ML 420 CDI Obsidianschwarz Laufleistung: fast 290.000km
MLCDler können hier in dessen Box0707_164 sehen.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8375
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Was machst Du gerade?

Beitrag von Manfred093 »

Das war die deutsche Erklärung. Die belgische müssen wir noch machen. Digital ist die letztlich auch, nur dass das Resultat ausgedruckt und nicht per Internet verschickt wird.
Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21492
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Was machst Du gerade?

Beitrag von KJS001 »

Hat von Euch einer sowas schon mal gemacht?
Es werden für die anstehenden Kommunalwahlen in NRW Wahlhelfer gesucht.
Nun, als "Zwangsrentner" könnte ich mich ja mal als gesellschaftlich nützlich erweisen und dazu verdingen.
Ok, es gibt auch ein kleines "Erfrischungsgeld", welches für mich anrechnungsfrei bleibt.
Und die Gelegenheiten sinnvoll "was hinzuzuverdienen" gehen ja ansonsten gegen Null.
Sinnvoll heißt konkret, daß umsonst arbeiten nicht mehr so meine Sache ist. Das hab ich in meinem Berufsleben schon zu oft und zu lange gemacht.
Tätigkeiten direkt ehrenamtlich zu deklarieren ist da ehrlicher.
Und mit sowas hab ich ja täglich zu tun. :koenich:
:angel:

Also: Hat hier jemand schon Erfahrungen als Wahlhelfer?
Benutzeravatar
Olaf075
Korsar
Korsar
Beiträge: 1630
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

Was machst Du gerade?

Beitrag von Olaf075 »

Meine Waltraud ist bei jeder Wahl Berufsbedingt Wahl-Vorstand in ihrem Stimmbezirk. Sie beaufsichtigt praktisch die Wahlhelfer und leitet die Auszählung. Als Wahlhelfer darfst kontrollieren ob die anwesende Person im Wählerverzeichnis eingetragen ist, die Stimmzettel ausgeben und nach der Wahl dann die Stimmen auszählen. Je nach Wahl geht das einfach oder gerade bei Kommunalwahlen kann des auch sehr umfangreich sein. Nach der Auszählung werden die Wahl-Unterlagen dann verpackt und an die Wahl-Prüfungs-Kommision übergeben. Dies macht im Normalfall der Wahl-Vorstand und dessen Vertreter.
Viele Grüße :Korsar: Sir Olaf der 75.
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21492
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Was machst Du gerade?

Beitrag von KJS001 »

Ah ja.
Beschreibungen, was wann zu tun ist, gibts hier sogar als Filmserie.
Auch ist ggf. eine Schulung angesagt. Die wäre aber in Duisburg Nord-West, was ungefähr vergleichbar ist mit einer Anreise von Kempten nach München, auch, wenns Luftlinie nur 10-12km sind.
Da die Anmeldung für diese "Bürgerpflicht" (tatsächlich kann man zu sowas verpflichtet werden, wenn es nicht genug Freiwillige gibt) per www machbar ist, hab ich das nun mal angestoßen.
Mal sehen, wann es Rückmeldung gibt.

Wo doch schon vorgestern hier im Stadtteil erste Wahlplakate angebracht wurden.
Benutzeravatar
René010
Froschkönig
Froschkönig
Beiträge: 6434
Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe

Was machst Du gerade?

Beitrag von René010 »

Hallo Klaus, das finde ich gut, dass Du Dich hier einbringst. Allerdings gibt es nach meinem Wissen, keine Verpflichtung, am Lehrgang in Präsenz teilzunehmen. Dieser kann auch Online abgehalten werden.
Daher wäre ja das Argument, dass man die Kutscherei in den Duisburger Norden, nicht auf sich nehmen möchte, eigentlich nicht gültig.
Viele Grüße René10
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21492
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Was machst Du gerade?

Beitrag von KJS001 »

Wo Du das sagst...
Hab ich auch wo gelesen. Aber was nun wirklich wann wie vorab stattfinden soll oder muß, das bleibt mir bislang unklar. Das laß ich dann mal auf mich zukommen. Ist ja schließlich alles kein Hexenwerk.
Oder doch?
Wenn ich so sehe, wer uns regiert.
Nur weil wir unsere Stimme abgegeben haben, anstatt die zu behalten und damit laut aufzuschreien. :o
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8375
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Was machst Du gerade?

Beitrag von Manfred093 »

Mich gegen Zeitdiebe versuchen zu wehren, leider aber erfolglos.
Die letzten 4 Lieferungen an eine DHL-Packstation waren alle sehr arbeitsaufwändig.
Fall 1: Eine Bestellung wurde als aus technischen Gründen nicht an die Packstation zustellbar gekennzeichnet und angeblich an eine DHL-Filiale umgeleitet. Dies war ein Smartphone.
Fall 2: Hier wurde auch angekündigt, dass die Lieferung schon im Zustellfahrzeug auf dem Weg zur Packstation sei, aber hier wurde fast zeitgleich mit Fall 1 geschrieben, dass die Sendung nicht den "Vorschriften" entspräche und somit wieder an den Absender zurückgeschickt werden würde. Dabei handelte es sich um Katzenfutter und Zubehör. Der Versender war Fressnapf. Die Online-Preise liegen dort bei den von uns bestellten Artikeln ca. 25% unter den Preisen, die man im Laden zahlen muss und obendrein ist gerade das spezielle Baby-Katzenfutter meistens nicht vorrätig. Da ist ein solches Paket schon mal ca. 50€ günstiger, als wenn man in einer Filiale kauft.
Fall 3: Sendung ist verschwunden gemeldet, wird angeblich nachgeliefert und soll einige Tage später ankommen.
Fall 4: Sendung wird sich um ca. 5 Tage verspäten.

Bei Fall 1 und 2 ist nach langem Warten in verschiedenen Telefonwarteschleifen herausgekommen, dass beide nicht an Packstationen oder Filialen liefern, sondern eine deutsche Wohnadresse benötigen und mir rieten, doch einfach es an eine solche senden zu lassen. Hätte ich diese als in Belgien lebender Mensch, würde ich die Packstation nicht brauchen.

Resultat ist jetzt, dass 1+2 storniert wurden, 1 mir zusagte, die Gutschrift noch heute zu veranlassen und Fressnapf wird auch eine Gutschrift erstellen, wozu sie sich aber bis zu 14 Tage Zeit nehmen möchten. Auch ein Geschäftsmodell, wenn man knapp bei Kasse ist...

Obendrein benötige ich die bestellten Dinge dringend und muss mich jetzt vor Ort um die Beschaffung kümmern. Bearbeitungszeit für den ganzen Quatsch: Sicher 16 Stunden! Jetzt noch kontrollieren, ob die Gutschriften auch wirklich eintreffen. Ich kann gar nicht sagen, wie ich das finde...

Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21492
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Was machst Du gerade?

Beitrag von KJS001 »

Hmmm...
Ich grüble gerade, wie man dir/Euch da helfen könnte.
Soviel Zeitaufwand für ärgerliche Angelegenheiten.
Und dann auch noch ohne abschätzen zu können, wie man denn nun und wann anders an die gewünschten Waren kommt.
Benutzeravatar
Olaf075
Korsar
Korsar
Beiträge: 1630
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

Was machst Du gerade?

Beitrag von Olaf075 »

Lieferung nach Duisburg und dann den könichlichen persönlichen Lieferdienst in Anspruch nehmen…. Die Übergabe würde dann zwar teurer (arme belgische Zwerge), aber es gäbe wieder einen Grund sich zu treffen….
Grüßle :Korsar: Sir Olaf der 75.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8375
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Was machst Du gerade?

Beitrag von Manfred093 »

Selbst das wird zu spät werden, da es einen konkreten Geschenkzeitpunkt gibt, den ich jetzt nur noch lokal
einhalten kann. Einfach ätzend... Mit langem Vorlauf geplant und dennoch in die Hose gegangen. Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21492
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Was machst Du gerade?

Beitrag von KJS001 »

Feierabend.
Nachdem ich einige Stunden am Schreibtisch damit zugebracht habe die MLCD-Bilderdatenbank zu optimieren.
Und es war einiges neu Gelernte einzubringen. Datenbanken ändern zeigt einem meist auch, woran man bei der Planung einer solchen, also "früher", hätte denken sollen.
Versäumt? Ok, das wird mit Mehrarbeit bestraft!
Aber wer anfängt muß auch weitermachen, sonst wird das nichts.
Und zumindest kann ich jetzt schon sagen, daß die Sache auf einem guten und deutlich besseren Weg ist als vorab.
:wave:
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21492
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Was machst Du gerade?

Beitrag von KJS001 »

Bis um die Mittagszeit ließ es sich aushalten:

250811M01.webp

Seitdem bin ich viel lieber am MLCD-Schreibtisch (tätig).
Denn hier hat es noch mal gerade 23°C.
Damit sich das nicht wesentlich ändert, muß die Sonne draußen bleiben.
Und da mein Solar-Versuchsaufbau drinnen ist... Naja, man kann nicht alles haben... :P
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21492
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Was machst Du gerade?

Beitrag von KJS001 »

Mich vom Schrecken erholen.
Denn NINA machte im Handy ALARM.
Warnung vor großer Hitze in Duisburg!
Nun ja, kann man ja irgendwie nicht gemerkt haben, bisher, oder? :roll:

Hier gabs frühmorgens nur einmal ordentlich Durchlüften.
Naja, mit schon 24°C Außentemperatur nicht wirklich nützlich, denn innen und außen wars gleich warm.
Und nun ist natürlich wieder alles zu und abgeschattet.
Außen nun schon 26°C, kontinuierlich steigend. Angesagt sind für hier heute etwa 35°C, bewölkt.
Ob ich mir heute den obligatorischen Sportspaziergang spare?
Denn gestern hatte ich den zwar vormittags angesetzt, dann aber um 20% gekürzt, denn irgendwie war ich dann doch schon "gar". :crazy:
Nun arbeite ich schon seit Stunden am MLCD-Schreibtisch. Da hat es noch vergleichsweise angenehme 24,5°C.
Leider nun auch ganz langsam ansteigend...
Benutzeravatar
Olaf075
Korsar
Korsar
Beiträge: 1630
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

Was machst Du gerade?

Beitrag von Olaf075 »

Mich von der ersten Woche der Wieder-Eingliederung erholen, bin grad wieder heim gekommen. Ursprünglich waren 2 Stunden angedacht, jetzt hab ich schon 7 Überstunden im Krankenstand…. Kann ja nur besser werden :D
Seit Freitag letzter Woche darf ich meinen EQA wieder fahren :P
Viele Grüße Olaf075

13:50 Mal NICHT übertreiben! (und das bei den Temperaturen...)
Die Auswirkungen sonst kennst Du doch. :crazy:
Schön, daß Du nun auch wieder den elektrischen Firmenwagen zur Verfügung hast. ;)
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21492
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Was machst Du gerade?

Beitrag von KJS001 »

Nachdem ich heute ganz früh schon am Schreibtisch war, mehr um ordentlich durchzulüften, als schon was sinnvolles zu arbeiten, dann unter deutlich erschwerten Umständen meine 5km vollständig erledigt habe, freue ich mich jetzt über 24°C (Tendenz: Sehr langsam steigend) in des :koenich: s heiligen Hallen.

Läßt sich aushalten, bei dem einen oder anderen Eis. :thumbup:
Und mit der MLCD-Bilderdatenbank, verbesserte Version, komm ich auch ganz gut voran.

Nun überleg ich aber, ob eine Siesta nicht angebracht wäre, so wie sie in südlicheren Gefilden üblich ist.
Ich glaub, besser ist das. ;)
Benutzeravatar
Olaf075
Korsar
Korsar
Beiträge: 1630
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

Was machst Du gerade?

Beitrag von Olaf075 »

Am See stehen und das neue Vorzelt testen…jetzt aber zuerst einmal eine kleine Runde ins Wasser gehen, mal schauen ob das kühler ist.
Viele Grüße aus Lechbruck am Lechsee Olaf075

15:00 Aha, ein paar wenige km flußabwärts.
Dort ist das Wasser vom Forggensse sicherlich schon etwas wärmer. :lol:
Benutzeravatar
René010
Froschkönig
Froschkönig
Beiträge: 6434
Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe

Was machst Du gerade?

Beitrag von René010 »

Hallo, ich bin jetzt in der horizontalen Ebene gelandet.
Ich habe seit heute morgen den halben Quittenbaum unseres Gartens zerlegen müssen, weil er diese Woche mit einem lauten Krachen auseinander gefallen ist. Nun bin ich ziemlich fertig :crazy:
Die Bruchstelle
Die Bruchstelle
In der Totalen
In der Totalen
Krone entfernt
Krone entfernt
So sieht es jetzt aus
So sieht es jetzt aus
Jede Menge Brennholz für 2027 ist nun entstanden. ;)
Erschöpfte Grüße René10
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8375
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Was machst Du gerade?

Beitrag von Manfred093 »

Morgen findet im Rahmen unserer Kirmes in Lontzen das "Fest im Dorf" bereits zum 40. Mal statt. Dazu erwarten wir wieder gut 350 Oldtimer-Traktoren und auch andere historische Fahrzeuge. Die Kirmes hat am Freitag begonnen und wir haben natürlich auch gestern und heute die Veranstaltungen der anderen Vereine besucht. Morgen geht es für uns rund. Erwartet werden da in der Regel mehr als 3.000 Besucher, die auch aus größerer Entfernung anreisen. Es ist eine über die Grenzen hinaus bekannte Veranstaltung und seit Donnerstag sind bereits die ersten Traktoren angereist, da Freitag in Belgien Feiertag war (Mariä Himmelfahrt). Üblicherweise kommen Traktoren aus Deutschland, den Niederlanden, Luxemburg und Belgien nach Lontzen. Ich kümmere mich dabei immer um die Installation von Strom, Wasser und die Zapfanlagen und werde morgen wie immer von morgens bis zum Abend hinter der Theke stehen. Das Wetter soll passen, die Wiese ist trocken und wir hoffen auf ein gutes Ergebnis.
Anbei ein paar Fotos von gestern und heute.
20250815_191948.jpg
20250815_231439.jpg
20250816_213023.jpg
20250816_213044.jpg
20250816_213234.jpg
Viele Grüße! Manfred093

23:10 Gut, daß die Hitze vorbei ist. So wünsche ich Euch Guter Gelingen am morgigen Festsonntag!
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8375
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Was machst Du gerade?

Beitrag von Manfred093 »

Langsam füllt es sich.
20250817_101449.jpg
20250817_100515.jpg
20250817_100438.jpg
Manfred093