Ein neues Wort erfinden`Kein Problem, das kann ich.
Bitteschön: DachAntennenLochAbdeckungsstopfen
Glücklicherweise ist dieser noch vor der Waschstraße ins Auge gefallen, sonst wär der jetzt weg.
Die porös gewordenen Gummidichtung hatte die schwarze Kunststoffabdeckung leicht nach oben gedrückt. Und schon bei leichter Berührung hatte ich das Ding, groß wie ein 2,-€-Stück, in der Hand und die Gummidichtung zerfiel vollends.
Mit diesem "Loch" gings in die Waschstraße, denn ich wollte wissen, ob denn die bestehende Undichtigkeit, welche immer auf das dort positionierte Handtuch auf der Gepäckraumabdeckung tropft, damit zu tun hat.
Zu sehen war danach etwa die Tropfenmenge, die bei leichtem Regen "normal" war und immer noch ist. Nichts Eindeutiges also.
Was tun? Nun, seht selbst:

- Das Loch und wie es darunter aussieht

- Das Provisorium

- "Material und Werkzeug"
Inwieweit die bestehende Undichtigkeit damit zu tun hat wird nun der nächste Regen zeigen.
Und es ist an der Zeit zu ermitteln, ob es die Abdeckung als Ersatzteil noch gibt, was die kostet und wie man sich bei Mercedes vorstellt, wie das Teil eingebaut/ersetzt werden soll.
Den Dachhimmel zu demontieren hab ich mich ja bislang immer geweigert, da ich mir Sorgen mache, das wieder alles schön glatt wieder zusammen zu bekommen.
Ach, wie das Teil selbst aussieht? Na so:

- Abdeckkappe wie man sie von oben auf dem Dach des ML sieht

- Abdeckkappe von unten, wo der Teil der Dichtung drauf/drin war, welcher weggebröselt ist
Der weggebröselte quadratische Teil der Gummidichtung um die mittlere Rundung, also außen, war wohl ein Teil des noch im Loch, innen, sichtbaren schwarzen Dichtgummis.