Hinweis ausschalten: 🚙 MLCD-Punkte+Superzahl=Supergewinn! 🚙
...mehr...
:achtung: Suchen hilft hier in den Foren nicht! Frag uns doch einfach! Das ist hier ausdrücklich erwünscht!

MLCDler helfen immer gern!

ÖPNV-Surfen

...mit dem Deutschland-Ticket

...außer der M-Klasse
Benutzeravatar
KJSs20+U1
Beiträge: 23
Registriert: 12. Okt 2021, 14:16
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: 47249
Wohnort: MLCD
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 320

ÖPNV-Surfen

Beitrag von KJSs20+U1 »

Uiuiui...
Heut bin ich aber grandios gestrandet, auf dem Weg nach Heinsberg.
In Herzogenrath ist ein RE4 liegengeblieben, weshalb nun alles zwischen Mönchengladbach und Aachen still steht.
Nun schon ne gute Stunde.
In MG sitze ich nun zumindest im geheizten nächsten RE4.
Auf den Bahnsteigen wars doch bei 6°C etwas schattig.
MLCDler werden!
Forennutzer (nur registrieren) oder lieber direkt die volle beitragsfreie MLCD-Clubmitgliedschaft?
Besser ist das!
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21748
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

ÖPNV-Surfen

Beitrag von KJS001 »

Puh...
Ganz schön Aufwand, wenn man nur mal eben das D-Ticket (sozial), welches mir ja aus organisatorischen Gründen zum Monatsende gekündigt wurde, verlängern will.
Nein, es ist nicht etwas eine Stelle in Duisburg für sowas zuständig. Nein, wenn man die Duisburger Verkehrsgesellschafft mit rechnet, dann sind es tatsächlich drei Stellen.
Wenn die erste den Bescheid dann 3 Tage vor Toresschluß schickt (Briefpost, was sonst) man damit einen Termin bei der 2. Stelle beantragen muß, dort persönlich vorsprechen muß um dann bei der DVG, die man ebenfalls persönlich besuchen muß, um Bestätigung zwei vorzuzeigen, ein neues D-Ticket ausgestellt bekommt, dann, ja dann hat man wieder mal eine genaue Vorstellung davon, was hier in Teutscheland so schief läuft.

Und nicht etwa, daß die benannten drei Stellen etwa räumlch beieinander lägen. Wo man die doch in verschiedenen Stadteilen verteilen kann. Nur gut, daß mein aktuelles D-Ticket noch 2 Arbeitstage Restlaufzeit hat.
Mit dem Auto täts noch länger dauern.

Was ich unerwartet, mit viel Überredungskunst und sofortiger Zahlung geschafft habe?
Nun, eine Verlängerung des aktuellen D-Tickets um einen Monat.
Es ist aber wieder automatisch gekündigt, bis ich die erforderlichen Schriftstücke persönlich vorlege. :crazy:
Immerhin, sag ich mal.
Die Verlängerugsbestätigung (ja, das gibts alles in ausgedruckter Papierform direkt zum Mitnehmen) werd ich vorsichtshalber mitführen. Denn schlechte Erfahrungen bzgl. eines nicht wieder freigeschalteten D-Tickets hab ich ja schon gemacht.
Dann hat man noch mehr Verwaltungsgedöns am Hals, abgesehen von der Peinlichkeit des vermeintlich erwischten Schwarzfahrers.

ABENTEUER ÖPNV! Wenns nicht so peinlich traurig wär, wärs lustig und tät auch noch Spaß machen. :mrgreen: