Hinweis ausschalten: 🚙 MLCD-Punkte+Superzahl=Supergewinn🚙
...mehr...
Suchen hilft hier nicht? Dann frag doch einfach! Das ist in den MLCD-Foren ausdrücklich erwünscht!
MLCDler helfen immer gern!

Laberecke

Öffentlich und hier hat nichts mit der M-Klasse zu tun.

von & für M-Klasse- und MLCD-Interessierte
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21274
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Laberecke

Beitrag von KJS001 »

Hmm...
Rentnern sollte das also egal sein?
Haben die diese unsinnige Zeitumstellung dann nicht mehr?
Kann mich gar nicht dran erinnern, daß es da so einen Passus im Gesetz gibt.
Wenn die Pflegekraft dann morgens um 5 kommt statt erst um 6, was solls. Rentner haben doch Zeit.
Dafür kommt das Abendessen ja dann auch schon zur Nachmittagskaffeezeit.
Egal ob Sommer- oder Normalzeit.
Auch ohne irgendwelche Abstimmungen kann man sich ziemlich weit aus´m Fenster lehnen.
Find ich.
MLCDler werden!
Forennutzer (nur registrieren) oder lieber direkt die volle beitragsfreie MLCD-Clubmitgliedschaft?
Besser ist das!
Benutzeravatar
Olaf075
Beiträge: 1464
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + EQA 300

Laberecke

Beitrag von Olaf075 »

Irgendwie wird das Thema hier ziemlich heiß diskutiert, aus meiner Sicht vollkommen unnötig. Ganz persönlich mag ich diese Zeitumstellung auch nicht, aber mich deswegen aufregen… Da gibt es wichtigeres! Manche Leute verreisen ja auch weiter weg, in andere Zeitzonen und haben dann „Jetlag“. Genau das haben wir halt jetzt auch, nach einer Woche ist es vorbei und der Körper hat sich umgestellt.
Kopfschüttelnde Grüße Olaf075
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8210
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Laberecke

Beitrag von Manfred093 »

Unser Leben wird hauptsächlich durch unsere Tiere geprägt und bestimmt. Die halten sich niemals an konkrete Termine und überraschen uns immer wieder mit vollkommen unplanbaren Ereignissen. Die fragen auch nicht danach, ob es gerade 2 Uhr in der Nacht ist oder morgens um 5 Uhr.
Daher ist mir eine Zeitverschiebung von nur 60 Minuten einfach nur eine Lappalie. Viele Millionen Menschen verreisen freiwillig im Urlaub irgendwohin, wo sie mehrere Stunden Zeitverschiebung in Kauf nehmen. Wenn die damit je Richtung immer eine Woche kämpfen müssten, wäre der 14-Tage-Urlaub nur von Umstellungsproblemen überschattet. Und viele machen das sogar mehrmals im Jahr.
Wir machen das wegen unserer Tiere allerdings schon seit fast 30 Jahren überhaupt nicht. Ich wette, dass in einem verdunkeltem Raum, kaum ein Mensch eine Zeitumstellung von 60 Minuten wahrnehmen wird.
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21274
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Laberecke

Beitrag von KJS001 »

Ganz schön viel Platz,
da beim MLCD-Stammsitz bei Rhein-Stromkilometer 772,5
unter unserer Hochwasserstandsanzeige. :P

250407M01a.webp
250407M01b.webp
Benutzeravatar
Olaf075
Beiträge: 1464
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + EQA 300

Laberecke

Beitrag von Olaf075 »

Ziemlich wenig Wasser da am Rhein…. Im Forggensee fehlen aktuell auch noch 7 Meter bis zum Normalziel, am Bodensee sieht es ebenfalls nicht so gut aus. Hoffentlich müssen wir das nicht noch in Form von Hochwasser büßen…
Viele Grüße Olaf075
Benutzeravatar
Olaf075
Beiträge: 1464
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + EQA 300

Laberecke

Beitrag von Olaf075 »

Der Vorteil von dem wenigen Wasser: der Zuständige kommt viel leichter an das Unterwasserschiff zum Reinigen und zum Antifouling Auftragen. Für mein Schiff brauch ich da schon immer einen Kran…
Viele Grüße Olaf075
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21274
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Laberecke

Beitrag von KJS001 »

Am Rhein wird durch extremes Niedrigwasser viel Unrat freigelegt.
Die Gelegenheit wird meist genutzt um ein wenig aufzuräumen.
Mal sehen, was es denn in diesem Jahr alles aufzuräumen gibt und wie weit der Wasserstand im Rhein noch fallen kann.
Es gab ja in den letzten Jahren schon Probleme, da die Schiffe nur mit geringer Ladung fahren konnten.
Wie das wohl wird, wenn mal kein Schiff mehr fahren kann?
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8210
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Laberecke

Beitrag von Manfred093 »

Gestern erhielt ich einen Anruf vom Ersatzteilversorger für unseren Mäher von AS-Motor. Bei dem war ein Messer zerbrochen und ich habe zwei neue Messer mit Befestigungssätzen bestellt. Laut meiner Betriebsanleitung enthält die Ersatzteilnummer auch immer zwei Messer und zwei Befestigungssätze, weil es sonst zu Unwuchten kommen würde und hat auch keine Teilenummer, für nur ein Messer.

Wie man sich jetzt vielleicht denken kann, wollte ich meinen Messersatz in Empfang nehmen, aber es war nur ein Messer mit einem Befestigungssatz. So etwas ist einfach unbrauchbar. Erklärt wurde mir, dass es eine Umschlüsselung der Teilenummern gegeben hätte. Dabei scheint verlorengegangen zu sein, dass original eben 2 Messer drin sind. Auf dem gelieferten Teil war aber kein Hinweis mehr auf den Hersteller zu finden.

So nehme ich mal an, dass der eigentlich sehr renommierte Händler, sich nicht an originalen Teilen bedient. Versprochen hat er mir das aber schon.

Das wird AS-Motor mir aber ganz sicher verraten.

Ich jedenfalls muss jetzt wieder einmal ca. 50km fahren, um das zweite Messer in Empfang nehmen zu können.

Viele Grüße!
Manfred093
Benutzeravatar
Jens172
Beiträge: 1418
Registriert: 24. Apr 2016, 17:39
Postleitzahl: D-23...
Wohnort: Wesenberg
Bundesland: Schleswig-Holstein
M-Klasse / Kfz: ML 350 Blue Tec

Laberecke

Beitrag von Jens172 »

Moin Manfred!
Wenn du nächstes Mal Teile brauchst, melde dich bei
mir, denn ich bin auch AS Händler. Dann gibt es sogar %e.
Liebe Grüße Jens172