BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
...bei allen technischen Fragen zur M-Klasse
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 28. Jun 2016, 16:22
- Postleitzahl: H-96..
- Wohnort: Jákfa (Westungarn)
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 350
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Hallo Herr König,
Kann mich dumpf erinnern dass Du mal einen Sitzbezug für Deinen ML bestellt hattest..
Bei.mir gibt der am Sitzkissen Fahrerseite (Alcantara/ Teilleder) allmählich auf.Ob der noch lieferbar ist?.
Danke im Voraus für Deine Hilfe!
Viele Grüße
Franz175
Kann mich dumpf erinnern dass Du mal einen Sitzbezug für Deinen ML bestellt hattest..
Bei.mir gibt der am Sitzkissen Fahrerseite (Alcantara/ Teilleder) allmählich auf.Ob der noch lieferbar ist?.
Danke im Voraus für Deine Hilfe!
Viele Grüße
Franz175

Forennutzer (nur registrieren) oder lieber direkt die volle beitragsfreie MLCD-Clubmitgliedschaft?
Besser ist das!
-
- Chevalier
- Beiträge: 8307
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Hallo Franz!
Das alte Teil wurde durch ein neues mit der Nummer A 251 910 19 01 9E57 ersetzt, ist innerhalb von 48 Stunden verfügbar und kostet ohne MwSt. 890,58€. Bei Bestellung über den MLCD würden natürlich noch die Prozente abgehen, aber insgesamt ein sehr stolzer Preis.
Viele Grüße! Manfred093
Das alte Teil wurde durch ein neues mit der Nummer A 251 910 19 01 9E57 ersetzt, ist innerhalb von 48 Stunden verfügbar und kostet ohne MwSt. 890,58€. Bei Bestellung über den MLCD würden natürlich noch die Prozente abgehen, aber insgesamt ein sehr stolzer Preis.
Viele Grüße! Manfred093
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 31. Okt 2024, 00:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: 47...
- Wohnort: Moers
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 350
-
- Könich
- Beiträge: 21458
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Da was zu finden ist wegen der vielen verschiedenen Ausführungen äußert unwahrscheinlich.
Mein
Tipp dazu wäre, einen vertrauenswürdigen Fachkundigen vor Ort (Ungarn) zu befragen.
Einen Autosattler, welcher das besser wie neu hinbekommt und zu viel kleinerem Preis.
Zumal der Unterbau bei den in die Jahre gekommenen Sitzen eh verschlissen sein wird.
Wir hoffen, daß #Franz175 uns seine, wie wir Ihn kennen pragmatische, Lösung beschreiben und dokumentieren wird.
Mein

Einen Autosattler, welcher das besser wie neu hinbekommt und zu viel kleinerem Preis.
Zumal der Unterbau bei den in die Jahre gekommenen Sitzen eh verschlissen sein wird.
Wir hoffen, daß #Franz175 uns seine, wie wir Ihn kennen pragmatische, Lösung beschreiben und dokumentieren wird.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 5. Apr 2025, 15:16
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: 51...
- Wohnort: Engelskirchen
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 430
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...Achswellendichtring
Werte Community , ich suche für einen Freund in Kanada , der den ML 430 fährt , den Wellendichtring für die Vorderachse. Er findet keine . Ich habe hier in Deutschland bei meinem örtlichen Mercedes Händler nachgefragt und ebenfalls eine negative Antwort bekommen . Die Wellendichtringe mit der Mercedes Teilenummer 1639970146
sind nicht mehr lieferbar . Ich wende mich hiermit an das Forum um Mithilfe . Bekomme ich den Dichtring als Aftermarket oder bekommt man noch Dichtringe in der gleichen Größe ? Und haben Sie auch Probleme , den Simmerring zu bekommen ? Ist das ein aktuelles Thema ? Viele Dank für Ihre Bemühungen und Hilfe .
Freundliche Grüße Gero
sind nicht mehr lieferbar . Ich wende mich hiermit an das Forum um Mithilfe . Bekomme ich den Dichtring als Aftermarket oder bekommt man noch Dichtringe in der gleichen Größe ? Und haben Sie auch Probleme , den Simmerring zu bekommen ? Ist das ein aktuelles Thema ? Viele Dank für Ihre Bemühungen und Hilfe .
Freundliche Grüße Gero
-
- Könich
- Beiträge: 21458
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Wie ich das so sehe, mit Unterstützung vom
Manfred, ist der TEILESATZ DICHTRING mit der Nummer A 163 997 01 46 erst mal nicht lieferbar.
Bzw. für MLCDler "Nur auf Anfrage..." .
Bei den "üblichen Verdächtigen" * für Ersatzteile, welche bei MB nicht mehr verfügbar sind, ist das Teil aber kein Problem und wohl von mehreren Anbietern/Herstellern lieferbar.
* Selbst die über unsere Startseite www.MLCD.de erreichbaren haben da preislich interessante Angebote. Und -nein- wir bekommen da keine Umsatzprovision, freuen uns aber über jede Spende für unsere Clubarbeit.

Bzw. für MLCDler "Nur auf Anfrage..." .
Bei den "üblichen Verdächtigen" * für Ersatzteile, welche bei MB nicht mehr verfügbar sind, ist das Teil aber kein Problem und wohl von mehreren Anbietern/Herstellern lieferbar.
* Selbst die über unsere Startseite www.MLCD.de erreichbaren haben da preislich interessante Angebote. Und -nein- wir bekommen da keine Umsatzprovision, freuen uns aber über jede Spende für unsere Clubarbeit.
-
- Beiträge: 1552
- Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
- Postleitzahl: D-88...
- Wohnort: Kempten
- Bundesland: Bayern
- M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Ganz pragmatisch würde ich mal die Durchmesser messen, innen und außen sowie die Stärke und einfach bei den entsprechenden Kugellager-Händlern nachfragen. Dort habe ich damals auch die Dichtringe für mein Motorrad bekommen, für kleines Geld. Yamaha wollte damals 120 DM für den Dichtring, der Händler 6,25 DM für den Dichtring der sogar im Lager vorrätig war….
Viele Grüße Olaf075
15:30 Auch eine Möglichkeit, jedoch wenns nichtoriginalen Ersatz für genau das gefragte Teil gibt, für genauso kleines Geld, die zweitbeste, würd ich mal schätzen.
Viele Grüße Olaf075
15:30 Auch eine Möglichkeit, jedoch wenns nichtoriginalen Ersatz für genau das gefragte Teil gibt, für genauso kleines Geld, die zweitbeste, würd ich mal schätzen.

-
- Chevalier
- Beiträge: 8307
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Die Methode funktioniert aber nur, wenn schon alles zerlegt ist. Ersatzteile vor der Reparatur, kann man so leider nicht kaufen.
Viele Grüße! Manfred093
Viele Grüße! Manfred093
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Apr 2025, 08:01
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: 55...
- Wohnort: Mainz
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- M-Klasse / Kfz: ML 350
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Guten Tag liebe Leute und vorab herzlichen Dank für die Aufnahme
Ich brauche bitte mal Eure Hilfe....
Ich habe einen ML 350 Bj.2015 . Ab und an nach dem Anlässen läuft er nur auf 5Zylinder. Nach mehreren Neustart Versuchen läuft er dann und die Motorkontrollleuchte brennt dauer. Nach einigen Tagen geht die wieder aus und er läuft normal, bis dann plötzlich wieder das selbe Spiel.
Leider sind mir im Zuge dieses Problems 2 Zündspulen abgetaucht. Fehler auslesen hat bisher nichts gebracht ...
Ich würde mich sehr freuen wenn jemand einen Tip hat.
Vielen Dank vorab und ein schönes Wochenende

Ich habe einen ML 350 Bj.2015 . Ab und an nach dem Anlässen läuft er nur auf 5Zylinder. Nach mehreren Neustart Versuchen läuft er dann und die Motorkontrollleuchte brennt dauer. Nach einigen Tagen geht die wieder aus und er läuft normal, bis dann plötzlich wieder das selbe Spiel.
Leider sind mir im Zuge dieses Problems 2 Zündspulen abgetaucht. Fehler auslesen hat bisher nichts gebracht ...
Ich würde mich sehr freuen wenn jemand einen Tip hat.
Vielen Dank vorab und ein schönes Wochenende

-
- Könich
- Beiträge: 21458
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Im Fehlerprotokoll sollten bei sowas auf jeden Fall Einträge sein.
Es könnte allerdings sein, daß die nach einigen fehlerfreien Starts gelöscht werden (unwahrscheinlich).
Dürfen wir davon ausgehen, daß Du den Fehlerspeicher per StarDiagnosis in einem MB-Haus hast auslesen lassen und das Protokoll Dir in Papierform ausgehändigt wurde?
Anderen Fehlerspeicherauslesesoftwaren würde ich da weniger trauen wollen.
Was auch schon vorgekommen ist, daß die Zündkabel nicht taten wie sie sollten.
Die Kerzen hast Du doch sicher schon getauscht oder tauschen lassen, oder?
2 Zündspulen abgeraucht? Wie das und woran hast Du das gemerkt - ohne Fehlerspeicher?
Es könnte allerdings sein, daß die nach einigen fehlerfreien Starts gelöscht werden (unwahrscheinlich).
Dürfen wir davon ausgehen, daß Du den Fehlerspeicher per StarDiagnosis in einem MB-Haus hast auslesen lassen und das Protokoll Dir in Papierform ausgehändigt wurde?
Anderen Fehlerspeicherauslesesoftwaren würde ich da weniger trauen wollen.
Was auch schon vorgekommen ist, daß die Zündkabel nicht taten wie sie sollten.
Die Kerzen hast Du doch sicher schon getauscht oder tauschen lassen, oder?
2 Zündspulen abgeraucht? Wie das und woran hast Du das gemerkt - ohne Fehlerspeicher?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Apr 2025, 08:01
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: 55...
- Wohnort: Mainz
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- M-Klasse / Kfz: ML 350
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Danke Für die schnelle Rückmeldung! Bei MB hab ich ihn nicht auslesen lassen sondern woanders. Keine Ahnung was die da für ein Gerät verwenden. Da ist es beim auslesen raus gekommen mit den zündspulen. ( nicht beide auf einmal)
Die Werkstatt meinte damals, dass die Zündspulen eine Schwachstelle ist beim ML. Die Zündkerzen sind wohl hoffentlich bei der letzten großen Inspektion getauscht worden, aber wissen tu ich es nicht. Ob ein Fehler noch aktiv ist, kann ich nicht immer gleich fest stellen da ich ja zum auslesen müsste. Nun zündkabel werde ich also alle neu machen und ein Satz gute Zündkerzen auch ( selber). Dann schaun wir mal ob er dann Ruhe gibt. Irgendeine Empfehlung für die Kabel und Kerzen ? Vielleicht High Performance wenn es das gibt ? Grüße
Die Werkstatt meinte damals, dass die Zündspulen eine Schwachstelle ist beim ML. Die Zündkerzen sind wohl hoffentlich bei der letzten großen Inspektion getauscht worden, aber wissen tu ich es nicht. Ob ein Fehler noch aktiv ist, kann ich nicht immer gleich fest stellen da ich ja zum auslesen müsste. Nun zündkabel werde ich also alle neu machen und ein Satz gute Zündkerzen auch ( selber). Dann schaun wir mal ob er dann Ruhe gibt. Irgendeine Empfehlung für die Kabel und Kerzen ? Vielleicht High Performance wenn es das gibt ? Grüße
-
- Beiträge: 608
- Registriert: 1. Jun 2014, 21:51
- Postleitzahl: D-67...
- Wohnort: Osthofen
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- M-Klasse / Kfz: ML 320
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Hallo Skipper ,Für Fehler des Motors auslesen zu können gibt es im Netz einfache Auslesegeräte die nicht mal 50 € Kosten. Man kann die Zündspulen auch untereinander tauschen um zu sehen ob der Fehler mit wandert oder bleibt auf dem Zylinder. Gruß Sascha
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 28. Jun 2016, 16:22
- Postleitzahl: H-96..
- Wohnort: Jákfa (Westungarn)
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 350
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Hallo Manfred,
Danke für Deine Antwort vom 3.4.
War leider gesundheitlich von der Rolle..
Der Preis hat mich doch geschockt...
Da werde ich den alten Bezug weiter "besitzen" und dann mal von einem ungarischn Sattler erneuern lassen.
Ist ja kein Sammlungsfahrzeug sondern ein Alltagsnutzfahrzeug..
Nochmals DANKE
Und liebe Grüße aus Ungarn
Franz
Danke für Deine Antwort vom 3.4.
War leider gesundheitlich von der Rolle..
Der Preis hat mich doch geschockt...
Da werde ich den alten Bezug weiter "besitzen" und dann mal von einem ungarischn Sattler erneuern lassen.
Ist ja kein Sammlungsfahrzeug sondern ein Alltagsnutzfahrzeug..
Nochmals DANKE
Und liebe Grüße aus Ungarn
Franz
-
- Chevalier
- Beiträge: 8307
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Hallo Franz!
Das wird die beste Lösung sein. Die Sattler haben ja schon meist eine ganze Menge drauf und es wird sicher deutlich kostengünstiger werden.
Ich hoffe, dass Deine Gesundheit wiederhergestellt ist!
Liebe Grüße aus Ostbelgistan!
Manfred093
Das wird die beste Lösung sein. Die Sattler haben ja schon meist eine ganze Menge drauf und es wird sicher deutlich kostengünstiger werden.
Ich hoffe, dass Deine Gesundheit wiederhergestellt ist!
Liebe Grüße aus Ostbelgistan!

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Apr 2025, 08:01
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: 55...
- Wohnort: Mainz
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- M-Klasse / Kfz: ML 350
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Guten Abend
Danke Jungs für Eure Tipps!!! Ich mach mich nächste Woche dran und werde berichten. Kann ja nicht sein das wir das nicht in den Griff bekommen. Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche ! VG Skipper

-
- Beiträge: 1552
- Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
- Postleitzahl: D-88...
- Wohnort: Kempten
- Bundesland: Bayern
- M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200
*Begrüßung neuer Foren-& Clubmitglieder/MLCDler
Hallo Bonifatius, schön zu hören das die Reparatur erfolgreich verlaufen ist. Noch schöner wäre es, wenn uns ein Bilder
davon zeigst und vielleicht noch mehr? Dich hier im MLCD anzumelden? Ganz persönlich würde ich mich sehr freuen, denn aus dem Süden könnt ich durchaus Verstärkung vertragen…
Viele Grüße Olaf075

Viele Grüße Olaf075
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 13. Jun 2025, 14:59
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: 13...
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
- M-Klasse / Kfz: ML 320
**Zeig her Deinen ML!
Hallo,
Ich wollte mal nachfragen ob du dein Lenkgetriebe aus / eingebaut hast und wie du vorgegangen bist.
Ist ja ziemlich eingebaut.
- Muss der vordere Rahmen irgendwie abgesenkt werden, wenn ja was passiert mit der Drehstabfederung dabei?
- Oder muss das vordere Differential raus?
Ich bin ratlos, bitte um Hilfe.
MfG Thomas
KJS 16:40 Bin ich du? Nun, kann ich Dir so nicht aus´m Ärmel beantworten.
Aber Deinen Beitrag ins richtige Thema schieben, das kann ich.
Klar würden wir uns auch freuen, wenn Du uns tatsächlich Deinen ML zeigst. Genau dafür wäre das Thema "Zeig her..." gedacht.
Ich wollte mal nachfragen ob du dein Lenkgetriebe aus / eingebaut hast und wie du vorgegangen bist.
Ist ja ziemlich eingebaut.
- Muss der vordere Rahmen irgendwie abgesenkt werden, wenn ja was passiert mit der Drehstabfederung dabei?
- Oder muss das vordere Differential raus?
Ich bin ratlos, bitte um Hilfe.
MfG Thomas
KJS 16:40 Bin ich du? Nun, kann ich Dir so nicht aus´m Ärmel beantworten.
Aber Deinen Beitrag ins richtige Thema schieben, das kann ich.

Klar würden wir uns auch freuen, wenn Du uns tatsächlich Deinen ML zeigst. Genau dafür wäre das Thema "Zeig her..." gedacht.
-
- Könich
- Beiträge: 21458
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Zwischenfrage
Wie kommst Du, lieber Thomas, darauf, das #Lenkgetriebe tauschen zu müssen?
Hatte wir auch schon, hier im MLCD, ist aber sehr selten. Häufiger sind da die Fehler drumrum.
Wieviel km hat Dein ML 320 aus 11/2003 denn auf der Uhr?
Wie kommst Du, lieber Thomas, darauf, das #Lenkgetriebe tauschen zu müssen?
Hatte wir auch schon, hier im MLCD, ist aber sehr selten. Häufiger sind da die Fehler drumrum.
Wieviel km hat Dein ML 320 aus 11/2003 denn auf der Uhr?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 13. Jun 2025, 14:59
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: 13...
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
- M-Klasse / Kfz: ML 320
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Hallo, danke für die schnelle Reaktion.
Er hatte einen schweren Unfall.
Es wurde im geparkten Zustand ,das linke Vorderrad samt Achsschenkel usw. durch ein einschlagenden Audi A4 herausgerissen. Es wurden sämtlich Teile bis auf das Lenkgetriebe erneuert. Nun ist es so, das trotz neuer Querlenker, neuem Traggelenk, neuer Spurstange und Axialgelenk das Rad ca. 1 Cm seitliches Spiel im entlasteten Zustand ( Hebebühne ) hat.
Kann eigentlich nur das Lenkgetriebe sein.
Oder?
305.000km Laufleistung
Er hatte einen schweren Unfall.
Es wurde im geparkten Zustand ,das linke Vorderrad samt Achsschenkel usw. durch ein einschlagenden Audi A4 herausgerissen. Es wurden sämtlich Teile bis auf das Lenkgetriebe erneuert. Nun ist es so, das trotz neuer Querlenker, neuem Traggelenk, neuer Spurstange und Axialgelenk das Rad ca. 1 Cm seitliches Spiel im entlasteten Zustand ( Hebebühne ) hat.
Kann eigentlich nur das Lenkgetriebe sein.
Oder?
305.000km Laufleistung
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Feb 2025, 08:24
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: 45...
- Wohnort: Essen
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 55 AMG
Teile für Wartung Service & Reparatur
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem und zwar bei meinem ML 55 AMG ist die Aufnahme vom Feststellbremshebel raus gebrochen und da ich jetzt nicht unnötig ausbauen und suchen wollte auch nichts im Netz gefunden hab. Wollte Ich fragen ob das schon jemand hatte und mir Tipps geben kann, Explosionszeichnung oder oder kann man die Aufnahme einzeln tauschen oder nur komplett das untere Amaturenbrett wäre für Tipps und Hilfe dankbar.