Motoren mit Ver- und Entsorgung

...incl. Kraftstoff- und Abgasanlage!

...was wie wann und wo an der M-Klasse von wem gemacht wird...
Auch mit Teilen aus dem MLCD-ErsatzTeilLager
Benutzeravatar
Olaf075
Korsar
Korsar
Beiträge: 1633
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

Motoren mit Ver- und Entsorgung

Beitrag von Olaf075 »

Ganz was neues, das AGR Ventil von Pierburg ist nicht lieferbar, auch bei Autoteile24 nicht bestellbar. Nun suche ich nach einer Alternative, @Klaus, könntest mir eine Teile-Anfrage bei unsrem Lieferanten stellen? Preis und Lieferzeit? Teilenummer A 642 140 21 60, laut PDF vom Manfred? Parallel schau ich mal bei meinen Lieferanten vor Ort.
Viele Grüße Olaf075
MLCDler werden!
Forennutzer (nur registrieren) oder lieber direkt die volle beitragsfreie MLCD-Clubmitgliedschaft?
Besser ist das!
Benutzeravatar
Olaf075
Korsar
Korsar
Beiträge: 1633
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

Motoren mit Ver- und Entsorgung

Beitrag von Olaf075 »

2 Stunden später bin ich ein wenig schlauer: bei allen Teile-Lieferanten gibt es nur das Teil von Vemo, das keine Erst-Ausrüster Qualität hat. Beim Freundlichen in Kempten kostet das Teil 432,69€ und wäre in 2 Tagen lieferbar. Gebraucht würd ich das bei Goherrmanns für 220€ bekommen, nun ist die Frage was tun??? Auf jeden Fall mal abwarten was unser :koenich: noch raus findet.
Viele Grüße Olaf075
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21499
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Motoren mit Ver- und Entsorgung

Beitrag von KJS001 »

Sooo...
Sorry, ich war unterwegs.
Das Teil steht auf Rot: Nur auf Anfrage, ist aber vermutlich lieferbar.
In Summe landen wir bei dem fast gleichen Preis wie denn, der Dir von Deinem MB-Haus gesagt wurde.
Es würde vermutlich, so wie die Abläufe hier sind, ein bis zwei Tage länger dauern, bis das Teil bei Dir wäre.

Empfehlung: Leg doch mal den MLCD-Ausweis vor (wenn Du das nicht schon hast) und frag nach Prozenten.
Das hat schon manches mal einige €uro gebracht.
Benutzeravatar
Olaf075
Korsar
Korsar
Beiträge: 1633
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

Motoren mit Ver- und Entsorgung

Beitrag von Olaf075 »

Des hab ich bereits, Netto 404 Minus 10% plus Steuer= 432,68€
Die Lieferzeit wäre mir aktuell egal, wenns nur irgendwie funktioniert. Bitte den Preis bei unserem Lieferanten anfragen, dann kann ich entscheiden.
Danke im Voraus und viele Grüße Olaf075
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21499
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Motoren mit Ver- und Entsorgung

Beitrag von KJS001 »

Wie gesagt, auch wenn wir 15% bekommen macht es keinen Unterschied.
Wundert mich nur, daß wir einen etwas höheren Teilepreis haben.
Das müssen wir mal im Auge behalten, da eher damit zu rechnen war, daß Du im Allgäu den höheren Listenpreis hast. bisher war das immer so.

Also, kaufe vor Ort, das ist schneller und wenn das Teil es wieder nicht tut...
Naja, Ersatzteilrückgabe wäre hier extrem schwierig und würde mindesten 10% zzgl. Versand kosten, falls das überhaupt genehmigt würde.
Benutzeravatar
Olaf075
Korsar
Korsar
Beiträge: 1633
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

Motoren mit Ver- und Entsorgung

Beitrag von Olaf075 »

Gestern bestellt und heute abgeholt, das AGR mit der Nummer A642 140 21 60 64. Eingebaut, neu angelernt, Fehlerspeicher gelöscht und einen neuen Scan durchgeführt und siehe da:
IMG_4084.jpeg
Den Motor gestartet und eine Weile laufen lassen:
IMG_4083.jpeg
MKL aus, kein Notlauf mehr vorhanden und der ML läuft wieder vollkommen normal.
Und hier noch die Rechnung dazu:
IMG_4085.jpeg
Teurer als im Onlinehandel, preislich aber mit den üblichen Teilehändlern vor Ort gleich. Nur das das Original-Teil funktioniert. Meine Empfehlung daher bei elektronischen Bauteilen: Nur noch Original-Teile verbauen, damit spart man sich richtig viel Ärger.
Viele Grüße :Korsar: Sir Olaf der 75.

14:15 Nun, das ist doch erfreulich, daß es tatsächlich der vermutete Fehler, mit Ursache Ersatzteil defekt, war.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8383
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Motoren mit Ver- und Entsorgung

Beitrag von Manfred093 »

Im Rahmen der Revision unseres MLs habe ich ja die Auspuffstränge mit den Katalysatoren abbauen lassen und gestern gemeinsam mit Herrn :koenich: nach Gladbeck zu gmkat.de gebracht, die diese mit je 2 neuen Katalysatoren versehen haben. Angeliefert um 8Uhr und abgeholt um 16:30Uhr.
Bestätigt wurde meine Vermutung, dass beide Stränge leer waren, denn das geringe Gewicht sprach dafür. Die Arbeit ist in Top-Qualität ausgeführt worden. Anbei ein paar Fotos vom Ergebnis.
20250820_155855.jpg
20250820_155903.jpg
20250820_155908.jpg
20250820_155914.jpg
20250820_155938.jpg
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21499
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Motoren mit Ver- und Entsorgung

Beitrag von KJS001 »

Sehr aussagekräftige Fotos.
Vielen Dank dafür.
In natura, so kann ich als einer mit kurzfristig tragender Rolle versichern, machen sich die Arbeiten noch besser.
Für künftige Probleme mit nicht mehr lieferbaren Katalysatoren haben wir als MLCD nun auf jeden Fall eine Lösung, die sich sehen lassen kann.
:de: "Made in Germany" steht auch auf der Visitenkarte vom Andreas Grywotz, dem Sohn des Gründers der G+M Katalysator-Technik Grywotz GmbH. :thumbup: